Zutaten
Portionen:
Lachs mit grünem Spargel und Pasta zubereiten
Schritt 1
Die Tagliatelle im Salzwasser nach Anleitung al dente kochen.

Schritt 2
Den Lachs auf Gräten überprüfen und in 2 cm große Würfel schneiden.

Schritt 3
Die holzigen Enden des Spargel entfernen. Die Spargelstangen dann in Stücke schneiden und diese für etwa 3 Minuten in Salzwasser kochen.


Schritt 4
Währenddessen Schalotte sowie Knoblauch schälen und beides fein hacken. Anschließend in Sesamöl für ca. 2 Minuten in einer tiefen Pfanne glasig braten.

Schritt 5
Dann die Lachswürfel dazugeben und für etwa 2 Minuten anbraten.

Schritt 6
Nun auch die gekochten Spargelstücke dazugeben und das Ganze mit dem Weißwein ablöschen.

Schritt 7
Als Nächstes die Kochsahne dazugeben und 3 Minuten bei mittlerer Hitze einköcheln lassen.

Schritt 8
Die Tagliatelle direkt aus dem Topf mit in die Pfanne geben, eine Kelle vom Kochwasser dazugeben und alles einmal vorsichtig verrühren.

Schritt 9
Die Petersilie waschen, hacken und dazugeben. Alles mit Salz sowie Pfeffer abschmecken und schließlich den Parmesan dazureiben. Fertig!


Zutaten für Spargel-Lachs-Pasta
Tagliatelle
Hier kannst du sowohl auf getrocknete als auch auf frische Pasta zugreifen. Am besten schmeckt es natürlich, wenn du die Tagliatelle selber zubereitest:
Grüner Spargel
Grüner Spargel hat von April bis Juni Saison. Wir empfehlen immer, regionale und saisonal zu kaufen. Alternativ kannst du auch Spargel aus dem Glas verwenden. Diesen dann aber erst zum Schluss dazugeben, da dieser bereits gekocht ist und ansonsten zerfällt.
Lachs
Wir verwenden frisches Lachsfilet. Du kannst auch TK-Lachs verwenden. Diesen solltest du aber vorher auftauen lassen.
Weißwein
Für die Lachs-Spargel-Pasta greifen wir zu einem trockenen Weißwein. Da bieten sich Riesling oder Grauburgunder an.
Tipp: Den Rest kannst du in Weingläser zum Essen servieren. Weißwein passt ganz hervorragend zu Pastagerichten!
Kochsahne
Wir verwenden eine leichte Kochsahne mit 15 % Fett. Das reicht unserer Ansicht nach völlig aus. Du kannst aber auch eine Sahne mit höherem Fettgehalt nutzen.
Parmesan
Wir kaufen den Hartkäse gern am Stück und reiben ihn dann frisch über unsere Pasta. So ist er am aromatischsten. Du kannst aber natürlich trotzdem bereits geriebenen Parmesan verwenden.

Passende Beilagen zu Lachs mit grünem Spargel und Pasta
Und was gibt es dazu? Hier kommen leckere Vorschläge:
Erfrischende Salatvariationen
Du willst die Pasta mit etwas Frische abrunden? Dann sind unsere Salate genau die richtige Wahl!
Fingerfood für zwischendurch
Etwas Knuspriges für zwischendurch? Gern! Egal ob Käsechips oder Tomaten-Mozzarella-Spieße – unsere Auswahl ist vielfältig.
Haltbarkeit & Lagerung
Frisch zubereitet schmecken die Tagliatelle mit Lachs und Spargel am besten! Falls aber mal ein Rest übrig bleiben sollte, kannst du diesen luftdicht verpackt noch bis zum nächsten Tag aufbewahren. Erneut erwärmen lässt sich das Ganze am besten in der Pfanne. Gib etwas Wasser dazu, damit die Pasta nicht trocken wird. Zum Einfrieren ist die Pasta nicht unbedingt geeignet.