Zutaten

Springform (⌀ 26 cm):

1
Für den hellen Teig:
Für den dunklen Teig:
Für den Guss:
Video-Empfehlung

Veganen Zebrakuchen backen

Schritt 1 Ofen vorheizen & Springform vorbereiten

Den Ofen auf 160 °C Umluft vorheizen und eine Springform mit Backpapier auslegen. In einer Schüssel Mehl, Backpulver, Zucker und Vanillezucker mischen.

Zucker dazugeben

Schritt 2 flüssige Zutaten mischen

Hafermilch sowie Öl dazugeben und zu einem gleichmäßigen Teig verrühren.

Milch und Öl dazugeben

Schritt 3 Teig teilen & Backkakao unterrühren

Für den Schokoteig ein Drittel des Teiges in eine weitere Schüssel füllen und mit Haferdrink und Backkakao klümpchenfrei verrühren.

Backkakao dazugeben

Schritt 4 Teig abwechselnd in Form schichten

Dann ca. 3 Esslöffel hellen Teig in die Mitte der Springform geben. Darauf dann mittig 2 Esslöffel Schokoteig fließen lassen. Diesen Vorgang wiederholen, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist.

Teig in die Form geben

Schritt 5 veganen Zebrakuchen backen

Den veganen Zebrakuchen auf mittlerer Schiene ca. 40 bis 45 Minuten backen. Gegen Ende der Backzeit mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.

Schritt 6 Zuckerglasur auftragen

Für den Guss Haferdrink und Puderzucker mit einem Schneebesen klümpchenfrei verrühren und auf dem abgekühlten Zebrakuchen verstreichen.

Glasur auftragen
Veganer Zebrakuchen: einfach & soo saftig
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Veganer Zebrakuchen mit Schokoglasur

Eine Zuckerglasur ist nicht so dein Ding? Du kannst deinen Zebrakuchen auch mit einer knackigen Schokoladenschicht vollenden. Verschiedene Rezepte findest du hier:

  • Glasuren
4.6
7min
1015 kcal
  • Glasuren
4.6
7min
1109 kcal
  • Glasuren
4.5
15min
1168 kcal
  • Glasuren
5.0
10min
2063 kcal

Kleinen Zebrakuchen backen

Du hast keine passende Springform zuhause oder möchtest schlichtweg einen kleineren Kuchen backen? Kein Problem! Wusstest du, dass du die Zutaten auf jede beliebige Form anpassen kannst? Unsere Umrechnungstabelle hilft dir dabei:

Backformen umrechnen

Hier kannst du dir die Tabelle kostenlos herunterladen und für später abspeichern oder drucken.

Download Button

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Noch Reste übrig? Dann verpacke den veganen Zebrakuchen in eine luftdichte Box und lagere ihn kühl und trocken. So ist er noch 4 bis 5 Tage haltbar. Achtung: Der Kühlschrank ist kein idealer Ort, denn Rührkuchen werden so schnell trocken.

Veganer Zebrakuchen angeschnitten

Das schmeckt zu veganem Zebrakuchen

Was könnte deine vegane Kaffeetafel besser vollenden, als eine leckere Kaffee-Kreation? Egal ob heiß oder kalt: Kaffee geht immer!