Zutaten

Springform (Ø 26 cm):

1
Für den Boden
Für die Joghurtcreme
Für die Dekoration
Video-Empfehlung

Erdbeer-Joghurt-Torte backen

Backofen vorheizen & Springform vorbereiten

Schritt 1

Den Ofen auf 180 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen und eine Springform am Boden mit Backpapier belegen.

Boden herstellen

Schritt 2

Mit den Schneebesen des Rührgerätes Eier, Salz, Zucker und Vanillezucker für ca. 6-8 Minuten sehr schaumig schlagen.

Eier und Zucker schaumig schlagen

Schritt 3

Dann Mehl, Speisestärke und Backpulver durch ein Sieb zur Masse geben und unterheben.

Mehl zum Teig sieben

Schritt 4

Den Teig in die Springform füllen und den Biskuitboden auf mittlerer Schiene ca. 25-30 Minuten backen. Gegen Ende der Backzeit mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Boden durchgebacken ist.

Teig verteilen

Schritt 5

Den Biskuitboden vollständig abkühlen lassen, mit einem Messer vom Springformrand lösen und einen Tortenring um den Tortenboden stellen.

Tortenring anbringen
Erdbeer-Joghurt-Creme zubereiten

Schritt 6

Für die Erdbeer-Joghurt-Creme die Erdbeeren putzen und in einem Mixer oder Zerkleinerer fein pürieren.

Erdbeeren pürieren

Schritt 7

Dann das Erdbeerpüree mit dem Joghurt verrühren.

Erdbeerpüree unterheben

Schritt 8

Die Sofortgelatine mit Zucker und Vanillezucker mischen und unter den Erdbeerjoghurt rühren.

Zucker dazugeben

Schritt 9

Nun die Sahne mit Sahnesteif aufschlagen und unter die Joghurtcreme heben.

Erdbeer-Joghurt-Torte zusammensetzen

Schritt 10

Die Creme auf dem Biskuitboden verstreichen und die Torte ca. 4-6 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.

Erdbeercreme verteilen
Torte dekorieren

Schritt 11

Für die Dekoration Sahne und Sahnesteif mit den Schneebesen des Rührgerätes steifschlagen und in einen Spritzbeutel füllen.

Sahne schlagen

Schritt 12

Die Erdbeer-Joghurt-Torte mit Sahnetuffs und frischen Erdbeeren verzieren.

Erdbeer-Joghurt-Torte mit Sahne dekorieren
Wie hat es dir geschmeckt?Vielen Dank für Deine Bewertung!
(5 Sterne bedeutet “sehr gut”)Wir freuen uns über deinen Kommentar und eine Bewertung.
Erdbeer-Joghurt-Torte

Erdbeer-Joghurt-Torte variieren

  • Erdbeerspiegel: Für einen Erdbeerspiegel 250 g Erdbeeren fein pürieren und mit einem Päckchen rotem Tortenguss nach Packungsanleitung einen Guss zubereiten. Achte darauf, dass deine Tortenoberfläche bereits gut gekühlt und gefestigt sein sollte, da der Guss sonst mit der Joghurtcreme verlaufen könnte.
  • Schokoschicht: Doch eher Lust auf eine knackige Haube aus Schokolade? Kein Problem! Teile den Biskuit dafür in 2 gleiche Hälften und verteile die Joghurtcreme dazwischen. Den oberen Biskuit kannst du dann mit einer leckeren Schokomasse toppen. Dafür einfach 200 g Zartbitterschokolade klein hacken und zusammen mit 70 g Butter in einem Topf bei geringer Wärme schmelzen. Danach vom Herd nehmen, etwas abkühlen lassen und vorsichtig über dem Biskuit verteilen. Anschließend in den Kühlschrank stellen, bis das Ganze vollständig abgekühlt ist.

Tipp: Wie teile ich den Biskuit mühelos? In unserem Tortenschneider-Test zeigen wir dir, welche Methode am besten funktioniert.

  • helle Joghurtcreme: Möchtest du lieber eine helle Creme mit Erdbeerstücken, dann verrühre deinen Joghurt mit 200 g Frischkäse, statt Erdbeerpüree. Schneide die Erdbeeren in Stücke und hebe diese dann einfach zusammen mit der Sahne unter die Joghurtcreme.
  • dunkler Biskuit: Deine Liebe zu Schokolade kennt keine Grenzen? Dann probiere es doch mal mit einem dunklen Biskuitboden! Passende Rezepte findest du hier:

Haltbarkeit & Lagerung

Noch Reste übrig? Kein Problem! Die Erdbeer-Joghurt-Torte ist gut gekühlt noch etwa 2 Tage genießbar. Lagere sie unbedingt luftdicht verpackt im Kühlschrank. Frischhaltedose eignen sich in diesem Fall am besten.

Das schmeckt zur Erdbeer-Joghurt-Torte

Du willst deinen Liebsten noch etwas mehr bieten? Egal ob ein selbstgemachter Eierlikör, Eiskaffee oder doch lieber eine erfrischende Eisschokolade – bei uns findest du immer die passende Anleitung:

Erdbeer-Joghurt-Torte