Zutaten

Portion (ca. 400g):

1
Video-Empfehlung

Seitan selber machen

Schritt 1

Zuerst Weizenmehl und Sonnenblumenmehl in eine Schüssel geben. Das Wasser dazugeben und alles zu einem Teig kneten.

Schritt 2

Den Seitan-Teig dann zu einer Kugel formen, in eine Schüssel geben und mit kaltem Wasser bedecken. Im Anschluss für 1 Stunde ruhen lassen.

Kugel formen

Schritt 3

Nun den Teig 5 mal mit kaltem Wasser waschen und das stärkehaltige Wasser durch ein Sieb abgießen. Den Seitan-Teig dann für etwa 1 Stunde abtropfen lassen.

Schritt 4

Jetzt Gemüsebrühe und Sojasauce in einen Topf geben und aufkochen lassen. Den Seitan dazugeben und bei kleiner Stufe für 2 Stunden abgedeckt ziehen lassen.

Schritt 5

Den selbst gemachten Seitan dann aus dem Topf nehmen und kurz abkühlen lassen. Im Anschluss in Streifen schneiden und in etwas Öl anbraten.

Seitan selber machen
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Selbst gemachten Seitan würzen

Um dem fertigen Seitan etwas mehr Geschmack zu verleihen, stehen dir verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl:

  • Gemüsebrühe
Einfache Gemüsebrühe selber kochen
Einfache Gemüsebrühe selber kochen
  • Klare Suppen
Gekörnte Gemüsebrühe selber machen
Gekörnte Gemüsebrühe
  • Gewürzmischungen

Seitan selber machen & verwenden

Aus Seitan lassen sich eine ganze Menge leckere vegane Köstlichkeiten zubereiten. Wir kreieren daraus gern unsere Lieblingsgerichte in der pflanzlichen Variante:

Veganer Döner: Seitan-Döner selber machen
Seitan-Döner selber machen
  • Veganer Fleischersatz
Seitan-Schnitzel: Vegane Schnitzel selber machen
Seitan-Schnitzel
  • Veganer Fleischersatz
Veganer Seitan-Braten
veganer Seitan-Braten
  • Ofengerichte

Haltbarkeit & Lagerung

Dein selbstgemachter Seitan hält sich gut verpackt und im Kühlschrank gelagert für etwa 7 Tage. Achte darauf, dass du ihn luftdicht verpackst. Vorratsboxen eignen sich dafür am besten.