Zutaten
Portionen:
Gnocchi-Hähnchen-Pfanne zubereiten
Schritt 1
- 2 Knoblauchzehen
- 1 rote Zwiebel
Knoblauch und Zwiebeln schälen. Dann den Knoblauch in feine Scheiben und die Zwiebeln in dünne Streifen schneiden.
Schritt 2
- 200 g Zucchini
- 200 g Kirschtomaten
Zucchini und Tomaten waschen. Anschließend Zucchini in Würfel schneiden und die Tomaten halbieren.
Schritt 3
- 400 g Hähnchenbrustfilets
Hähnchenbrust trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Schritt 4
- 1 EL Sonnenblumenöl
Nun Öl in einer Pfanne erhitzen und die Hähnchenbrust leicht salzen. Dann goldbraun anbraten.
Schritt 5
- 1 TL Paprikapulver, edelsüß
- ½ TL Kräuter der Provence
- 1 EL Tomatenmark
Paprikapulver, getrocknete Kräuter und Tomatenmark dazugeben. Anschließend das Fleisch wieder herausnehmen.
Schritt 6
- 500 g Gnocchi
- 1 EL Sonnenblumenöl
- Salz & Pfeffer
Erneut etwas Öl erhitzen und die Gnocchi goldbraun anbraten. Geschnittenes Gemüse dazugeben und auch anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Schritt 7
- 200 g Frischkäse
- 100 ml Gemüsebrühe
Danach das angebratene Hähnchen zurück in die Pfanne geben. Frischkäse und Gemüsebrühe dazugeben. Nun alles cremig einkochen.
Schritt 8
- 125 g Mozzarella
- Optional Basilikum für die Deko
Zum Schluss alles abschmecken. Die Gnocchi-Pfanne nun mit gezupftem Mozzarella und frischem Basilikum servieren.
Gnocchi-Hähnchen-Pfanne abwandeln
Lust auf Abwechslung? Wir haben noch ein paar Ideen, wie du die Gnocchi-Hähnchen-Pfanne abwandeln und verfeinern kannst:
Welches Fleisch?
Wir greifen für die Gnocchi-Pfanne zu Hähnchenbrustfilet, das wir dann in etwa gleichgroße Stücke schneiden. Alternativ kannst du dafür auch Putenbrust verwenden.
Tipp: Um noch mehr Zeit zu sparen, kannst du auch bereits geschnetzeltes Fleisch kaufen. Achte da nur darauf, dass die Stücke ungefähr gleich groß sind. So garen sie dann nämlich auch gleichmäßig 😊
Käse variieren
Zu so einem mediterranen Pfannengericht schmeckt der Mozzarella natürlich besonders lecker. Du kannst das Ganze aber auch mit einem anderen Käse servieren:
- Parmesan
- Gouda
- Bergkäse
- Emmentaler
Frischkäse ersetzen
Durch die Kombination Gemüsebrühe + Frischkäse wird das Pfannengericht besonders cremig. Du kannst alternativ auch zu Sahne, Schmand oder Crème fraîche greifen.
Leckere Extras
Ob mehr Gemüse oder ein paar Kerne für den Biss – mit ein paar Zutaten kannst du die cremige Gnocchi-Pfanne verfeinern!
Gnocchi selber machen
Klar, die Gnocchi-Hähnchen-Pfanne ist super schnell fertig! Wenn du allerdings mehr Zeit hast, lohnt es sich, die kleinen Kartoffelklöße selber zu machen – das ist nämlich gar nicht so schwer 😋 Wir erklären dir, wie das geht!
Gnocchi-Hähnchen-Pfanne aufbewahren
Falls du Reste übrig hast oder einfach gleich für mehrere Portionen vorgekocht hast, kannst du diese in luftdicht verschließbare Dosen füllen. Und dann ab in den Kühlschrank! So bleibt die Gnocchi-Hähnchen-Pfanne für etwa 2 bis 3 Tage genießbar.
Unsere Favoriten zum Feierabend
Wer kennt es nicht – zum Feierabend hat man oft keine Lust mehr lange in der Küche zu stehen. Da kommen unsere Blitzrezepte doch wie gerufen!

