Zutaten
Portionen:
Kohlrabisuppe kochen
Schritt 1
Zu Beginn Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden.

Schritt 2
Anschließend Kohlrabi und Kartoffeln schälen, beides in ca. 1 cm große Würfel schneiden.

Schritt 3
Butter in einem Topf schmelzen und die Zwiebelwürfel darin anbraten.

Schritt 4
Kartoffeln und Kohlrabi dazugeben und ebenfalls anbraten.

Schritt 5
Mit Weißwein ablöschen und mit Gemüsebrühe auffüllen.

Schritt 6
Frischkäse dazugeben und mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss würzen. Kohlrabisuppe einmal aufkochen und abgedeckt für ca. 30 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.

Schritt 7
Die Kohlrabisuppe cremig pürieren, nach Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.


Kohlrabisuppe Low Carb zubereiten
Durch die Kartoffeln wird die Suppe zwar sehr lecker und cremig aber enthält auch viele Kohlenhydrate. Ernährst du dich Low Carb kannst du die Kohlrabisuppe entsprechend abwandeln. Orientiere dich dafür an unserem Rezept für Low Carb Kohlrabisuppe ohne Kartoffeln. Sie steht der Variante mit Kartoffeln geschmacklich in nichts nach und wird durch die Sahne auch wunderbrar cremig.

Leckere Toppings für die Kohlrabisuppe
Wie schon erwähnt, bringt der Kohlrabi schon sein eigenes Topping mit. Die Kohlrabiblätter sind essbar und die kleinen jungen Blätter eignen sich als ideale Garnitur für die Suppe. Doch es passen noch weitere Topping zu der cremigen Suppe:
- Croutons: Natürlich darf dieser Klassiker nicht fehlen. Und knusprige Croutons kannst du im Handumdrehen und kinderleicht selber machen.
- geröstete Kerne & Saaten: Je nach Geschmack kannst du die Suppe mit in der Pfanne gerösteten Pinienkernen, Sesam oder Mandelsplittern garnieren. Für einen etwas orientalischen Touch bieten sich geröstete Kichererbsen an.
- Für den besonderen Crunch: Du möchtest deine Suppe mit etwas Knusprigem garnieren, Croutons sind dir allerdings zu langweilig? Dann probiere doch mal unsere Korallen Hippen oder Parmesanchips. Sie bieten auch einen besonderen Hingucker.
- Zwiebeln: Frittierte Röstzwiebeln aber auch Schmelzzwiebeln bilden ein deftiges Topping für die Kohlrabisuppe. Für ein besonderes Geschmackserlebnis empfehlen wir dir unsere karamellisierten Zwiebeln.
Kohlrabi haltbar machen
Du hast die Saison gut genutzt und hattest eine reiche Kohlrabiernte? Sicher kannst du nicht alles zu Kohlrabisuppe verarbeiten. Übrigen Kohlrabi kannst du einfrieren. Allerdings eignet sich er sich nach dem Auftauen nur noch zum Kochen, da er seine knackige Konsistenz verliert.