Zutaten

Portionen:

4
Video-Empfehlung

Geschnetzeltes vom Schwein mit Ananas und Reis zubereiten

Schritt 1

Garzeit:25 min

Zuerst den Reis in ein Sieb geben und mit kaltem Wasser gründlich abspülen. Im Anschluss mit dem Wasser in einen Topf geben, leicht salzen und für ca. 25 Minuten bei kleiner Stufe köcheln lassen.

Tipp: In unserem Beitrag erfährst du, warum man Reis waschen muss.

Schritt 2

Währenddessen das Schweinefilet mit einem Stück Küchenpapier abtupfen und von Sehnen und Fett befreien. Danach das Filet längs halbieren und in Streifen schneiden.

Schritt 3

Im Anschluss die Zwiebel schälen und fein würfeln. Außerdem die Ananas schälen, vom Strunk befreien und in mundgerechte Stücke schneiden.

Schritt 4

Öl in einer Pfanne erhitzen und das Schweinegeschnetzelte anbraten. Sobald es gut Farbe bekommen hat, die Zwiebel dazugeben.

Hinweis: Wenn deine Pfanne zu klein ist, brate das Fleisch besser in Etappen an und halte einen Teil in einem Topf warm. So gehst du sicher, dass alles gleichmäßig gegart wird.

Schritt 5

Dann die Ananas dazugeben und alles gut durchschwenken. Anschließend die Sahne und die Brühe dazugießen. Außerdem die Stärke mit etwas kaltem Wasser anrühren, alles damit abbinden und einmal aufkochen. Dann mit Salz und Pfeffer würzen.

Hinweis: Für den Fall, dass du das Fleisch in Etappen gebraten hast, füge nun das restliche gebratene Fleisch hinzu.

Geschnetzeltes vom Schwein in die Pfanne geben

Schritt 6

Zum Schluss das Geschnetzelte vom Schwein mit Ananas und Reis anrichten und mit frischem Koriander servieren.

Geschnetzeltes vom Schwein mit Ananas und Reis top down

Tipp: Es ist noch etwas Reis übrig geblieben? Wir zeigen dir, wie du gekochten Reis einfrieren kannst.

Geschnetzeltes vom Schwein mit Ananas und Reis
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Zubereitungstipps

Damit dein Geschnetzeltes vom Schwein mit Ananas ein voller Erfolg wird, haben wir hier einige nützliche Informationen und praktische Ratschläge für dich zusammengestellt.

Das Fleisch perfekt anbraten

Für ein saftiges Geschnetzeltes ist die richtige Zubereitung des Fleisches entscheidend. Verwende eine heiße Pfanne und brate das Fleisch portionsweise an, damit es eine schöne Kruste bekommt und nicht zu kochen beginnt. Wichtig ist, das Fleisch nicht zu lange zu braten, da es sonst zäh wird. Es reicht, wenn es von allen Seiten goldbraun ist.

Ananas – frisch oder aus der Dose? 🍍

Ob frisch oder aus der Dose – beides hat seine Vorteile. Frisch bietet ein intensiveres, süß-säuerliches Aroma und behält beim Kochen seinen Biss. Ananas aus der Dose ist eine praktische Alternative, die zudem oft sehr süß ist. Den Saft aus der Dose kannst du für die Sauce verwenden, um den Geschmack zu intensivieren.

Schon gewusst?

Die Kombination von Fleisch und Ananas ist mehr als nur ein leckerer Geschmack! Ananas enthält das Enzym Bromelain, das dabei helfen kann, das Fleisch zarter zu machen. Besonders in Marinaden wirkt sich das positiv auf die Textur aus. Achte darauf, dass frische Ananas nicht zu lange mit dem rohen Fleisch mariniert wird, da es sonst sehr weich werden kann.

Die perfekte Sauce

Die Speisestärke ist der Schlüssel zu einer cremigen Sauce, die nicht klumpig wird. Rühre die Speisestärke in etwas kalter Flüssigkeit (zum Beispiel Brühe oder Wasser) an, bevor du sie zur heißen Sauce gibst. So vermeidest du Klümpchen.

Fleischsaft nutzen

Lasse den Fleischsaft, der sich nach dem Anbraten in der Pfanne gesammelt hat, nicht weg. Verwende ihn als Grundlage für deine Sauce, indem du ihn mit der Brühe und Sahne ablöschst. Das gibt der Sauce eine besonders intensive und kräftige Note.

Zutaten clever austauschen

Du möchtest dein Geschnetzeltes an deine persönlichen Vorlieben anpassen? Mit diesen Alternativen kannst du ganz einfach experimentieren.

Fleisch ersetzen

Wenn du kein Schwein magst oder eine andere Fleischsorte bevorzugst, kannst du ganz einfach variieren:

Hähnchenbrust oder Putenfleisch: Für eine magerere, leichtere Variante. Beide Sorten haben eine kurze Garzeit.

Rindfleisch: Verwende hierfür ein zartes Stück, wie zum Beispiel Rinderfilet oder Hüfte.

Tofu oder Seitan: Für eine vegetarische bzw. vegane Version. Brate den Tofu oder Seitan in Würfeln knusprig an.

Ananas ersetzen 🍍

Die Ananas verleiht dem Schweinegeschnetzeltem eine besondere Note, aber du kannst sie auch durch andere Früchte ersetzen, die eine ähnliche Süße und Säure haben.

