Zutaten

Hacktorte (Ø 26 cm):

1
Video-Empfehlung

Hacktorte mit Blätterteig zubereiten

Schritt 1

Für die Hacktorte mit Blätterteig Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen.

Schritt 2

Porree in Ringe schneiden, gründlich waschen und abtropfen lassen. Knoblauch schälen und fein schneiden. Anschließend Paprika waschen, Kerngehäuse entfernen und in 1 cm dicke Würfel schneiden.

Paprika schneiden

Schritt 3

Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen und das Hackfleisch für ca. 10 Minuten anbraten. Im Anschluss Porree, Knoblauch, sowie Paprika dazugeben und kurz mit anschwitzen.

Schritt 4

Hitze ausstellen, Kräuter und Tomatenmark unterheben. Alles auskühlen lassen.

Tomatenmark dazugeben

Schritt 5

Danach Eier und Sahne in einer Schüssel verrühren und untermengen.

Schritt 6

Blätterteig aus der Verpackung nehmen, mit Backpapier bedecken und sehr vorsichtig ausrollen.

Blätterteig ausrollen

Schritt 7

Springform einfetten. Boden und Rand damit auskleiden. Der Rand sollte mindesten 5 cm hoch sein. Die gebratene Hackfleischmasse auf dem Blätterteig verteilen und leicht andrücken. Anschließend den Teigrand mit dem Zeigefinger nach unten drücken.

Schritt 8

Backzeit:40 min

Nun die Torte für ca. 30 bis 40 Minuten backen. Die Hacktorte mit Blätterteig etwas auskühlen lassen, aufschneiden und lauwarm genießen.

eat empfielt:

Die Hacktorte schmeckt auch vegetarisch super lecker. Nutze dafür einfach eine fleischlose Hackalternative.

Hacktorte mit Blätterteig topdown
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Hacktorte abwandeln

Du willst die Hacktorte etwas nach deinen Vorstellungen anpassen und abwandeln? Dann zeigen wir dir Möglichkeiten, wie du die Hacktorte nach deinem Geschmack abändern kannst:

Käse

Käse passt immer! Gib einfach etwas Käse in die Hack-Masse oder obendrauf und genieße einen käsigen Genuss. Verwende hierfür am besten Bergkäse, Gouda oder Gratinkäse, da diese schnell und einfach schmelzen.

Gewürze

Mit Gewürzen kannst du die Masse am einfachsten nach deinem Geschmack abwandeln. Egal ob du es schärfer magst, orientalisch angehaucht oder mit etwas Curry, was dir schmeckt, kann zur Masse gegeben werden!

Gemüse

Für etwas mehr Farbe kannst du noch weitere Gemüsesorten in die Masse geben. Etwas Mais oder Erbsen schaden nie. Probiere es auch mal mit Tomaten, Zucchini und Brokkoli.

Hacktorte mit Blätterteig nah

Die perfekte Beilage

Du willst noch ein paar Beilagen zur Leckerei servieren, aber bist dir noch unsicher, was du machen sollst. Dann helfen wir dir bei der Suche:

Dip

Mit einem Dip kann man nie etwas falsch machen! Bei uns findest du eine Menge an leckeren Dips, sodass du gleich mehrere Dips gleichzeitig testen kannst:

Pizza Dip
Pizza Dip mit Feta
  • Dip
Paprika-Feta-Dip
Paprika-Feta-Dip
  • Dip
Paprika-Frischkäse-Dip
Paprika Frischkäse Dip
  • Dip
Kräuterquark-Dip
Kräuterquark-Dip
  • Dip
Joghurt-Kräuter-Dip
Joghurt-Kräuter-Dip
  • Dip

Salat

Soll es doch neben der deftigen Geschmacksbombe etwas Frisches und Knackiges sein? Das klingt doch nach einem leckeren Salat, von denen du ganz viel bei uns findest:

Bunter Spinatsalat: schnell & einfach
Bunter Spinatsalat
  • Blattsalat
Grüner Salat mit Pfiff mal anders
Grüner Salat mit Pfiff mal anders
  • Blattsalat
Klassischer Weißkohlsalat
Klassischer Weißkohlsalat
  • Krautsalat
Spitzkohlsalat: schnell & einfach
Spizkohlsalat schnell und einfach
  • Krautsalat

Haltbarkeit & Aufbewahrung

Die Hacktorte schmeckt frisch und warm aus dem Ofen am besten. Solltest du die Portion nicht schaffen, kannst du die Torte für bis zu 3 Tage im Kühlschrank lagern. Im Gefrierfach ist die Leckerei für maximal 3 Monate haltbar. Zum Erwärmen kannst du die Torte für 15 Minuten bei 160 °C in den Ofen geben.