Zutaten

Quarkschnecken:

12
Für den Hefeteig
Für die Quarkmasse
Zum Bestreichen
Video-Empfehlung

Saftige Quarkschnecken wie vom Bäcker backen

Schritt 1

Für den Hefeteig die Milch lauwarm erwärmen. Hefe und etwas Zucker in der lauwarmen Milch auflösen.

Hefe zur Milch bröseln

Schritt 2

In einer großen Schüssel Mehl, Salz und Zucker vermischen und mittig eine Mulde formen. In die Mulde die weiche Butter, das Ei und die Hefemilch geben.

Hefemilch in die Schüssel gießen

Schritt 3

Ruhezeit:1 h

Alles für ca. 8 bis 10 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verkneten und diesen abgedeckt an einem warmen Ort ca. 60 Minuten ruhen lassen.

Hefeteig kneten

Schritt 4

Für die Quarkmasse Quark, Vanillepuddingpulver und Zucker in eine Schüssel geben. Die Zitrone heiß abwaschen, trocken reiben und die gelbe Schale dazu reiben. Dann das Ei dazugeben und alles mit einem Schneebesen zu einer glatten Masse verrühren.

Ei dazugeben

Schritt 5

Ein Backblech mit Backpapier belegen. Auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche den Hefeteig mit einem Nudelholz auf ca. 30 cm x 50 cm ausrollen.

Hefeteig ausrollen

Schritt 6

Die Quarkmasse gleichmäßig auf dem Teig verstreichen. Dabei auf einer der langen Seiten einen ca. 2 cm breiten Rand unbestrichen lassen.

Quarkmasse verstreichen

Schritt 7

Die Rosinen darüber streuen.

Rosinen darüber verteilen

Schritt 8

Den unbestrichenen Rand mit etwas Wasser befeuchten und den Teig von der gegenüberliegenden Seite aus aufrollen.

Teig aufrollen

Schritt 9

Dann mit einem scharfen Messer oder einem Küchenzwirn die Teigrolle in ca. 12 gleich breite Stücke schneiden.

Einzelne Quarkschnecken abtrennen

Schritt 10

Ruhezeit:20 min

Die Teiglinge mit der Schnittkante nach unten auf das vorbereitete Backblech legen und nochmals abgedeckt ca. 20 Minuten ruhen lassen. Währenddessen den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Quarkschnecken auf ein Blech legen

Schritt 11

Backzeit:25 min

Ei und Milch verquirlen und die Teigschnecken dünn damit bestreichen. Die saftigen Quarkschnecken im Ofen auf mittlerer Schiene ca. 22 bis 25 Minuten backen.

Quarkschnecken mit Ei-Milch-Mischung bestreichen
Saftige Quarkschnecken wie vom Bäcker
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Saftige Quarkschnecken wie vom Bäcker verfeinern

Das Tolle an den saftigen Quarkschnecken ist, dass du sie jedes Mal etwas anders zubereiten kannst! Ein paar Gewürze da, ein bisschen Konfitüre hier … und schwupps – schmecken die Quarkschnecken gleich ganz anders. 😄 Probiere dich also gerne aus und hinterlasse uns einen Kommentar, wie du das saftige Hefegebäck am liebsten zubereitest! 💌

Füllung abwandeln

Wer nicht so auf Rosinen steht, kann die auch weglassen oder durch anderes Trockenobst ersetzen. Zum Beispiel:

  • Aprikosen
  • Cranberrys
  • Feigen

Außerdem verleihen Nüsse den Quarkschnecken ein leckeres Aroma. Haselnüsse, Mandeln, Macadamia-Nüsse, Walnüsse oder doch eine Mischung? Das bleibt dir überlassen!

Statt mit Zucker kannst du die Quarkmasse auch mit Honig süßen. Vor allem aromatischer Waldhonig gibt den Quarkschnecken einen besonderen Geschmack.

Saftige Quarkschnecken wie vom Bäcker mit Rosinen

Hefeteig für Quarkschnecken verfeinern

Nicht nur die Füllung lässt sich hervorragend abwandeln! Denn auch dem Hefeteig kannst du mit Gewürzen ein anderes Aroma verleihen.

  • Zimt
  • Kardamom
  • Vanillemark

Quarkschnecken glasieren

Sind die saftigen Quarkschnecken einmal abgekühlt, kannst du sie mit einer Glasur verfeinern. Hier eignet sich am besten eine Puderzuckerglasur!

  • Glasuren
4.9
10min
818 kcal
  • Glasuren
4.5
10min
934 kcal

Alternativ ist Aprikosenmarmelade ein himmlisches Topping für die Quarkschnecken. Die Marmelade erwärmst du am besten kurz im Topf, dann lässt sie sich besser verstreichen. Außerdem solltest du die Marmelade auf die noch warmen Quarkschnecken auftragen.

Schon gewusst?

Das Bestreichen mit Aprikosenmarmelade nennt man in der Konditorei-Fachsprache apriktotieren. Dabei geht es nicht nur um das geschmackliche Verfeinern, sondern vor allem darum, dass Gebäck, Kuchen und Torten einen besonders schönen Glanz bekommen!

Tipps für Hefeteig

Hefeteig kann auf ersten Blick etwas schwieriger wirken, mit ein bisschen Übung und ein paar Tipps ist das aber überhaupt kein Problem! 😊

  • Hefe in lauwarmer Milch mit Zucker auflösen.
  • Gut und lange kneten, mit der Hand etwa 10 Minuten. Er ist fertig geknetet, wenn er nicht mehr klebt und weich geworden ist.
  • Ruhe und Wärme sind wichtig, halte die Gehzeiten ein und achte darauf, dass keine Zugluft herrscht.
  • Lasse die fertig gefüllten Quarkschnecken erneut gehen – so werden sie besonders fluffig!

Hast du einmal den Dreh raus, kannst du dich gleich an weitere Hefeteig-Rezepte wagen. Das hier sind unsere Empfehlungen:

  • Hefebrot
4.9
2h 15min
768 kcal
  • Süßer Hefeteig
5.0
2h 35min
830 kcal
  • Süßer Hefeteig
4.9
2h
323 kcal
  • Süßer Hefeteig
5.0
2h 28min
321 kcal
  • Süßer Hefeteig
4.7
2h 15min
431 kcal

Frische Hefe durch Trockenhefe ersetzen

Du bäckst lieber mit Trockenhefe? Dann kannst du die frische Hefe einfach ersetzen! Das Verhältnis frische Hefe zu Trockenhefe beträgt 3:1. Du musst also die Menge durch 3 rechnen.

In unserem Quarkschnecken-Rezept lautet die Rechnung dann: 17 g frische Hefe durch 3. Das ergibt eine Menge von 5,7 g Trockenhefe. Hier kannst du ruhig aufrunden!

Saftige Quarkschnecken wie vom Bäcker servieren

Haltbarkeit & Aufbewahrung

Die saftigen Quarkschnecken wie vom Bäcker sind etwa 2 Tage lang haltbar. Verpacke sie dazu luftdicht und lagere sie bei Raumtemperatur.

Tipp: Im Kühlschrank trocknet der Hefeteig schnell aus. Deswegen wird Hefegebäck meistens bei Raumtemperatur gelagert.