Zutaten

vegane Mandelhörnchen:

12
Für den Teig:
Außerdem:
Video-Empfehlung

Vegane Mandelhörnchen backen

Schritt 1

Zunächst die Marzipanrohmasse vor der Verarbeitung für ca. 30 Minuten in den Gefrierschrank legen. Danach das Marzipan mit einer Küchenreibe grob raspeln.

Marzipan raspeln
Durch das Herunterkühlen, lässt sich das Marzipan besser reiben.

Schritt 2

Nun die gemahlenen Mandeln zum Marzipan geben. Puderzucker und Zimt dazusieben und die Mandelmilch dazugießen.

Schritt 3

Alles zu einem gleichmäßigen Teig verkneten und zu einer Rolle formen. Die Teigrolle in Frischhaltefolie gewickelt ca. 30 Minuten kalt stellen.

Teig als Rolle in Frischhaltefolie einwickeln

Schritt 4

Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Schritt 5

Von der Teigrolle die gewünschte Anzahl gleich große Stücke abschneiden und jeweils zu kleinen Teigrollen formen.

Schritt 6

Die Röllchen in Mandelblättchen wälzen und auf dem Backblech zu Hörnchen formen.

Tipp: Wenn Du die Mandelblättchen mit den Händen etwas zerdrückst, haften sie besser am Teig.

Schritt 7

Nun die veganen Mandelhörnchen auf mittlerer Schiene ca. 15 Minuten backen und auf dem Blech vollständig auskühlen lassen.

Tipp: Möchtest du lieber kleinere Hörnchen backen, achte darauf, dass sich die Backzeit entsprechend verkürzt. Behalte die Hörnchen also gut im Auge, damit sie nicht verbrennen oder austrocknen.

Schritt 8

Anschließend die vegane Schokolade klein hacken und mit dem Kokosöl über dem Wasserbad schmelzen.

Schritt 9

Zum Schluss die Hörnchen an beiden Enden in die flüssige Schokolade tauchen und auf einem Backpapier fest werden lassen.

Enden des gebackenen Mandelhörnchens mit Schokolade bestreichen
Vegane Mandelhörnchen
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Zutaten der veganen Mandelhörnchen austauschen oder selbst herstellen

So kannst du die Zutaten für deine veganen Mandelhörnchen austauschen oder auch selbst herstellen:

Für den Teig

Mandelmilch

Statt Mandelmilch kannst du auch einen anderen Pflanzendrink wie Soja- oder Hafermilch verwenden. Wenn du nichts dergleichen zu Hause hast, kannst du notfalls auch Wasser nehmen oder du stellst deine eigene Mandelmilch her:

Mandelmilch selber machen
Grundrezept
Mandelmilch selber machen: So einfach geht’s!
45min
1192 kcal

Mandeln

Achte darauf, dass du gemahlene Mandeln und kein Mandelmehl verwendest, da dieses trockener ist. Gemahlene Mandeln kannst du auch selbst herstellen, indem du ganze Mandeln in einer Küchenmaschine mahlst.

Marzipan

Auch die Marzipanrohmasse kannst du selbst herstellen. Bei unserem Rezept benötigst du dafür kein Rosenwasser. So geht’s:

Marzipan selber machen ohne Rosenwasser
Grundrezept
Marzipan selber machen ohne Rosenwasser
5min
1762 kcal

Puderzucker

Kein Puderzucker im Haus? Stelle deinen eigenen Puderzucker aus normalem Haushaltszucker her. Wie das geht, erfährst du in unserem Rezept:

Puderzucker selber machen
Gewürz
Puderzucker selber machen
5min
828 kcal

Zimt

Er verleiht den veganen Mandelhörnchen eine besondere Note, kann aber auch weggelassen werden. Du kannst den Zimt auch durch das Mark einer Vanilleschote oder etwas Orangenschalenabrieb ergänzen oder ersetzen.

Tipp: Eine Prise Salz im Teig bringt die Süße der Mandelhörnchen noch besser zur Geltung.

Für die Toppings

Mandeln

Sie geben den Mandelhörnchen einen crunchy Mantel. Statt Mandelblättchen kannst du auch gehackte Mandeln oder Pistazien verwenden.

Schokolade

Du kannst nicht nur die Spitzen mit Schokolade umhüllen, sondern auch die geschmolzene Schokolade in Streifen über die Mandelhörnchen laufen lassen. Statt veganer dunkler Schokolade kannst du auch helle oder weiße vegane Schokolade verwenden. Durch das Kokosöl wird die Schokolade schön cremig.

Vegane Mandelhörnchen: Aufbewahrung & Haltbarkeit

Die veganen Mandelhörnchen bewahrst du am besten in einer luftdicht verschließbaren Dose auf. Kühl und dunkel bei Zimmertemperatur gelagert sind sie 2-3 Wochen haltbar.

Vegane Mandelhörnchen

Noch mehr vegane Plätzchen

Du möchtest noch mehr leckere vegane Plätzchen-Rezepte zum selber backen? Dann lass dich hier inspirieren und finde dein nächstes Rezept:

Vegane Nussecken
Vegane Nussecken
  • Nussecken
Puddingplätzchen
Puddingplätzchen
  • Plätzchen & Kekse
Vegane Zimtsterne mit Aquafaba
Vegane Zimtsterne
  • Zimtsterne
Vegane Haferkekse
Vegane Haferkekse
  • Haferflockenplätzchen
Vegane Kokosmakronen
vegane Kokosmakronen
  • Makronen
Vegane Vanillekipferl
vegane Vanillekipferl
  • Vanillekipferl
Vegane Butterplätzchen
Vegane Butterplätzchen
  • Butterplätzchen
Vegane Spekulatius-Plätzchen
Spekulatius Plätzchen
  • Spekulatius

Tipp: Gerade in der Weihnachtszeit lieben wir auch unseren vegane Linzer Torte.