Zutaten
Backrahmen (18 x 28 cm):
Tiramisu-Brownies backen
Schritt 1
Zuerst ein Backblech mit Backpapier belegen und den Backrahmen darauf platzieren. Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Dann die Zartbitterschokolade klein hacken und zusammen mit der Butter über dem Wasserbad schmelzen.


Schritt 2
In einer Schüssel Eier, Salz, Zucker und braunen Zucker mit den Schneebesen des Rührgerätes schaumig schlagen.

Schritt 3
Die Schoko-Butter-Mischung unter ständigem Rühren dazugeben.

Schritt 4
Mehl und Backkakao durch ein Sieb zur Masse geben und unterrühren.

Schritt 5
Den Teig in der Form verstreichen und im Ofen auf mittlerer Schiene ca. 20 Minuten backen. Gegen Ende der Backzeit mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Brownie durchgebacken ist.

Schritt 6
Während der Brownie abkühlt, Espresso und Amaretto mischen und ebenfalls abkühlen lassen. Währenddessen für die Creme Mascarpone, Sahne, Zucker, Vanillezucker und Sahnesteif mit den Schneebesen des Rührgerätes steifschlagen.

Schritt 7
Nun die Löffelbiskuits auf dem abgekühlten Brownie verteilen und mit der Espresso-Tränke bestreichen.


Schritt 8
Die Creme darüber geben und glattstreichen.

Schritt 9
Tiramisu-Brownies ca. ca. 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Zum Schluss mit Backkakao bestäuben und vom Backrahmen lösen.


Back-Tipps
Saftiger, fudgy Brownie trifft auf sanftes Kaffee-Aroma und eine süße Mascarponecreme. Diese Kombination ist wirklich sündhaft lecker! Wir haben noch ein paar Tipps für dich parat, damit die Tiramisu-Brownies ein voller Erfolg werden.

Tiramisu-Brownies abwandeln
Hier findest du noch weitere Ideen zum abwandeln & verfeinern! 😊
Alkohol & Espresso ersetzen
Du möchtest das süße Dessert lieber alkohol- und koffeinfrei zubereiten? Das ist gar kein Problem!
- Statt Amaretto verwendest du einfach etwas Bittermandelaroma oder einen Mandelsirup.
- Milch oder ein starker Kakao (ohne Zuckerzusatz) ist ein guter Ersatz für den Espresso.
Fruchtige Tiramisu Brownies
Das Zusammenspiel von dem schweren, süßen Brownie, der luftigen Creme und dem zarten Espresso-Aroma ist einfach unwiderstehlich lecker. Eine dünne Schicht Konfitüre zwischen Brownie und Löffelbiskuits sorgt für eine frische Note. Dabei kannst du direkt zu deiner Lieblingsmarmelade greifen. 🍓🫐
Löffelbiskuits selber machen
Die knusprigen Biskuits kannst du auch super einfach selber machen; mit unserem Rezept klappt das betimmt!

Beilagen-Tipps
Klar, die Tiramisu-Brownies sind ein kleines Dessertwunder für sich, aber hier sind noch ein paar köstliche Begleiter:
- Frische Beeren (vor allem Erdbeeren oder Johannisbeeren 🍓)
- Vanilleeis
- Espresso, Kaffee, Eiskaffee …
Lagerung & Haltbarkeit
Gut gekühlt kannst du die Tiramisu-Brownies etwa 2 bis 3 Tage aufbewahren. Lagere sie dazu am besten luftdicht verpackt im Kühlschrank. So bleibt die Creme frisch und der Brownie saftig.
Kann ich die Tiramisu-Brownies einfrieren?
Zum Teil, ja. Die Brownies ohne die Creme lassen sich super einfrieren. Dazu kannst du sie portionsweise in Frischhaltefolie oder einen Gefrierbeutel geben und bis zu 3 Monate lang im Frost lagern. Die fertigen Tiramisu-Brownies mit Creme solltest du besser nicht einfrieren, da die Mascarpone-Sahne beim Auftauen ihre Konsistenz verliert.