Zutaten

Apfeltaschen:

12
Für den Hefeteig:
Für die Apfelfüllung:
Zum Bestreichen:
Video-Empfehlung

Apfeltaschen mit Hefeteig backen

Hefeteig vorbereiten

Schritt 1

Als Erstes die Milch lauwarm erwärmen. Dann darin 1 TL vom Zucker mit der frischen Hefe auflösen.

Hefe in Milch mit Zucker auflösen

Schritt 2

Nun in einer Schüssel Mehl, Salz, Vanillezucker und den übrigen Zucker mischen. Mittig eine Mulde formen. In die Mulde die Hefemilch, das Ei und die weiche Butter geben.

Hefemilch zu Mehl, Butter und Ei geben

Schritt 3

Anschließend alles für 6-8 Minuten zu einem gleichmäßigen Teig verkneten. Dann den Hefeteig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 60 Minuten ruhen lassen.

Hefeteig kneten
Apfelfüllung zubereiten

Schritt 4

Währenddessen die Apfelfüllung zubereiten. Dafür die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Anschließend die Apfelwürfel mit einem Spritzer Zitronensaft beträufeln.

Apfel in Würfel schneiden

Schritt 5

Als Nächstes die gehackten Mandeln in einer beschichteten Pfanne rösten und dann die Apfelwürfel dazugeben.

gehackte Mandeln rösten

Schritt 6

Nun Zucker und Zimt unterrühren. Die Apfelfüllung ca. 3 Minuten köcheln lassen und dann beiseitestellen.

Äpfel anbraten und mit Zucker sowie Zimt kurz köcheln lassen
Apfeltaschen mit Hefeteig fertigstellen

Schritt 7

Jetzt den Hefeteig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche mit einem Nudelholz dünn rechteckig ausrollen.

Hefeteig ausrollen

Tipp: Für 12 Apfeltaschen haben wir den Hefeteig zu einem Rechteck von etwa 40 x 50 cm ausgerollt.

Schritt 8

Nun den Teig in so viele Quadrate schneiden, wie du Apfeltaschen backen möchtest. Die Apfelfüllung jeweils auf die Hälfte jeder Teigplatte geben. Dabei einen kleinen Rand frei lassen.

Schritt 9

Jetzt die freie Teigseite über die Füllung klappen und mit einer Gabel die Ränder fest andrücken.

Schritt 10

Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Teigtaschen mit ausreichend Abstand zueinander auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Anschließend die Teigtaschen mit einem scharfen Messer zwei- bis dreimal diagonal einritzen.

Apfeltaschen mit Hefeteig mit Messer einschneiden

Schritt 11

Zum Schluss ein Eigelb mit Milch verquirlen und die Taschen auf der Oberseite damit dünn bestreichen. Die Apfeltaschen mit Hefeteig auf mittlerer Schiene ca. 20 Minuten backen.

Wie hat es dir geschmeckt?Vielen Dank für Deine Bewertung!
(5 Sterne bedeutet “sehr gut”)Wir freuen uns über deinen Kommentar und eine Bewertung.

Apfeltaschen mit Hefeteig verfeinern

Mit unseren Ideen zum Verfeinern kannst deinen Hefeteig-Apfeltaschen noch den letzten Feinschliff verleihen. Besonders die Füllung lässt sich wunderbar variieren.

  • Hefeteig aromatisieren: Mit ein paar Gewürzen kannst du den Hefeteig geschmacklich aufpeppen.
ZitronenabriebOrangenabriebVanillemarkTonkabohne
ZimtSpekulatius-gewürzKardamomAnis
  • Nussfüllung variieren: Anstelle der gehackten Mandeln kannst du zum Verfeinern deiner Apfelfüllung auch gehackte Haselnüsse oder Walnüsse verwenden. Lass dich bei der Wahl gern von unserem Beitrag „Nussarten von A-Z“ inspirieren.
  • Äpfel mit Marzipan kombinieren: Verwende für die Füllung bis zu 150 g Marzipanrohmasse. Diese am besten ca. 15 Minuten einfrieren und dann mit einer Küchenreibe grob über die gedünsteten Äpfel raspeln. Wie easy du Marzipan selber herstellen kannst, zeigen wir dir in unserem Rezept:
  • Beschwipste Rosinen: Möchtest du die Apfelfüllung klassisch mit Rosinen zubereiten, lege diese am Vortag in Rum ein. So bekommen sie ein besonders feines Aroma. Zeitgleich werden sie saftiger und weicher. Alternativ kannst du sie auch in Apfelsaft einlegen. Wichtig: Bevor du sie zu den Äpfeln gibst, gut ausdrücken.
  • Puddingfüllung: Wer cremige Füllungen liebt, kann die Apfeltaschen auch mit Vanillepudding aufpeppen. Dazu die Apfelfüllung einfach mit etwas Pudding vermischen.
  • Apfel-Karamell-Füllung: Du kannst die Äpfel gern karamellisieren lassen. Dafür erhitzt du Butter im selben Anteil wie den Zucker. Dann gibst du den Zucker dazu. Warte, bis alles goldgelb bis braun karamellisiert ist. Bleib unbedingt am Herd, da Zucker schnell verbrennt. Gib zum Schluss die Äpfel und Nüsse zum Karamell. Lass alles noch einmal für 2-3 Minuten bei kleiner Hitze köcheln.
Apfeltaschen mit Hefeteig

Hefeteig-Apfeltaschen servieren

Möchtest du deine Apfeltaschen mit Hefeteig zusätzlich in Szene setzen, zeigen wir dir nun Möglichkeiten für Toppings und Beilagen. So werden sie garantiert zur Augenweide und natürlich zum absoluten Foodie-Traum.

Toppings für Apfeltaschen

Pimpe die Hefeteig-Teilchen nach einer kurzen Abkühlzeit mit einer dieser 3 Varianten:

  1. Mit Puderzucker bestäuben.
  2. Mit feinen Guss-Linien verzieren.
  1. Aprikotieren wie beim Bäcker.

Schon gewusst?

Eine Aprikotur wird meist zur Veredlung von Feingebäck verwendet. Sie verleiht zusätzlichen Glanz sowie Süße und schützt vorm Austrocknen. Um deine Apfeltaschen mit Hefeteig zu aprikotieren, musst du Aprikosenmarmelade leicht erwärmen und dann mit einem Backpinsel dünn auf den Hefeteilchen auftragen.

Leckere Beilagen zu Apfeltaschen mit Hefeteig

Möchtest du das Feingebäck für deine Gäste auf Tellern anrichten, sieht es besonders schön aus, wenn du dazu noch eine Beilage auftischst. Das kann beispielsweise sein:

  • eine Kugel cremiges Eis
  • ein Klecks Schlagsahne
  • ein Spiegel Dessertsauce

Haltbarkeit von Apfeltaschen mit Hefeteig

Unsere Apfeltaschen mit Hefeteig schmecken am Tag der Zubereitung am allerbesten. Nichtsdestotrotz sind sie luftdicht verpackt und gut gekühlt bis zu 3 Tage haltbar.

Hefeteig-Apfeltaschen einfrieren

Du kannst die fertig gebackenen, abgekühlten Apfeltaschen auch einfrieren. So sind sie bis zu 6 Monate lang haltbar. Zum Auftauen lässt du die Apfeltaschen mit Hefeteig am besten über Nacht im Kühlschrank ruhen. Vor dem Verzehr bäckst du sie dann noch einmal für 5-10 Minuten bei 150 °C Umluft auf.