Zutaten
Portion:
Hirse zubereiten
Schritt 1
Hirse mit warmem Wasser waschen, in einem Sieb abtropfen lassen und in einen Topf geben.

Schritt 2
Wasser dazugeben, eine Prise Salz hinzufügen und alles einmal aufkochen und für 3 bis 5 Minuten köcheln lassen.


Schritt 3
Ruhezeit:30 min
Anschließend den Herd ausstellen und für 30 Minuten im Topf mit geschlossenem Deckel quellen lassen.

Tipp: Wenn du richtig geschmeidige Hirse möchtest, kannst du nach dem Quellen etwas Butter oder Öl dazugeben und verrühren.

Warum sollte man Hirse vor dem Kochen waschen?
Hirse enthält natürliche Bitterstoffe, die den Geschmack beeinträchtigen können. Durch gründliches Waschen mit warmem Wasser werden diese Stoffe entfernt. Am besten spülst du die Hirse so lange, bis das Wasser klar bleibt.
Hirsebrei kochen
So kochst du Hirse richtig, wenn du sie fluffig haben möchtest. Wenn du allerdings lieber einen Hirsebrei zubereiten möchtest, musst du den Anteil an Flüssigkeit auf 1 Teil Hirse und 3 Teile Flüssigkeit anheben.
Welche Flüssigkeit eignet sich zum Kochen?
Je nachdem, wie du die Hirse verwenden möchtest, kannst du verschiedene Flüssigkeiten beim Kochen nutzen:
- Wasser für eine neutrale Basis
- Gemüsebrühe für eine herzhafte Note
- Milch oder Pflanzendrinks für süße Gerichte
Hirse herzhaft zubereiten
Hirse eignet sich perfekt als herzhafte Beilage oder auch als Hauptgericht. Sie lässt sich mit einer riesigen Auswahl an Zutaten kombinieren und hier haben wir auch direkt ein paar für dich
Gemüse
Gemüse bringt nicht nur viel Geschmack mit, sondern auch noch eine gute Portion an Vitaminen. Am besten kochst oder brätst du das Gemüse vor dem Dazugegeben und hebst es anschließend unter die Hirse:
- Paprika
- Zucchini
- Karotten
- Spinat
Proteine
Proteine sollten bei einer ordentlichen Mahlzeit nicht fehlen und damit auch nicht bei deiner Hirse:
- Kichererbsen
- Linsen
- Tofu
- Hähnchen
Gewürze
Gewürze sind maßgebend für den Geschmack deiner Hirse und durch sie lässt sich die Hirse ganz nach deinem Geschmack individualisieren:
- Kräuter
- Kreuzkümmel
- Knoblauch
- Chili
Käse
Käse sorgt dafür, dass dein Gericht mit gekochter Hirse würzig und vollmundig wird. Entweder hebst du ihn unter deine Hirse, dann wird sie zu einer Art Brei oder du garnierst sie nach dem Kochen einfach:
- Feta
- Gouda
- Cheddar
- Ziegenkäse

Hirse süß kochen
Auch als süßes Gericht eignet sich Hirse hervorragend. Ersetze dafür beim Kochen das Salz einfach durch eine Prise Zucker. Durch die Zugabe von süßen Zutaten lässt sich deine Hirse dann perfekt als Frühstück oder Dessert genießen.
Süßungsmittel
Da von irgendwoher auch die Süße kommen muss, haben wir hier ein paar tolle Süßungsmittel, die du mit deiner gekochten Hirse vermengen kannst, die auch gleichzeitig für ein herrliches Aroma sorgen:
- Honig
- Ahornsirup
- Zimt
- Schokolade
Früchte
Für eine gute Portion an Vitaminen sollten Früchte in deiner süßen Hirse nicht fehlen:
- Apfel
- Banane
- Beeren
- Pflaumen
Milchprodukte
Mit verschiedenen Milchprodukten kannst du aus deiner Hirse einen schönen schlotzigen Brei machen. Dafür kannst du natürlich auch bereits aromatisierte Varianten, zum Beispiel mit Fruchtgeschmack, verwenden:
- Joghurt
- Milch
- Quark
Haltbarkeit von Hirse
Gekochte Hirse hält sich im Kühlschrank etwa 3 bis 4 Tage, wenn sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird.
Einfrieren
Gekochte Hirse lässt sich auch prima einfrieren. Verpacke sie dafür einfach portionsweise in einem geeigneten Gefäß und lagere sie bis zu 3 Monate im Gefrierfach.
Aufwärmen
Wir empfehlen, die Hirse noch einmal kurz im Topf zu erwärmen. Dafür kannst du auch etwas Flüssigkeit nach Wahl hinzufügen, damit sie wieder schön geschmeidig wird.