Zutaten
Portionen:
Vegetarischen Möhreneintopf nach Omas Rezept zubereiten
Schritt 1
Karotten, Pastinaken und Kartoffeln schälen. Karotten und Pastinaken in Scheiben schneiden, die Kartoffeln würfeln.
Schritt 2
Nun Zwiebeln und Knoblauch schälen und beides fein hacken.
Schritt 3
Öl in einem Topf erhitzen und das geschnittene Gemüse darin anbraten. Anschließend den Thymian dazugeben.
Schritt 4
Das Gemüse mit Weißwein ablöschen und mit Gemüsebrühe auffüllen.
Schritt 5
Zuletzt Lorbeerblätter und Rauchsalz dazugeben. Nun den Möhreneintopf mit Deckel bei mittlerer Hitze 20 bis 25 Minuten kochen, bis das Gemüse weich ist.
Omas vegetarischen Möhreneintopf abwandeln
So ein Eintopf eignet sich ideal dazu, ihn auf verschiedene Art und Weise abzuwandeln und zu verfeinern. So wird er schnell zu deinem neuen Lieblingsgericht
Verschiedenes Gemüse
Ein Blick in unseren Saisonkalender zeigt dir, welches Gemüse gerade frisch und regional erhältlich ist. Ansonsten ist alles erlaubt was dir am besten schmeckt. Wie wäre es mit:
Selbstgekochte Brühe
Du denkst mit Instantbrühe aus dem Glas gehts am schnellsten? Aber nur auf den ersten Blick, denn sowohl gekörnte Brühe als auch frische Gemüsebrühe kannst du schnell und einfach auf Vorrat selbst zubereiten. Es schmeckt viel besser und gesünder ist es auch.
Die besten Suppeneinlagen
Dir fehlt noch eine leckere Einlage in deinem Eintopf, aber als erstes fällt dir nur Fleisch ein? Kein Problem bei uns findest du fleischfreie Inspiration.
Vegetarischer Möhreneintopf mit Brot & Brötchen
Damit es wirklich wie bei Oma schmeckt, essen wir am liebsten eine Scheibe frisch gebackenes Brot oder ein knuspriges Brötchen zum vegetarischen Möhreneintopf.
Haltbarkeit & Lagerung
Den vegetarischen Möhreneintopf nach Omas Rezept kannst du problemlos 2 bis 3 Tage aufbewahren. Dafür füllst du ihn in luftdichte Vorratsdosen um und lagerst ihn im Kühlschrank.
Tipp: Friede den Möhreneintopf nicht ein! Durch die Minusgrade wandelt sich die Stärke in den Kartoffeln in Zucker um und sie werden unappetlich süßlich und matschig.