Zutaten
Portionen:
Brokkoli-Nudeln zubereiten
Schritt 1
Zunächst Brokkoli in Rösschen und den Strunk in mundgerechte Stücke schneiden.
Schritt 2
Danach Wasser zum Kochen bringen, Salzen und den Brokkoli darin 3-4 Minuten vorkochen. Anschließend aus dem Wasser nehmen, in Eiswasser abschrecken und in einem Sieb abtropfen lassen.
Schritt 3
In dem gleichen Wasser dann die Pasta al dente kochen.
Schritt 4
Inzwischen Knoblauch und Zwiebeln schälen und beides in feine Würfel schneiden.
Schritt 5
Dann die gehobelten Mandeln in einer Pfanne, ohne Fett goldbraun anrösten. Anschließend herausnehmen und für später zur Seite stellen.
Schritt 6
Olivenöl in der gleichen Pfanne erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch darin anbraten.
Schritt 7
Anschließend Frischkäse, Nudelwasser und die Hälfte von dem Brokkoli dazugeben.
Schritt 8
Als Nächstes Limettenabrieb dazugeben und den Saft dazupressen. Das Ganze mit Salz und Pfeffer würzen, dann alles in einen Messbecher geben und cremig pürieren. Anschließend zurück in die Pfanne gießen.
Schritt 9
Nun den restlichen Brokkoli und die Nudeln dazugeben. Alles einmal aufkochen und gut durchschwenken.
Schritt 10
Zum Schluss die Brokkoli-Nudeln auf einem Teller anrichten und die gerösteten Mandeln, gehackte Blattpetersilie und geriebenen Käse darüber streuen.
Brokkoli-Nudeln abwandeln & verfeinern
Du findest, da ist noch Luft nach oben? Kein Problem, unser einfaches Brokkoli-Nudeln-Rezept lässt sich ganz leicht nach deinem Geschmack abwandeln. Hier erfährst du wie:
Welche Nudeln zu Brokkoli?
Nudeln sind ja nicht gleich Nudeln, ob normale Weizennudeln oder Vollkorn ist ganz dir überlassen bei diesem Rezept. Auch bei der Form steht es dir frei, welche du wählst: Spaghetti, Farfalle oder Spirelli. Du kannst auch Tagliatelle aus Hartweizengrieß selber machen. Alles was sich Pasta nennen darf ist hier erlaubt!
Deine Brokkoli-Nudeln sind dir nicht cremig genug?
Auch das soll es geben, obwohl die pürierte Soße mit Brokkoli schon sehr schön cremig ist, aber die Nudeln saugen auch so einiges auf. Also magst du die Soße noch cremiger und mehr davon, dann kannst du zusätzlich zum Frischkäse noch die gleiche Menge Sahne hinzufügen. Alternativ kannst du die Brokkoli-Nudeln auch mit einer klassischen Käse-Sahne-Soße zubereiten und dann Brokkoli dann extra dazugeben.
Brokkoli-Nudeln mit Schinken
Fehlt dir noch das gewisse Etwas und du bist ein Fan von Gerichten wie klassischen Schinkennudeln nach Omas Rezept, dann kannst du auch deine Nudeln mit Brokkoli noch zusätzlich mit Schinken verfeinern. Ob Kochschinken, Parmaschinken oder Schinkenwürfel ist ganz dir überlassen.
Nudeln mit Brokkoli & noch mehr Gemüse
Das ist dir nicht genug knackiges Gemüse auf dem Teller? Es darf sich natürlich auch noch mehr zu dem Brokkoli gesellen. Eine Hand voll Erbsen, Mais oder frische Paprika machen die Brokkoli-Nudeln noch einen Zacken gesünder. Wir haben auch noch andere Nudelgerichte mit Gemüse in petto:
- Nudeln mit Spinat, Tomaten und Feta
- Vegetarische Asia-Nudeln mit Gemüse
- Pasta mit grünem Spargel und Sahne
- Vegetarischer Nudelauflauf mit Gemüse
Warum ist Brokkoli so gesund?
Das grüne Kreuzblütengewächs hat in der Küche einen sehr guten Ruf, denn es gibt viele gute Gründe dafür Brokkoli in den Speiseplan zu integrieren:
Wie lange sind Brokkoli-Nudeln haltbar?
Die Pasta mit Brokkoli sind perfekt, um sie am Vortag schnell zuzubereiten und am nächsten Tag auf der Arbeit zu verspeisen, aber deutlich länger lassen sie sich nicht genießen. In einer luftdicht verschlossenen Dose halten sie sich maximal 2 Tage im Kühlschrank. Das liegt vor allem an dem Frischkäse und gekochtem Brokkoli. Auch Einfrieren ist hier keine gute Idee, die Brokkoli-Nudeln wären danach nur wässrig und hätten deutlich am Geschmack verloren.