Zutaten
Portionen:
Zwiebel-Sahne-Hähnchen im Backofen zubereiten
Schritt 1
Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
Schritt 2
Die Hähnchenbrüste trocken tupfen, nach Belieben in große Stücke schneiden, beidseitig salzen und mit Öl in einer Pfanne für 2 Minuten von jeder Seite scharf anbraten. Danach pfeffern und in eine Auflaufform geben.


Schritt 3
Anschließend die Zwiebeln schälen und in feine Streifen schneiden. Nun den Knoblauch schälen und durch eine Knoblauchpresse drücken.

Schritt 4
Die Butter in der Pfanne auslassen und die Zwiebelstreifen darin anschwitzen. Anschließend den Knoblauch dazugeben und mitbraten.

Schritt 5
Nun das Mehl einrühren und mit der Brühe ablöschen. Danach die Sahne dazugeben und alles ca. 5 Minuten köcheln lassen.

Schritt 6
Die Soße währenddessen mit Salz, Pfeffer sowie Rosmarin und Thymian abschmecken und danach über die Hähnchenbrüste in die Auflaufform geben.

Schritt 7
Garzeit:20 min
Zuletzt den Parmesan darüber reiben und das Zwiebel-Sahne-Hähnchen für ca. 20 Minuten im Backofen garen.


Passende Beilagen zu Zwiebel-Sahne-Hähnchen
Oh wie das duftet! Das Geflügel kommt gold-braun aus dem Ofen. Fehlt nur noch die passende Beilage. Auch da sind wie gern behilflich!
Sättigungsbeilagen
Keine Idee, welche Sättigungsbeilage dazu passt? So einige! Wie wäre es mit Reis, Baguette oder ganz klassisch Kartoffeln? Lass dich von den folgenden Rezepten inspirieren:
Knackige Salatbeilagen
Darf es noch etwas Frische sein? Dann schau bei unseren knackigen Salaten vorbei! Hier ist für jeden Geschmack das richtige Rezept dabei.
Zwiebel-Sahne-Hähnchen verfeinern
Du möchtest das Sahne-Hähnchen mit zusätzlichen Gewürzen verfeinern? Diese passen besonders gut:

Haltbarkeit & Aufbewahrung
Reste übrig? Das Zwiebel-Sahne-Hähnchen hält sich luftdicht verpackt im Kühlschrank für 2 bis 3 Tage. Zum Erwärmen kannst du das Ganze bei 150 °C im Ofen kurz erwärmen. So bleibt das Fleisch schön saftig.