Zutaten

Springform (Ø 26 cm):

1
Video-Empfehlung

Apfelkuchen mit Walnuss backen

Vorbereitung

Schritt 1

Eine Springform einfetten und mit Mehl bestäuben. Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Schritt 2

Dann zunächst die Hälfte der Walnusskerne mit dem Wasser und dem Vanillezucker verrühren und beiseitestellen.

Vanillezucker zu Walnüssen geben

Schritt 3

Als Nächstes die Äpfel schälen, entkernen und vierteln. Jedes Apfelstück dann mit einem scharfen Messer an der runden Seite mehrfach einritzen, ohne sie durchzuschneiden.

Äpfel einschneiden

Schritt 4

Die eingeschnittenen Apfelstücke mit Zitronensaft beträufeln.

Zitronensaft zu den Äpfeln geben
Rührteig zubereiten

Schritt 5

Dafür erstmal die übrigen Walnüsse mit einem Küchenmesser klein hacken.

Walnüsse hacken

Schritt 6

Dann mit den Schneebesen des Rührgerätes Butter, Zucker und Salz cremig aufschlagen.

Zucker dazugeben

Schritt 7

Anschließend die Eier einzeln nacheinander unterrühren.

Eier dazugeben

Schritt 8

Nun Dinkelmehl und Backpulver durch ein Sieb zur Masse geben und alles zusammen mit der Milch und den gehackten Walnüssen zu einem gleichmäßigen Teig verrühren.

Apfel-Walnuss-Kuchen backen

Schritt 9

Jetzt den Teig in die vorbereitete Springform geben und die Apfelstücke darauf verteilen.

Äpfel auf Teig verteilen

Schritt 10

Zum Schluss die Walnusskerne darüber streuen und den Apfelkuchen dann auf mittlerer Schiene 40-45 Minuten backen. Gegen Ende der Backzeit mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist und vor dem Lösen aus der Springform etwas abkühlen lassen.

Walnüsse darüber verteilen

Tipp: Der Apfelkuchen mit Walnuss lässt sich wunderbar mit etwas Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis servieren.

Wie hat es dir geschmeckt?Vielen Dank für Deine Bewertung!
(5 Sterne bedeutet “sehr gut”)Wir freuen uns über deinen Kommentar und eine Bewertung.

Tipps zu den Zutaten für Apfel-Walnuss-Kuchen

  • Ganze Walnüsse: Die Walnüsse für das Topping werden vorher in Wasser eingelegt, damit sie im heißen Ofen nicht so schnell dunkel werden oder gar verbrennen.

Tipp: Alternativ zum Wasser kannst du zum Einlegen der Walnüsse auch Apfelsaft oder Rum verwenden.

  • Äpfel: Für den Apfelkuchen solltest du säuerliche Apfelsorten zum Backen verwenden.
  • Butter: Verwendest du zimmerwarme Butter, dann wird dein Teig geschmeidig und die Zutaten können sich wunderbar miteinander vermengen.
  • Mehl: Zu dem eher herben und rustikalen Apfelkuchen passt Dinkelmehl einfach ideal. Statt mit Dinkelmehl kannst du deinen Kuchen aber auch mit Weizenmehl Typ 405 zubereiten.
  • Gehackte Walnüsse: Alternativ kannst du auch gemahlene Walnüsse verwenden oder sie mit anderen Nusssorten mischen. Wichtig ist nur, die Gesamtmenge einzuhalten, damit dein Rührteig perfekt gelingt.

Veganen Apfelkuchen mit Walnuss backen

So ein leckerer Apfel-Walnuss-Kuchen ist natürlich auch ein wahrer Genuss für Veganer. Um ihn ohne tierische Produkte zu backen, brauchst du nur 3 Kleinigkeiten zu beachten:

  • Ei-Alternative: Um die Eier beim Backen zu ersetzen eignet sich bei Apfelkuchen am besten Apfelmus als Alternative. Pro Ei verwendest du einen großzügigen Esslöffel. Andere Alternativen sind zum Beispiel Speisestärke, Leinsamen oder Sojamehl.
  • Butter ersetzen: Nichts leichter als das. Verwende statt Butter einfach Margarine – so einfach geht’s!
  • Milch-Ersatz: Heutzutage ist es nicht mehr schwer, Milch zu ersetzen. Ein Pflanzendrink deiner Wahl, wie zum Beispiel Sojamilch oder Haferdrink, sind dafür perfekt geeignet.
Apfelkuchen mit Walnuss

Apfelkuchen mit Walnüssen & Tortenguss verzieren

Wenn du den Walnuss-Apfelkuchen noch etwas verschönern und aufpeppen möchtest, dann haben wir hier ein paar leckere Ideen für dich:

  • Schokoguss: Schokomäulchen sind sicher dafür diesen leckeren Apfelkuchen nicht nur mit Walnuss, sondern auch mit Schokolade zu verzieren. Dazu eignet sich eine Schokoglasur wunderbar oder du lässt einfach Schokolade schmelzen und dann ab damit auf den Apfel-Walnuss-Kuchen:
  • Salted Caramel: Wenn du auf die Kombination aus salzig und süß stehst, dann gibt es nichts besseres als den Apfel-Walnuss-Kuchen zum Schluss noch mit Salzkaramell zu verfeinern. Lass dieses dafür in dünnen Streifen über den Apfelkuchen mit Walnuss laufen, sodass ein schönes Muster entsteht.
  • Zuckerguss: Soll es einfach, schnell und süß sein, dann verziere deinen Apfelkuchen mit Zuckerguss. Dieses kannst du sowohl mit Wasser, als auch mit Zitronensaft anrühren – ganz nach deinem Geschmack:

Tipp: Manchmal tut es auch einfach etwas Puderzucker zum Verzieren eines Apfelkuchens.

Apfelkuchen mit gebrannten Walnüssen

Statt den Apfelkuchen schon vor dem Backen mit Walnüssen zu toppen, kannst du ihn auch ohne sie backen und dann im Nachgang mit gebrannten Walnüssen verzieren. Diese bringen noch mehr Crunch, Süße und Aroma auf den Apfelkuchen und lassen sich während der Backzeit einfach in der Pfanne zubereiten. Damit sie auch auf dem Apfelkuchen halten, solltest du natürlich etwas Zuckerguss verwenden.

Apfelkuchen mit Walnuss

Lagerung & Haltbarkeit

Der Apfelkuchen mit Walnuss sollte nicht zu kalt gelagert werden, da er sonst schnell trocken wird. Es reicht vollkommen aus, ihn luftdicht zu verpacken und dann bei kühler Raumtemperatur aufzubewahren. So hält er sich ca. 3 Tage.

Walnuss-Apfelkuchen einfrieren

Der Apfelkuchen mit Walnüssen lässt sich wunderbar einfrieren und so noch länger haltbar machen. Damit er sich später besser wieder auftauen lässt, solltest du den Apfel-Walnuss-Kuchen vor dem Einfrieren portionieren und dann die Stücke einzeln oder in Gefrierdosen mit etwas Abstand zueinander verpacken. Eingefroren hält sich der Apfelkuchen mit Walnuss gute 3 Monate.