Zutaten:
Portionen:
500 g | Karotten |
100 g | Knollensellerie |
1 | Zwiebel |
10 g | Ingwer |
1 | Knoblauchzehe |
1000 ml | Gemüsebrühe |
400 ml | Kokosmilch |
1 | Bio Limette |
¾ TL | Garam Masala |
1 TL | Kurkuma |
1 EL | Zucker |
3 EL | Sojasauce |
1 | Chilischote (je nach Schärfegrad) |
1 EL | schwarzer Sesam |
1 EL | weißer Sesam |
Salz & Weißer Pfeffer | |
Sesamöl zum Braten | |
Chilifäden zur Deko |
Zubereitung:
Schritt 1
Möhren und Knollensellerie schälen und in grobe Stücke schneiden. Danach Zwiebel, Ingwer und Knoblauch schälen und klein hacken.
Schritt 2
Sesamöl in eine heiße Pfanne geben, bis der Boden bedeckt ist. Knoblauch, Ingwer und Zwiebel darin anschwitzen.

Schritt 3
Möhre und Knollensellerie dazugeben und ebenfalls kurz anschwitzen. Anschließend mit Garam Masala, Kurkuma und Zucker würzen.
Schritt 4
Danach mit der Gemüsebrühe ablöschen und köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. Die Kokosmilch, Saft und Abrieb der Limette und Sojasauce dazugeben. Suppe pürieren, mit Salz, weißem Pfeffer und Chili abschmecken.

Schritt 5
Schwarzen und weißen Sesam ohne Öl in der Pfanne anrösten und die Möhrensuppe damit garnieren. Chilifäden zur Deko über die Suppe geben.
eat empfiehlt:
„Für eine kalte Möhrensuppe die Hälfte der Suppe kühl stellen und anschließend mit Granatapfelkernen und frischem Koriander verfeinern.“

Bewerte dieses Rezept: