Zutaten

Mon Chéri®-Torte (Ø 26 cm):

1
Für den Biskuitboden:
Für die Kirschfüllung:
Für die Sahnecreme:
Video-Empfehlung

Mon Chéri®-Torte backen

Für den Biskuittortenboden

Schritt 1

Zunächst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen.

Springform vorbereiten

Schritt 2

Eier, Zucker und eine Prise Salz in einer Schüssel für ca. 10 Minuten sehr schaumig aufschlagen.

Eier zum Zucker geben

Schritt 3

Danach Mehl, Speisestärke, Backkakao und Backpulver zur Masse sieben und zusammen mit den Schokoraspeln unterheben.

Mehl, Backkakao und Backpulver einsieben

Schritt 4

Backzeit:25 min

Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und auf mittlerer Schiene ca. 25 Minuten backen. Den Biskuitboden in der Springform vollständig auskühlen lassen.

Teig in Springform einfüllen

Tipp: Prüfe gegen Ende der Backzeit mit einem Holzstäbchen, ob der Tortenboden durchgebacken ist. Öffne vorher nicht die Ofentür.

Für die Kirschfüllung

Schritt 5

Währenddessen die Kirschen durch ein Sieb abgießen und den Saft in einem Topf auffangen. Dekokirschen (6 pro Torte) zur Seite legen. Die Speisestärke klümpchenfrei im Kirschsaft verrühren und unter ständigem Rühren aufkochen lassen, bis er spürbar eindickt.

Speisestärke zum Kirschsaft sieben

Schritt 6

Den Topf vom Herd nehmen und die Kirschen unterrühren.

Kirschen in den Topf geben

Schritt 7

Anschließend die Mon Chéri®-Pralinen mit einem Küchenmesser grob hacken und in die Kirschmasse geben.

gehackte Pralinen zur Kirschfüllung geben

Schritt 8

Nun den abgekühlten Tortenboden vorsichtig mit einem Messer vom Springformrand lösen und einmal mittig waagerecht in zwei gleich hohe Böden teilen.

Tortenboden schneiden

Schritt 9

Den unteren Boden auf einen Tortenteller legen und mit einem Tortenring umschließen. Die Kirschfüllung gleichmäßig darauf verteilen. Gegebenenfalls noch abkühlen lassen.

Kirschfüllung über Tortenboden einfüllen

Tipp: Du kannst alternativ auch den gesäuberten Springformrand statt des Tortenrings verwenden.

Für die Sahnecreme

Schritt 10

Danach Sahne, Sahnesteif, Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät steif schlagen.

Sahnesteif zur Sahne geben

Schritt 11

Die Hälfte der Sahne auf der Kirschfüllung verstreichen und den oberen Tortenboden auflegen. Die Mon Chéri®-Torte sowie die restliche Sahne ca. 30 Minuten kaltstellen.

Schritt 12

Anschließend den Tortenring behutsam lösen und etwas Sahne in einen Spritzbeutel füllen. Die Torte mit der übrigen Sahne einstreichen.

Mon Chéri®-Torte einstreichen

Schritt 13

Zum Schluss die Schokoraspel am Tortenrand verteilen und mit dem Spritzbeutel Sahnetuffs auf die Kirschtorte spritzen. Nun abwechselnd eine Mon Chéri®-Praline und eine Kirsche auf die Tuffs legen.

Mon Chéri®-Torte
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Zutaten der Mon Chéri®-Torte austauschen

Bei der Mon Chéri®-Torte kannst du einige Zutaten anpassen, um sie deinem Geschmack oder besonderen Bedürfnissen anzupassen.

Raspelschokolade ersetzen

Die Zartbitterschokoraspel geben der Torte ihre herbe Schokonote. Du kannst sie jedoch auch durch Vollmilchschokoraspel austauschen, wenn du es süßer magst. Noch intensiver wird es, wenn du einfach Schokolade selbst hackst – so bestimmst du Sorte und Kakaoanteil nach deinem Geschmack.

Weizenmehl austauschen

Statt Weizenmehl Typ 405 kannst du Dinkelmehl Typ 630 verwenden. Achte darauf, den Teig nicht zu lange zu rühren, da Dinkel schneller zäh wird.

Kirschen variieren

Die klassischen Sauerkirschen aus dem Glas lassen sich auch durch frische Kirschen ersetzen, wenn Saison ist. Wichtig: entsteinen und ggf. leicht zuckern, da frische Früchte weniger süß sind. Außerhalb der Saison sind auch TK-Kirschen eine gute Alternative.

