Zutaten

Torte (Ø 26 cm):

1
Für den Tortenboden:
Für die Mandarinenschicht:
Für die Sahneschicht:
Für den Tortenguss:
Video-Empfehlung

Friss-dich-dumm-Torte backen

Tortenboden backen

Schritt 1

Den Backofen auf 180 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen und die Springform am Boden mit Backpapier auslegen. Dann mit den Schneebesen des Handrührgerätes Eier, Salz, Zucker und Vanillezucker einige Minuten sehr schaumig aufschlagen.

Eier mit Zucker und Salz schaumig schlagen

Schritt 2

Nun Mehl und Backpulver durch ein Sieb zur Masse geben und unterheben.

trockene Zutaten zum Teig sieben

Schritt 3

Backzeit:25 min

Zuletzt den Teig in die vorbereitete Springform füllen und auf mittlerer Schiene ca. 25 Minuten backen. Gegen Ende der Backzeit mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Tortenboden durchgebacken ist. Nach dem Backen den Boden mit einem Messer vom Springformrand lösen und gut abkühlen lassen.

Biskuitteig in Springform verstreichen
Mandarinenschicht zubereiten

Schritt 4

Als Nächstes die Mandarinen durch ein Sieb abtropfen lassen und den Saft auffangen. Vom Saft 750 ml pro Torte abmessen und mit dem Tortenguss in einem Topf verrühren.

Tortenguss einrühren

Tipp: Reicht der Mandarinensaft nicht aus, die fehlende Flüssigkeitsmenge mit Wasser auffüllen.

Schritt 5

Anschließend den Tortenguss aufkochen lassen bis er eindickt. Dann direkt vom Herd nehmen und die Mandarinenfilets einrühren.

Schritt 6

Jetzt den Tortenboden auf eine Tortenplatte legen und einen Tortenring darum stellen. Dann die Mandarinenmasse gleichmäßig auf dem Boden verteilen und im Kühlschrank vollständig abkühlen lassen.

Mandarinenmasse auf Tortenboden geben

Tipp: Alternativ kannst du den Tortenboden auch mit dem gesäuberten Springformrand umschließen.

Torte schichten & dekorieren

Schritt 7

Kühlzeit:1 h

Danach für die Sahneschicht Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steifschlagen und auf der abgekühlten Torte verstreichen. Die Torte nochmals ca. 1 Stunde kühlen.

Zutaten für die Creme mit Sahnesteif aufschlagen

Schritt 8

Kühlzeit:3 h

Nun für den Guss den Multivitaminsaft mit dem Vanillesaucenpulver verrühren und die Friss-dich-dumm-Torte damit bedecken. Zum Schluss die Torte für 2 bis 3 Stunden kaltstellen und erst unmittelbar vor dem Servieren aus dem Tortenring lösen.

Tipp: Optional kannst du die Friss-dich-dumm-Torte noch dekorieren.

Friss-dich-dumm-Torte
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Friss-dich-dumm-Torte ohne Backen

Du möchtest deine Friss-dich-dumm-Torte ganz ohne Backen zubereiten? Kein Problem, schließlich ist es ganz schön, wenn im Sommer mal der Ofen aus bleiben darf.☀️ Hier sind unsere liebsten Alternativen zum selbst gebackenem Biskuitboden:

  • fertiger, gekaufter Biskuitboden
  • Keksboden aus zerbröselten Löffelbiskuit, Butter- oder Haferkeksen und Butter

Wie du einen knusprig-buttrigen Keksboden selber machst, kannst du dir aus diesem Rezept entnehmen.↙️

Wackelpudding-Torte
Süßspeisen
Wackelpudding-Torte
4h 10min
5514 kcal

Friss-dich-dumm-Torte abwandeln

Die fruchtige Note der Friss-dich-dumm-Torte lässt sich ganz vielseitig variieren. Probiere gern eine dieser Kombinationen anstelle des Klassikers mit Mandarinen und Multivitaminsaft aus:

Obst für FruchtschichtSaft für Guss
PfirsichePfirsich- oder Mangosaft
AnanasAnanassaft
KirschenKirschsaft

Tipp: Wenn du Obst und Saft austauschen möchtest, achte darauf, dass die im Rezept angegebenen Mengen gleich bleiben.

Friss-dich-dumm-Kuchen mit doppeltem Boden

Mit unserem Rezept für einen extra hohen Biskuitboden, kannst du die Friss-dich-dumm-Torte easy aufstocken. Backen den fluffigen Biskuit und schneide ihn mit einem Tortenmesser nach dem Auskühlen mittig durch. So erhältst du zwei Tortenböden und kannst die Friss-dich-dumm-Torte wunderbar ergänzen. Den zweiten Boden platzierst du dann zwischen Mandarinen- und Sahneschicht.

Biskuitboden fluffig und hoch
Biskuitteig
Biskuitboden fluffig und hoch
1h
1647 kcal

Übrigens!☝️ Biskuitböden kann man ganz toll aromatisieren. Verwende dazu gern eine dieser Zutaten:

  • Mark einer Vanilleschote oder etwas Vanillepaste
  • Abrieb einer Tonka-Bohne
  • Abrieb einer Bio-Orange
  • Abrieb einer Bio-Zitrone

Schnittfester Guss für Friss-dich-dumm-Torte

Bei unserer fruchtig-süßen Friss-dich-dumm-Torte hat der Guss ein cremige Konsistenz, die auf der Zunge zergeht. Sind dir schnittfeste Toppings für Torten lieber, zeigen wir dir, wie du den Multivitaminguss fest bekommst. Dazu mischst du unter die Zutaten einfach ein Päckchen Sofortgelatine. Im Kühlschrank wird sich der Guss dann verfestigen.

Friss-dich-dumm-Torte

Noch mehr Friss-dich-dumm-Rezepte

Du liebst Leckereien, von denen man einfach nicht genug bekommen kann? Dann sind unsere Friss-dich-dumm- Rezepte genau das Richtige für dich. So gut, dass man fast nicht mehr aufhören kann …

Friss-dich-dumm-Kuchen
Friss-dich-dumm-Kuchen
  • Nusskuchen
Friss-Dich-Dumm-Brot
Friss-dich-dumm-Brot
  • Hefebrot
Friss-dich-dumm-Salat
Friss-dich-dumm-Salat
  • Nudelsalat

Haltbarkeit von Friss-dich-dumm-Torte

Die Friss-dich-dumm-Torte sollte immer im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die gesamte Torte bedeckst du am besten mit einer Tortenglocke oder locker mit Frischhaltefolie, um sie vor der Feuchtigkeit und anderen Gerüchen im Kühlschrank zu schützen. Einzelne Tortenstücke kannst du direkt luftdicht in Frischhaltedosen verpacken. Die Friss-dich-dumm-Torte ist gut gekühlt ca. 2 Tage haltbar.