Zutaten
Portion (á 180g):
Japanische Mayonnaise zubereiten
Schritt 1
Eigelb, Senf, Reisessig und Zitronensaft in ein hohes Gefäß geben. Anschließend cremig pürieren.


Schritt 2
Langsam das Öl dazu gießen und währenddessen alles cremig pürieren. Den Pürierstab dabei immer mal nach oben ziehen.

Schritt 3
Wenn alles zu einer homogenen Masse püriert ist, die japanische Mayonnaise mit Salz und Zucker abschmecken.


Tipps zum Gelingen von japanischer Mayonnaise
An sich ist es gar nicht schwer japanische Mayonnaise selber zu machen, allerdings gibt es ein paar Dinge, auf die du achten solltest:
Erst Ei dann Öl
Damit die Mayonnaise auch richtig cremig und dick wird, ist wohl der wichtigste Punkt zuerst das Ei in dein Gefäß zu geben und darauf dann das Öl. Achte auch darauf, nicht das ganze Öl auf einmal hineinzugeben, sondern wirklich nur langsam, Stück für Stück. Am besten fängst du nur tropfenweise an, bis sich das Öl richtig mit dem Ei vermengt hat.
Zimmerwarme Zutaten verwenden
Du solltest deine Zutaten, also vor allem das Ei, 30 Minuten vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen und auf Zimmertemperatur kommen lassen. Wenn es zu kalt ist, kann es sein, dass deine japanische Mayo sehr flüssig wird.
Tipp: Verwende unbedingt frische Eier aufgrund von Salmonellen Gefahr. Zwar sind diese eigentlich auf der Schale, ist das Ei aber zu alt, steigert sich das Risiko, dass diese sich auch im Ei befinden. Das ist bei frischen Eiern nicht der Fall.
So kannst du die Mayonnaise verfeinern
Die japanische Mayonnaise lässt sich ganz wunderbar an deine Vorlieben anpassen. Egal ob du sie etwas würziger oder noch frischer magst. Mit wenigen Zutaten lässt sich das Aroma komplett verändern und dafür haben wir hier auch einige für dich:
- Dashi-Brühe
- Misopaste
- Sojasoße
- Sesamöl
- Wasabi
- Chilipulver
- Ingwer
- Koriander

Japanische Mayonnaise zu Sushi
Ganz klassisch wird japanische Mayonnaise zu Sushi serviert. Hier haben wir ein paar Rezepte für leckeres Sushi und wie du es ganz einfach selber machen kannst:
Weitere Verwendungsmöglichkeiten
Japanische Mayonnaise passt nicht nur zu Sushi, du kannst sie auch zu vielen andern Gerichten servieren. So lässt sie sich auch schnell verbrauchen:
Haltbarkeit
Fülle die japanische Mayonnaise nach dem Zubereiten in ein sauberes, luftdicht verschlossenes Glas. Im Kühlschrank ist sie so bis zu 5 Tage haltbar. Am besten verwendest du ein sterilisiertes Glas. In unserem Beitrag zeigen wir dir auch wie du ein Glas sterilisierst::

Einmachgläser & Marmeladengläser sterilisieren
Jetzt gehts ums Eingemachte! Wer im Sommer zu viele Beeren aus seinem Garten übrig hat, …
Vom Einfrieren der Mayonnaise raten wir ab, da sich die Zutaten voneinander abtrennen und es die ganze Konsistenz der japanischen Mayo kaputt macht.