Mon Chéri®-Pralinen ersetzen

Die Pralinen sind der Namensgeber der Torte – aber du kannst kreativ werden. Für eine alkoholfreie Variante eignen sich gehackte Amarenakirschen und Schokotröpfchen.

Vanillezucker tauschen

Statt eines Päckchens Vanillezucker verfeinerst du die Sahnecreme der Mon Chéri®-Torte einfach mit einem Teelöffel Vanillepaste oder dem Mark einer frischen Vanilleschote. Beides bringt ein intensiveres Aroma und macht die Creme noch edler.

Zucker ersetzen

Möchtest du weniger klassischen Zucker verwenden, kannst du einen Teil durch Honig, Ahornsirup oder Agavendicksaft ersetzen – das verändert aber leicht die Konsistenz und den Geschmack. Für kalorienarme Varianten sind Erythrit oder Xylit möglich.

Mon Chéri®-Torte

Mon Chéri®-Torte verfeinern

Die Mon Chéri®-Torte ist schon für sich ein Highlight – mit kleinen Abwandlungen beim Boden, der Creme oder den Aromen kannst du sie ganz leicht verfeinern.

Tortenboden abwandeln

Der klassische Boden besteht aus dunklem Biskuit mit Schokoraspeln. Du kannst aber auch die 30 g Kakaopulver durch 40 g Mehl oder Speisestärke ersetzen und einen hellen Biskuitboden backen. Für mehr Biss lassen sich außerdem gehackte Haselnüsse oder Mandeln unter den Teig heben – das gibt Struktur und nussiges Aroma.

Creme variieren

Die Sahnecreme ist luftig und klassisch, lässt sich aber leicht verfeinern. Besonders cremig wird sie, wenn du Mascarpone oder Quark unterhebst. Dadurch wird die Creme etwas fester und schmeckt vollmundiger. Auch eine Mischung aus Sahne und Frischkäse funktioniert sehr gut, wenn du eine leicht säuerliche Note einbauen möchtest.

Mehr Aroma ins Spiel bringen

Neben Vanille kannst du deine Kirschtorte auch mit anderen Aromen abrunden. Besonders edel wirkt ein Hauch Tonkabohne, die mit ihrem Vanille-Mandel-Duft wunderbar zu Kirschen und Schokolade passt. Alternativ kannst du auch etwas Orangenabrieb oder -likör hinzufügen, um die fruchtige Note zu verstärken.

Tortenboden tränken

Bevor du die Kirschfüllung auf den Boden gibst, kannst du diesen dünn mit Kirschlikör oder Kirschmarmelade bestreichen. Das intensiviert den Fruchtgeschmack und sorgt gleichzeitig dafür, dass der Biskuit saftig bleibt.

Mon Chéri®-Torte servieren

Damit deine Mon Chéri-Torte nicht nur geschmacklich, sondern auch als Gesamterlebnis überzeugt, hier ein paar passende Begleiter, wie du sie stilvoll servieren kannst:

Cold Brew Kaffee selber machen
Cold Brew Kaffee selber machen
  • Getränke
Kirschgrütze
Kirschgrütze
  • Dessert
Vanilleeis selber machen
Vanilleeis selber machen
  • Eis
Mon Chéri® Likör
Mon Chéri® Likör
  • Sahnelikör
Schlagsahne
Schlagsahne in Schüssel
  • Teige & Massen

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Damit die Torte möglichst frisch bleibt, solltest du sie immer luftdicht mit einer Tortenglocke oder Frischhaltefolie abdecken. Einzelne Stücke kannst du in Frischhaltedosen verpacken. Im Kühlschrank hält sie sich etwa 2 Tage.

Möchtest du die Torte vorbereiten? Dann bereite am besten nur die einzelnen Komponenten vor und setze die Mon Chéri®-Torte frisch zusammen. So bewahrst du jede Komponente auf:

  • Kirschfüllung: Frischhaltedose im Kühlschrank
  • Sahnefüllung: Frischhaltedose im Kühlschrank
  • Biskuitboden: abgekühlt und luftdicht in Frischhaltefolie gewickelt bei Zimmertemperatur

Tipp: Die fertige Torte eignet sich wegen der Sahne nicht zum Einfrieren. Du kannst jedoch separat die Kirschfüllung und den Biskuitboden einfrieren und später frisch zusammensetzen.