Zutaten
Marmeladen-Plätzchen:
Marmeladen-Plätzchen backen
Schritt 1
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Dann die Orange waschen und die äußere feine Schale abreiben.

Schritt 2
Orangenschale, Mehl, Backpulver, Salz, Eigelbe, Zucker, Vanillezucker und die kalte Butter in Stücken in eine Schüssel geben. Alles zu einem glatten Teig verkneten.


Schritt 3
Aus dem Teig kleine Kugeln formen und diese auf das vorbereitete Blech legen.

Schritt 4
Backzeit:15 min
In jede Kugel eine Mulde drücken und diese mit der gewünschten Marmelade füllen. Die Marmeladen-Plätzchen auf mittlerer Schiene ca. 15 Minuten backen.


Marmelade, Konfitüre oder Gelee?
Auch wenn sie Marmeladen-Plätzchen heißen, ist Gelee am besten geeignet. Denn das ist schön glatt und lässt sich gut Verarbeiten. Vor allem wenn du keine Kerne magst, ist Gelee die beste Wahl. Du kannst die Plätzchen aber auch mit deiner Lieblingsmarmelade oder -konfitüre füllen.
Achte darauf, damit die Marmelade beim Backen nicht herausläuft:
Backhelfer-Tipp: Mit einem Spritzbeutel kannst du die Marmelade perfekt auftragen!
Marmeladen-Plätzchen verfeinern
Hast du Lust, den knusprigen, süßen Plätzchen den letzten Schliff zu verleihen? Da haben wir einige Ideen!
- Nach dem Backen mit Puderzucker bestäuben.
- Tonkabohne, Vanillemark oder -paste für ein intensiveres Vanille-Aroma verwenden.
- Weitere Gewürze nutzen, wie z.B. Zimt oder Kardamom
- Einen Teil des Mehls durch gemahlene Mandeln ersetzen.

Plätzchen mit Marmelade: Variationen
Süßer, knuspriger Teig und fruchtige Marmelade ist genau dein Geschmack? Dann solltest du dir diese Leckereien nicht entgehen lassen:
Wie lange halten sich Marmeladen-Plätzchen?
Die Plätzchen halten sich etwa für 1 bis 2 Wochen. Dazu solltest du sie in einer geeigneten Keksdose kühl und dunkel lagern.