Zutaten
Erdbeercreme-Torte (Ø 26 cm):
Frische Erdbeercreme-Torte mit Quark und Pistazien backen
Schritt 1
Für den Tortenboden die Eier mit dem Zucker schaumig rühren. Anschließend das Öl unterrühren. Backpulver Mehl und Salz mischen und kurz unterrühren.
Schritt 2
Eine Springform mit Backpapier auskleiden und den Teig hineingeben. Im vorgeheizten Ofen bei 175 °C für ca. 20 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen. Teig anschließend in der Form auskühlen lassen.
Schritt 3
Für die Erdbeercreme zunächst die Erdbeeren waschen und putzen. Danach die Hälfte davon in grobe Stücke schneiden und mit dem Zucker glatt pürieren.
Schritt 4
Die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen und anschließend kühl stellen.
Schritt 5
Zunächst Quark mit Puderzucker und Mascarpone verrühren. Dann das Erdbeerpüree untermischen. Anschließend die Sahne vorsichtig unterheben und bis zum Weiterverarbeiten kühl stellen.
Schritt 6
Um die Torte zu füllen und zusammenzusetzen, zuerst die runde Kuppel vom Teig glatt mit der Tortensäge oder einem langen Messer entfernen. Den Tortenboden anschließend quer halbieren.
Schritt 7
Etwas von der Creme darauf verteilen. Dann ein paar Erdbeeren für die Deko beiseitelegen. Die verbleibenden Erdbeeren würfeln und anschließend auf der Creme verteilen. Eine weitere Schicht der Creme darauf geben. Den zweiten Tortenboden mit der glatten Seite, also dem Boden nach oben, daraufgeben.
Schritt 8
Die Torte rundum mit der verbleibenden Creme glatt einstreichen. Zum Schluss mit den verbleibenden Erdbeeren und Pistazien dekorieren.
Schokoboden für Erdbeercreme-Torte
Den leckeren Rührteig für diese Torte mit Erdbeercreme kannst du zur Abwechslung auch mal schokoladig zubereiten. Dafür brauchst du nur etwa 40 g Kakaopulver hinzufügen und das Mehl um die Hälfte des Kakaopulvers reduzieren. So wird deine Erdbeercreme Torte verführerisch lecker schokoladig.
Erdbeercreme-Torte verzieren
Frische Erdbeeren und Pistazien ergeben eine schöne Dekoration für diese leckere Erdbeertorte, aber auch mit anderen Toppings kannst du diese süße Verführung aufhübschen:
- Erdbeersoße: Bereite unsere schnelle Erdbeersoße mit frischen Erdbeeren zu uns im Nu hast du das perfekte Topping für die Erdbeercreme-Torte. Lass dafür die Soße langsam von der Mitte aus über die Torte laufen und beobachte wie sie sie in einen hübschen Erdbeerschleier legt.
- Mandeln: Bist du kein Fan von Pistazien, aber möchtest die Torte mit Nüssen toppen, dann eignen sich vor allem Mandeln wie beim Erdbeerkuchen mit Vanillepudding hervorragend.
- Keksbrösel & Kuchenkrümel: Entweder hebst du vom Tortenboden ein paar Krümel auf oder du zerbröselst deine Lieblingskekse und dekorierst damit deine frische Erdbeertorte. Bei der schnellen Erdbeer-Mascarpone-Torte haben wir dafür Amarettini-Kekse verwendet.
- Schokoraspeln: Die cremige Erdbeertorte mit Mascarpone haben wir mit Zartbitter Raspelschokolade verziert. Das funktioniert natürlich auch mit Vollmilch oder weißen Schokoraspeln.
- Kokosflocken: Oder auch Raspeln lassen deine Erdbeercreme-Torte in einem zarten Weiß erstrahlen. Streue sie dafür einfach wie bei der Erdbeer-Philadelphia-Torte auf die Oberfläche.
Erdbeertorten-Rezept abwandeln
Weißt du, was das Tollste an diesem Rezept ist? Du kannst diese Cremetorte nämlich nicht nur mit Erdbeeren backen, sondern auch mit anderen Früchten:
Außerdem kannst du den Quark und auch die Mascarpone mit geeigneten Zutaten ersetzen und auf verschiedene Weise eine leckere Erdbeercreme-Torte kreieren. Dafür eignet sich Skyr, Frischkäse oder Ricotta sehr gut.
Wann haben Erdbeeren Saison?
Wie du unserem Saisonkalender entnehmen kannst, findest du Erdbeeren auf dem Feld und in den Supermärkten meistens von Mai bis August. Genieß diese Zeit also in vollen Zügen und iss so viele Erdbeeren wie möglich. Wenn du dir einen Vorrat einfrierst, dann kannst du aber auch außerhalb der Saison leckere Rezepte wie unseren Erdbeer-Bananen-Smoothie zubereiten.
Nach 40 Minuten Backzeit ist der Teig immer noch flüssig. Wurde alles schon nach Rezept gemacht.