Zutaten
Portionen:
Knoblauchbrot wie beim Griechen zubereiten
Schritt 1
Das Baguette mit einem Brotmesser in Scheiben schneiden.

Schritt 2
Die Butter mit einer Prise Salz in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze zerlassen. Dann die Baguettescheiben von beiden Seiten goldbraun rösten.

Schritt 3
Die Knoblauchzehen schälen und einmal mittig durchschneiden.

Schritt 4
Die gerösteten Brotscheiben mit den Knoblauchzehen an der Oberseite einreiben.

Schritt 5
Petersilie mit einem Küchenmesser fein hacken und mit dem Olivenöl verrühren.


Schritt 6
Das Knoblauchbrot mit etwas Petersilien-Olivenöl bestreichen und direkt servieren.


Tipps für perfektes Knoblauchbrot wie beim Griechen
- Frischen Knoblauch verwenden und auf dem noch warmen Baguette verreiben
- Mit der Butter nicht geizen 😄
- Hochwertigen Olivenöl nutzen (den Unterschied schmeckt man!)

Knoblauchbrot aus der Pfanne verfeinern & abwandeln
Auf der Suche nach Inspiration zum Abwandeln und Verfeinern? Hier wirst du fündig!
Welches Brot ist ideal für Knoblauchbrot?
Wir haben uns für ein französisches Baguette entschieden. Du kannst hier aber ganz nach deinem Geschmack gehen und das Knoblauchbrot auch mit anderen Sorten zubereiten. Mit einem Schwarzbrot wird das Ganze noch herzhafter!
Du möchtest das Baguette oder Brot selber backen? Dann haben wir hier die perfekten Rezepte dafür:
Kräuter & Gewürze
Das Knoblauchbrot aus der Pfanne kannst du mit deinen Lieblingskräutern zubereiten. Auch eine Kräuter-Mischung ist gut geeignet. Wie wäre es mit:
- Basilikum
- Thymian
- Oregano
- Schnittlauch
- Rosmarin
Mit Gewürzen haben wir uns sehr zurückgehalten – denn so kommt der Knoblauchgeschmack einfach am besten zur Geltung. Aber auch da kannst du ganz nach Belieben Gewürze unter die Kräuter-Öl-Mischung rühren.
Knoblauchbrot mit Käse
Darf’s noch etwas Käse sein? 🤤 Dann empfehlen wir Parmesan oder Feta. Gib den Käse dann einfach zerbröselt oder gewürfelt auf das Baguette.

Unsere Tipps für ein griechisches Menü
Knoblauchbrot gehört bei jedem Grieche-Besuch dazu! Mit unserem Rezept kannst du das knusprige Fingerfood ab sofort easy zu Hause nachmachen. Du planst gleich ein griechisches Menü? Dann schau mal hier:
Haltbarkeit
Am besten schmeckt das Knoblauchbrot frisch und knusprig aus der Pfanne. Falls du doch noch etwas übrig hast, kannst du es auch am Folgetag noch essen. Verpacke es dazu luftdicht und lagere es kühl (aber nicht im Kühlschrank).