Zutaten
Portionen:
Warmen Kartoffelsalat zubereiten
Schritt 1
Zuerst die Kartoffeln in Salzwasser für ca. 20 Minuten, mit Schale vorkochen. Anschließend das Wasser abgießen. Die Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden.


Schritt 2
Die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden.

Schritt 3
Speckwürfel bei kleiner Stufe in einem Topf auslassen.

Schritt 4
Dann die Zwiebeln dazugeben und farblos anschwitzen.

Schritt 5
Senf, Zucker, Apfelessig und Brühe dazugeben. Alles einmal aufkochen.

Schritt 6
Anschließend über die geschnittenen Kartoffelscheiben gießen und für ca. 15 Minuten durchziehen lassen.

Schritt 7
Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken und noch warm genießen.

Welche Kartoffeln für Omas Kartoffelsalat?
Für den warmen Kartoffelsalat greifst du am besten zu festkochenden Kartoffeln. Die bleiben beim Kochen nämlich schön bissfest und fallen später nicht auseinander.
Tipp: Du erkennst die festkochenden Kartoffeln beim Einkaufen an der grünen Markierung! Mehlig kochende werden blau und vorwiegend festkochende Kartoffeln rot markiert.
Warmen Kartoffelsalat abwandeln
Weitere Zutaten
Omas warmer Kartoffelsalat benötigt gar nicht so viele Zutaten, um super lecker zu schmecken. Du kannst trotzdem noch weitere Zutaten hinzufügen, um den Salat aufzupeppen:
- Gewürzgurken
- Hartgekochte Eier
- Radieschen
- Mais
- Erbsen

Tipp: Auch kleine Käsewürfel passen super gut zum warmen Kartoffelsalat. Wir können Gouda, Edamer oder Cheddar besonders empfehlen.
Kräuter & Gewürze
Auch mit Gewürzen und Kräutern kannst du den warmen Kartoffelsalat abwandeln. Wie wäre es mit:
- Petersilie
- Schnittlauch
- Muskatnuss

Was passt dazu?
Kartoffelsalat ist eine super Beilage für allerhand herzhafter Leckereien. Auch auf dem (Grill-)Buffet darf ein guter Kartoffelsalat nicht fehlen. Das sind die Klassiker zu Kartoffelsalat:
- Wiener oder Bratwurst
- Kassler
- Hähnchenschenkel
- Champignons, Rosenkohl, Blumenkohl
Haltbarkeit
Kartoffelsalat kannst du immer gut vorbereiten, denn durchgezogen schmeckt der Salat nochmal besser! Lasse den Salat gut abkühlen und decke ihn gut ab. So hält er sich dann im Kühlschrank für etwa 2 Tage.
Tipp: Unser Kartoffelsalat nach Omas Rezept schmeckt übrigens auch kalt sehr lecker. Falls du ihn dennoch warm servieren möchtest, kannst du den Salat kurz in der Mikrowelle erwärmen.
Tolles Rezept, wollt schön immer mal was anderes probieren.