
Auf den Punkt gebracht:
- roh oder gekocht essbar
- Kochzeit ganze Kohlrabi Knolle: 20-30 Minuten
- Garzeit in Stückchen geschnitten: 10-20 Minuten
Wie lange ist die Kochzeit von Kohlrabi?
Wie lange Kohlrabi kochen muss, hängt davon ab, wie du ihn zubereitest. Du kannst Kohlrabi als ganze Knolle kochen oder in Stifte oder Würfel geschnitten. Außerdem kannst du selbst entscheiden, ob du das gute Gartengemüse lieber weich gekocht oder knackig gegart zu dir nehmen möchtest. Grundsätzlich kannst du nichts verkehrt machen. Weich gekocht entfaltet der Kohlrabi seinen süßlichen Geschmack. Knackig gegart bleiben wertvolle Vitamine erhalten. Auch roh lässt sich das hellgrüne Knöllchen übrigens wunderbar genießen. Hier haben wir die unterschiedlichen Kochzeiten für dich auf einen Blick zusammengestellt:
Kochzeit ganze Kohlrabi Knolle
Du kannst Kohlrabi als Knolle kochen und danach schälen. Im Anschluss kannst du die gekochte Knolle in Scheiben oder Stückchen schneiden. Diese Garmethode hat wie bei der Pellkartoffel den Vorteil, dass wertvolle Nährstoffe erhalten bleiben.
Das machst du am besten so:
- Knolle in gesalzenes Wasser geben
- Kohlrabi kochen
- Kochdauer: 20-30 Minuten
- Knolle nach dem Kochen gut abkühlen lassen
- Knolle schälen und in Scheiben schneiden

Garzeit geschnittener Kohlrabi
Kohlrabi kannst du ebenso in Stifte oder Würfel schneiden und kochen. Das reduziert die Dauer der Garzeit und sorgt für einen angenehm süßlichen Geschmack. Geschnittenen Kohlrabi kannst du ganz langsam in Butter andünsten oder im Salzwasser kochen. Wie lange du den geschnittenen Kohlrabi kochen musst, hängt davon ab, ob du ihn im Anschluss lieber weich oder bissfest essen möchtest. Empfohlen wird jedoch eine Garzeit von 10-20 Minuten.
Gehe dabei am besten wie folgt vor:
- Kohlrabi schälen, holzige Stellen entfernen
- In Würfel oder Stifte schneiden
- Kohlrabi ins kochende Salzwasser geben
- 10-20 Minuten kochen
Soll der Kohlrabi bissfest werden, empfehlen wir eine Kochdauer von 10-15 Minuten.

Die Blätter vom Kohlrabi musst du übrigens nicht wegwerfen. Schneide sie in Stückchen oder Streifen und gib sie den Kohlräbchen einfach hinzu! So reicht dein Essen mit ein bisschen Glück sogar für zwei. Guten Appetit!