Zutaten

Backblech:

1
Video-Empfehlung

Bratapfelkuchen backen

Schritt 1

Ein Backblech mit Backpapier belegen und den Ofen auf 180 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Zuerst die Äpfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden.

Apfel in Spalten schneiden

Schritt 2

Danach die Apfelspalten mit Zitronensaft beträufeln und beiseitestellen.

Zitronensaft darüber verteilen

Schritt 3

Marzipan mit einer Küchenreibe grob raspeln.

Marzipan hobeln

Schritt 4

Nun mit den Schneebesen des Rührgerätes Butter, Salz, Zucker und Vanillezucker hell cremig aufschlagen.

Zucker dazugeben

Schritt 5

Die Eier einzeln nacheinander unterrühren.

Eier dazugeben

Schritt 6

Mehl, Backpulver und Bratapfel Gewürzmischung durch ein Sieb zur Masse geben und zusammen mit dem Bittermandelaroma und der Milch kurz zu einem glatten Teig verrühren.

Schritt 7

Dann die Marzipanraspel unterrühren.

Marzipanflocken dazugeben

Schritt 8

Anschließend den Teig gleichmäßig auf dem Backblech verstreichen. Für ein etwas höheres und gleichmäßigeres Backergebnis empfiehlt es sich, zusätzlich einen Backrahmen zu verwenden.

Teig verteilen im Backrahmen

Schritt 9

Backzeit:30 min

Zuletzt die Apfelspalten auf dem Teig verteilen und die Mandelblättchen darüber streuen. Den Bratapfelkuchen vom Blech nach Landfrauen-Art auf mittlerer Schiene ca. 30 Minuten backen. Gegen Ende der Backzeit mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.

Bratapfelkuchen: Landfrauen-Rezept vom Blech
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Bratapfelkuchen vom Blech verfeinern

Es gibt unzählige Möglichkeiten, deinen Bratapfelkuchen zu verfeinern und ihm eine ganz persönliche Note zu geben. Mit ein paar einfachen Zutaten kannst du neue, wunderbare Geschmackskombinationen schaffen oder die Textur verbessern. Egal, ob du deinen Kuchen nach Landfrauenrezept fruchtiger, nussiger oder cremiger gestalten möchtest, wir haben die passenden Tipps für dich:

Bratapfel Gewürzmischung

Wenn du keine Bratapfel-Gewürzmischung zur Hand hast, kannst du sie auch ganz leicht selbst herstellen. Vermische dazu:

  • 25 Gramm braunen Zucker
  • 2 Päckchen Vanillezucke
  • 5 g Zimt
  • 1 Prise gemahlene Nelken
  • Muskat
  • Kardamom

Rührteigboden

Wenn du deinen Rührteigboden noch ein bisschen verfeinern möchtest, kannst du bis zu 60 g Mehl durch gemahlene Mandeln ersetzen. Sie geben dem Teig eine wunderbar feine Textur und ihr natürliches Öl macht den Kuchen noch saftiger.

Marzipan

Verfeinere deinen Bratapfelkuchen mit deinem eigenen, köstlichen Marzipan. Es besitzt ein stärkeres Mandelaroma und besitzt weniger Zucker. Wie das geht, zeigen wir dir in unseren Rezepten:

Marzipan selber machen
Marzipan einfach selber machen
  • Teige & Massen
Marzipan selber machen ohne Rosenwasser
Marzipan selber machen ohne Rosenwasser
  • Teige & Massen

Apfelsorten

Für einen besonders guten Geschmack empfehlen wir dir folgende süß-säuerliche Apfelsorten:

  • Boskoop
  • Berlepsch
  • Jonagold
  • Cox Orange
  • Gravensteiner
Bratapfelkuchen: Landfrauen-Rezept vom Blech mit Mandeln
Bratapfelkuchen: Landfrauen-Rezept vom Blech mit gehobelten Mandeln

Getrocknete Früchte

Getrocknete Früchte, wie zum Beispiel Rosinen, Cranberrys oder Kirschen sind eine perfekte Ergänzung für einen Bratapfelkuchen. Damit sie besonders saftig werden, lege sie am besten schon am Vortag in Rum oder Apfelsaft ein. Lass sie aber vor dem Weiterverarbeiten gut abtropfen.

Nüsse

Nüsse, wie Walnüsse oder Mandeln, sind eine wunderbare Ergänzung für Bratapfelkuchen, da sie für einen knackigen Kontrast zur weichen Frucht und zum saftigen Teig sorgen. Ihr nussiges Aroma harmoniert zudem perfekt mit dem Marzipan und der Säure der Äpfel.

Rum oder Amaretto

Noch saftiger wird dein Bratapfelkuchen vom Blech, wenn du ihn nach dem Backen mit etwas Rum oder Amaretto bestreichst.

Toppings für Bratapfelkuchen vom Blech

Vielleicht bist du ja noch auf der Suche nach einem süßen Topping für deinen himmlischen Bratapfelkuchen vom Blech? Dann haben wir hier ein paar leckere Ideen für dich:

Streusel

Die knusprigen Streusel bilden einen wunderbaren Kontrast zu den weichen Äpfeln. Mit unseren Rezepten sind sie im Handumdrehen zubereitet:

Streuselteig
Streuselteig
  • Streuselteig
Butterstreusel Grundrezept
Butterstreusel Grundrezept
  • Streuselteig
Streusel für Blechkuchen
Streusel für Blechkuchen
  • Streuselteig

Glasur

Eine Glasur verleiht dem Kuchen nicht nur ein wunderschönes, glänzendes Aussehen, sondern sie macht ihn auch noch süßer und cremiger.

Schokoglasur mit Kakao
Schokoglasur mit Kakao
  • Glasuren
Glasur ohne Puderzucker
Glasur ohne Puderzucker
  • Glasuren
Zitronenglasur: einfach & schnell
Zitronenglasur
  • Glasuren
Schokoglasur Grundrezept
Schokoglasur Grundrezept
  • Glasuren
Puderzuckerglasur
Puderzuckerglasur
  • Glasuren

Haltbarkeit & Aufbewahrung

Nach dem vollständigen Auskühlen solltest du deinen Bratapfelkuchen nach Landfrauen-Rezept in einer luftdichten Kuchenbox oder einem Behälter aufbewahren, um ein Austrocknen zu verhindern. Am besten lagerst du ihn im Kühlschrank, wo er in der Regel 3 bis 4 Tage saftig bleibt.