  • Mango: Verleiht dem Geschnetzelten eine saftige Süße und ein tropisches Aroma.
  • Pfirsiche: Frische oder eingelegte Pfirsichstücke passen hervorragend zur cremigen Sauce und dem Fleisch.
  • Aprikosen: Sie bieten eine feine, leicht säuerliche Süße.
  • Birnen: Für eine sanftere, weniger exotische Fruchtigkeit.

Sahne ersetzen

Die Sahne macht die Sauce besonders cremig. Aber auch hier gibt es Alternativen:

Kokosmilch: Für eine noch exotischere und cremigere Variante kannst du die Sahne komplett durch vollfettige Kokosmilch ersetzen.

Milch: Eine leichtere Alternative zur Sahne ist Milch. Achte darauf, dass sie nicht aufkocht, da sie sonst gerinnen kann.

Gemüsebrühe ersetzen

Die Gemüsebrühe bildet eine geschmackliche Basis für die Sauce. Du kannst sie anpassen, um den Geschmack zu verändern:

Fleischbrühe: Für einen kräftigeren, intensiveren Geschmack.

Weißwein: Ein Schuss trockener Weißwein kann die Sauce mit einer feinen Säure aufwerten und den Geschmack der Ananas hervorheben. Lösche das Fleisch nach dem Anbraten damit ab und lasse den Alkohol verdampfen, bevor du die restlichen Flüssigkeiten hinzugibst.

Gekörnte Brühe: Falls du keine flüssige Brühe zur Hand hast, kannst du stattdessen auch gekörnte Brühe verwenden. Die kannst du auch ganz einfach selber auf Vorrat zubereiten:

Gekörnte Gemüsebrühe
Fond & Brühe
Gekörnte Gemüsebrühe selber machen
8h 35min
306 kcal

Variationen für Geschnetzeltes mit Ananas

Du möchtest dem Gericht noch eine besondere Note verleihen? Probiere diese spannenden Abwandlungen aus.

Gemüse-Ergänzung 🥕🫑

Gib zu dem Geschnetzelten vom Schwein mit Ananas noch frisches Gemüse wie

  • Paprika,
  • Möhren,
  • Zuckerschoten,
  • Zucchini,
  • Brokkoli oder
  • Bambussprossen

in die Pfanne. So wird das Gericht noch bunter und nährstoffreicher.

Gewürze und Kräuter 🌶️🌿

Für eine besondere Geschmacksnote kannst du das Gericht mit verschiedenen Gewürzen und frischen Kräutern verfeinern.

Currypulver: Eine Prise Currypulver kann dem Geschnetzelten eine ganz neue, exotische Richtung geben.

Ingwer: Eine kleine Menge frisch geriebener Ingwer sorgt für eine leichte Schärfe und Frische.

Chili oder Cayennepfeffer: Für alle, die es feurig mögen, gib etwas Chili oder Cayennepfeffer in die Sauce.

Kräuter: Zusätzlich zum im Rezept genannten Koriander passen auch andere frische Kräuter wie Thai-Basilikum oder Minze sehr gut zur Ananas.

Passende Beilagen für Geschnetzeltes

Die Wahl der richtigen Beilage rundet dein Gericht perfekt ab. Statt herkömmlichem Basmatieis kannst du auch andere Reissorten oder ganz andere Sättigungsbeilagen dazu servieren:

Jasminreis

Jasminreis verleihen dem Geschnetzelten vom Schwein mit Ananas ein feineres Aroma.

Jasminreis kochen
Grundrezept
Jasminreis kochen
20min
352 kcal

Wildreis-Mischung

Für eine bissfeste Textur und einen nussigen Geschmack eignet sich Wildreis.

Wildreis nach Grundrezept kochen
Grundrezept
Wildreis kochen: Grundrezept
45min
174 kcal

Kokosreis

Ersetze einfach einen Teil des Kochwassers durch Kokosmilch, um einen cremigen, leicht süßlichen Kokosreis zu erhalten.

Nudeln

Breite Bandnudeln wie Tagliatelle oder Pappardelle nehmen die Sauce hervorragend auf. Am besten schmecken sie selbstgemacht:

Pastateig Grundrezept
Grundrezept
Pastateig Grundrezept
1h
613 kcal

Brot

Fladenbrot oder Baguette passt perfekt, um die leckere Sauce aufzutunken. Noch besser schmeckt es, wenn es selber gebacken ist:

Schnelles Naan Brot ohne Hefe
Schnelles Naan-Brot ohne Hefe
  • Naan
Baguette Magique ohne Kneten backen
Baguette Magique ohne kneten backen
  • Baguette
Griechisches Pita-Fladenbrot
griechisches Pita-Fladenbrot
  • Fladenbrot
Schnelles Pfannenbrot
Schnelles Pfannenbrot
  • Naan

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Reste des Geschnetzelten vom Schwein mit Ananas kannst du in einem luftdicht verschlossenen Behälter für etwa 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Lass es dafür zunächst gut abkühlen, bevor du es in den Kühlschrank stellst.

Einfrieren

Geschnetzeltes mit Sahnesauce eignet sich nicht ideal zum Einfrieren, da die Sahne nach dem Auftauen krisselig werden kann. Möchtest du das Gericht dennoch einfrieren, bereite die Sauce ohne Sahne zu. Dann kannst du das Geschnetzelte einfrieren und die Sahne erst beim Aufwärmen frisch hinzufügen. Eingefroren hält sich das Geschnetzelte ohne Sahne bis zu 3 Monate.