Zutaten

Portion (ca. 500 ml):

1
Video-Empfehlung

Einfache & schnelle Senfsoße zubereiten

Schritt 1

Butter in einem Topf schmelzen. Mehl dazugeben und eine helle Mehlschwitze herstellen.

Mehlschwitze herstellen

Schritt 2

Unter ständigem Rühren nun die Milch und anschließend die Brühe dazu gießen.

Schritt 3

Senf dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Senfsoße cremig einkochen und zum Schluss abschmecken.

Senf dazugeben
Wie hat es dir geschmeckt?Vielen Dank für Deine Bewertung!
(5 Sterne bedeutet “sehr gut”)Wir freuen uns über deinen Kommentar und eine Bewertung.

Welcher Senf für Senfsoße?

Für eine klassische Senfsoße ist mittelscharfer Senf genau das Richtige. Wer es schärfer mag, kann aber auch scharfen Senf verwenden oder die Sorten mischen.

Rezept abwandeln

Die einfache Senfsoße kannst du ganz nach deinem Geschmack verfeinern und abwandeln:

  • Sahne statt Milch
    Noch cremiger und reichhaltiger wird die Senfsoße, wenn du die Milch mit Sahne ersetzt.
  • Rinderbrühe
    Je nachdem, zu was du die Soße servieren möchtest, kannst du sie auch mit Rinderbrühe zubereiten – für einen herzhafteren Geschmack.
  • Zitruskick
    Mit einem Spritzer Zitronensaft kannst du die Senfsoße verfeinern.
  • Frische Kräuter
    Vor allem Dill passt hervorragend zu der cremigen Soße. Aber auch mit anderen Kräutern, z.B. Petersilie, kannst du die Soße noch aufpeppen.
Einfache und schnelle Senfsoße

Mehlschwitze: So gelingt sie dir

Wenn du einmal den Dreh raus hast, ist die Zubereitung einer Mehlschwitze mit Milch wirklich kinderleicht. Darauf solltest du achten:

  1. Gieße kalte Milch in die heiße Mehlschwitze
  2. Unterunterbrochen rühren ist das Zauberwort. Nur so kann sich alles gut verbinden und es brennt nichts an.
  3. Flüssigkeiten nach und nach dazugeben. Schütte auf keinen Fall gleich mit einem Mal Milch oder Brühe dazu, so entstehen nämlich Klümpchen. Besser ist es, einen Schluck nach dem anderen dazuzugeben und zwischendurch alles glattzurühren.

Tipp: Nutze zum Rühren am besten einen Schneebesen. Damit kannst du kleine Klümpchen besser verrühren, als mit einem Löffel.

Einfache & schnelle Senfsoße servieren

Der Klassiker: Senfeier

Manche Rezepte sind einfach zeitlos – und die Senfeier nach einem DDR-Rezept gehören auf jeden Fall dazu!

Weitere Leckereien mit Senfsoße

Nicht nur Eier und Kartoffeln kannst du mit der Soße wunderbar servieren. Auch zu Fisch, Fleisch oder Reis ist die Soße ein toller Begleiter.

Haltbarkeit

Fülle übrige Senfsoße in luftdicht verschließbare Behälter. So kannst du sie für etwa 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.