Zutaten

Portionen:

2
Video-Empfehlung

Couscous-Salat mit Feta zubereiten

Schritt 1 Couscous kochen

Zuerst Couscous mit Brühe in einen Topf geben und einmal aufkochen. Danach Hitze reduzieren und abgedeckt für 5 Minuten quellen lassen.

Couscous zubereiten

Schritt 2 Gemüse waschen & schneiden

Schalotte schälen und fein würfeln. Tomaten sowie Gurke waschen und vierteln bzw. in Würfel schneiden. Oliven in Scheiben schneiden.

Schritt 3 Couscous & Gemüse vermengen

Den Couscous lockern, mit dem geschnittenen Gemüse in eine Schüssel geben und mit Salz, Pfeffer, Öl, Essig und Zucker würzen.

Schritt 4 Couscous-Salat mit Feta kurz ziehen lassen

Couscous-Salat mit Feta kräftig umrühren, nochmals für 5 Minuten ziehen lassen und den Feta darüber bröseln.

Schon gewusst?

Couscous ist nicht nur super lecker und schnell gemacht, sondern auch eine hervorragende pflanzlichen Eisenquelle.

Gesunder Couscous-Salat mit Feta
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Couscous richtig zubereiten

Damit der Salat auch die gewünschte Konsistenz erreicht, ist es wichtig, den Couscous richtig zuzubereiten. Keine Angst, das ist kinderleicht! So geht es:

  1. Gemüsebrühe oder Wasser in einen Topf geben und zum Kochen bringen.
  2. Sobald die Brühe bzw. das Wasser kocht, den Topf von der Platte nehmen oder die Hitze auf niedrige Stufe regulieren.
  3. Couscous dazugeben, unterrühren und abgedeckt für etwa 5 Minuten quellen lassen.

Couscous schnell zubereiten

Du möchtest nicht erst den Herd anheizen? Kein Problem! Für die schnelle Variante der Couscous-Zubereitung gibst du die gewünschte Menge des Getreides in eine hitzebeständige Schale, kochst Wasser im Wasserkocher auf und gießt dieses anschließend dazu. Dann wie gewohnt verrühren und für ca. 5 Minuten quellen lassen.

Couscous-Salat mit Feta
Erfrischend lecker: Couscous-Salat mit Feta

Couscous-Salat mit Feta: Zutaten

Couscous-Salat gehört zu den einfachen und vor allen schnellen Gerichten. Genau deshalb findet er auch ganz oben auf unserer Favoriten-Liste Platz. Einfach Couscous ziehen lassen und währenddessen das Gemüse schnippeln. Perfekt für den Feierabend, wenn es mal wieder schnell gehen soll. Ein weiterer Pluspunkt: Die Zutaten sind in jedem Supermarkt erhältlich und können ganz simpel nach Lust und Laune ausgetauscht werden.

  • Coucous: Für Couscous-Salat mit Feta benötigst du Couscous – logisch! Falls du beim nächsten Wochenendeinkauf vor einem leeren Regal stehst, musst du nicht in Panik verfallen. Das Ganze schmeckt mit Bulgur genauso lecker! Geschmacklich sind sich die Getreideprodukte sehr ähnlich. Während Couscous jedoch aus zerriebenem Grieß von Weizen, Hirse und Gerste besteht, wird Bulgur aus Hartweizen gewonnen.
  • Gemüsebrühe: Es ist schon lange kein Geheimnis mehr, dass Gemüsebrühe fast jedem Gericht einen kräftigen Geschmack verleiht. Am besten schmeckt es natürlich mit selbst gemachter Gemüsebrühe. Willst du dir diese Arbeit nicht machen, kannst du auch auf Instant-Brühe zurückgreifen. Hier empfehlen wir die Bio-Variante. Alternativ ersetzt du die Gemüsebrühe mit Wasser.
  • Klare Suppen
4.8
1h
197 kcal
  • Gewürzmischungen
4.8
8h 35min
306 kcal
  • Schwarze Oliven: Sind Oliven im Spiel, ist immer etwas Feingefühl beim Würzen gefragt. Denn dank ihres hohen Salzgehaltes brauchst du bei der Salzmühle nur sehr wenige Umdrehungen. Welche Oliven du für den erfrischenden Salat verwendest, ist ganz dir überlassen. Auch die grünen Exemplare bringen ein herrliches Aroma auf den Teller. Du bist kein Freund von Oliven? Dann ersetze sie doch einfach durch getrocknete Tomaten – super lecker!
  • Schalotte: Wir schneiden gern noch ein paar Streifen rohe Schalotten in den Salat. Zum einen natürlich, weil wir ihr kräftiges Aroma lieben und zum anderen, weil sie entzündungshemmend wirken und den Salat so noch gesünder machen. Die kleinen länglichen Dinger sind im Vergleich zu Küchenzwiebeln etwas milder im Geschmack. Natürlich kannst du aber auch Salatzwiebeln oder rote Zwiebeln verwenden.
  • Tomaten: Wir lieben Tomaten, denn mit ihnen lässt sich eine Menge anstellen! m Salat sind sie dank ihrer Säure der perfekte Gegenspieler zum Feta. Falls du das rote Gemüse nicht so sehr verehrst, kannst du es natürlich durch dein Lieblingsgemüse ersetzen. Wie wäre es zum Beispiel mit Paprika oder Kürbis?
  • Feta: Der griechische Salzlakenkäse rundet den Couscous-Salat ab. Falls du ihn nicht so gern hast, greifst du im Käseregal einfach zu einer passenden Alternative. Probiere es doch mal mit Ziegenkäse, Halloumi oder Ricotta.

Wie lange hält Couscous-Salat mit Feta?

Falls du gern länger etwas vom gesunden Salat haben willst oder eben einfach etwas Rest übrig bleibt, kannst du diesen für etwas 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Fülle ihn dazu am besten in geeignete Frischhalteboxen.

Noch Couscous übrig?

  • Vegetarischer Fleischersatz
5.0
1h 15min
847 kcal
  • Vegetarischer Fleischersatz
5.0
30min
91 kcal
  • Vegan
5.0
30min
377 kcal