Zutaten
Portionen:
Brokkoli-Nudelauflauf zubereiten
Schritt 1
Die Pasta nach Anleitung mit Salz al dente kochen.

Schritt 2
Währenddessen den Brokkoli in Röschen teilen und ca. 3 Minuten mit etwas Salz im Topf vorkochen.


Schritt 3
Schalotte schälen und fein würfeln, die Butter in einem Topf auslassen und die Schalotten-Würfel darin andünsten. Dann das Mehl einrühren und mit der Milch und Kochsahne auffüllen.


Schritt 4
Anschließend den Reibekäse einrühren. Nun die Soße mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 5
Garzeit:15 min
Eine Auflaufform gut einfetten, die vorgekochten Nudeln und den Brokkoli hinein geben und mit der Soße übergießen. Dann alles gut umrühren. Zum Schluss den Brokkoli-Nudelauflauf im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Umluft etwa 15 Minuten fertig backen.


Brokkoli-Nudelauflauf: Zutaten
Welche Nudeln eignen sich für Nudelauflauf?
Am besten eignen sich kurze Nudeln, die die Soße gut aufnehmen können. Da hast du die Qual der Wahl zwischen:
- Penne
- Rigatoni
- Fusilli
- Hörnchennudeln
- Vollkornnudeln
Tipp: Dadurch, dass die Pasta vorgekocht wird, ist die Garzeit im Ofen so kurz!
Welcher Käse?
Wir rühren den geriebenen Käse gleich mit in die Soße – dadurch wird diese besonders schlotzig und du hast nach dem Garen besonders viele Käsefäden in dem Auflauf 🤤 Diese Käsesorten passen besonders gut:
- Gouda – der Allrounder
- Emmentaler – schmeckt nussiger
- Cheddar – ist besonders würzig
Du bevorzugst eine geschlossene Käsedecke auf deinem Auflauf? Dann streue den Käse deiner Wahl vor dem Backen über den Brokkoli-Nudelauflauf.

Brokkoli-Nudelauflauf mit Schinken
Unser Auflauf schmeckt auch vegetarisch super lecker würzig. Wenn du den Auflauf mit Schinken aufpeppen möchtest, geht das ganz einfach:
Tipp: Für mehr Farbe und Geschmack kannst du auch kleine Kirschtomaten halbieren und mit unterrühren!
Soße abwandeln
Für einen intensiveren Geschmack kannst du die Soße für den Brokkoli-Nudelauflauf anders würzen:
Salz, Pfeffer und Muskat sind z.B. eine leckere Kombination.
Aber auch Paprikapulver oder getrocknete Kräuter (z.B. Basilikum, Oregano oder Thymian) können der Soße mehr Geschmack verleihen.
Für ein tomatiges Aroma kannst du auch einen oder zwei EL Tomatenmark einrühren.
Last, but not least: Eine halbe Knolle Knobi oder etwas Knoblauchpaste wirkt Wunder 😄
Wie lang ist der Brokkoli-Nudelauflauf haltbar?
Den fertig gebackenen Brokkoli-Nudelauflauf kannst du für etwa 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Du kannst den Auflauf sogar ungebacken aufbewahren und ganz frisch aus dem Ofen genießen.
Mehr Ideen für Partygerichte zum Vorbereiten:
Super lecker