Zutaten
Blech (42 x 35 cm):
Kirschkuchen vom Blech backen
Schritt 1
Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Kirschen waschen und entsteinen.

Schritt 2
Die Eier für mindestens 5 Minuten sehr schaumig schlagen und dabei gegen Ende den Zucker, Vanillezucker und Zimt einrieseln lassen.

Schritt 3
Anschließend die Butter einrühren.

Schritt 4
Nun Mehl und Backpulver durch ein Sieb zur Masse geben und unterheben.

Schritt 5
Als Nächstes den Teig auf dem Backblech verstreichen und die Kirschen darauf verteilen.

Schritt 6
Backzeit:40 min
Zum Schluss den Kuchen mit Mandelblättchen bestreuen und auf mittlerer Schiene für ca. 40 Minuten backen.


Kirschkuchen variieren
Unser Rezept für Kirschkuchen vom Blech lässt sich vielseitig abwandeln – je nach Saison oder Geschmack.
- Sauerkirschen für eine fruchtig-säuerliche Note
- Schattenmorellen aus dem Glas, wenn es schnell gehen muss oder Kirschen gerade nicht Saison haben
- Pfirsiche, Aprikosen oder Beeren als sommerliche Kombination

Schoko-Kirschkuchen vom Blech
Schokoladige Note gefälligst? Ersetze einen Teil vom Mehl durch Backkakao für einen Schokoladenteig. Ist dir das schon einen Ticken zu viel, kannst du auch einfach ein paar backfeste Schokostückchen unter den Teig heben. Denn Schoko und Kirschen sind einfach eine himmlische Kombination!
Toppings für Kirschkuchen vom Blech
Anstelle der Mandelblättchen kannst du auch buttrige Streusel als Topping für deinen Kirschkuchen vom Blech verwenden.

Auch Toppings nach dem Backen sind immer eine hervorragende Ergänzung. Du bist Schokofan? Dann ergänze den Blechkuchen mit ein paar zarten Streifen Schokoglasur. Auch Schokoraspel sind eine wunderbare Variante.
Du magst die Kombination von Früchten, Kuchen & Creme? Dann kommt hier unser Favorit! Nutze den Kirschkuchen vom Blech als Basis für Kirschschnitten mit Buttercreme und Schokoguss. Dazu benötigst du nur diese beiden Rezepte:
Beilagen & Serviervorschläge
Am besten schmeckt Kirschkuchen mit einem Klecks Schlagsahne. Für eine frische Note passt auch Vanillesauce oder Eiscreme perfekt dazu. Bediene dich gern an unseren passenden Rezeptvorschlägen für deine perfekte Servieridee.
Haltbarkeit von Kirschkuchen
Abgedeckt im Kühlschrank hält sich der Kuchen 2 bis 3 Tage. Wenn du ihn länger genießen möchtest, kannst du ihn in Stücken einfrieren – gut verpackt sind sie bis zu 3 Monate haltbar.
Habe dieses Rezept nachgebacken. Schmeckt sehr gut .
Macht weiter so. Tolle Rezepte.