Zutaten

Portionen:

4
Video-Empfehlung

Knusprige Gänsekeulen im Backofen zubereiten

Schritt 1

Für die knusprigen Gänsekeulen zuerst den Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Schritt 2

Die Gänsekeulen auf Federreste und Kiele kontrollieren und diese ggf. mit Hilfe einer Pinzette entfernen. Anschließend trocken tupfen und von allen Seiten salzen.

Tipp: Wenn du die Gänsekeulen mit heißem Wasser übergießt, dann zieht sich die Haut zusammen und du kannst die Kiele besser entfernen.

Schritt 3

Zwiebeln schälen und mit den Trockenpflaumen in grobe Stücke schneiden.

Zwiebeln und Trockenpflaumen stückeln

Schritt 4

Apfel, Möhren und Sellerie waschen und würfeln. Dann die geschnittenen Zutaten in eine große Auflaufform geben.

Karotten, Sellerie und einen Apfel in grobe Stücke schneiden

Schritt 5

Thymian, Rosmarin und die Gewürze dazugeben.

Die geschnittenen Zutaten mit Kräutern und Gewürzen in eine Auflaufform geben.

Schritt 6

Danach die Gänsekeulen darauflegen und das Wasser dazu gießen. Anschließend die Form für ca. 2 Stunden in den Backofen schieben.

Gänsekeulen in die Form geben und Wasser dazu füllen.

Schritt 7

Wenn die Gänsekeulen weich sind, bei 100 °C im Backofen auf einem Blech warmhalten.

Gänsekeulen aus dem Backofen

Schritt 8

Nun die Flüssigkeit durch ein Sieb gießen und in einem Topf auffangen. Die Zutaten in dem Sieb mit einem Löffel gut ausdrücken. Evtl. das Fett mit einer Kelle abschöpfen.

Schritt 9

Den Fond aufkochen und mit in kaltem Wasser gelöster Stärke binden. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.

knusprige Gänsekeulen aus dem Backofen
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Knusprige Gänsekeulen: FAQ

Wie wird Gänsefleisch weich?

Damit die Gänsekeulen ein knusprig zarter Gaumenschmaus werden, gibt es 3 ausschlaggebende Dinge zu beachten:

  • Ausreichend Flüssigkeit
    und nicht mehr! Denn wenn die Gänsekeulen im Fond schwimmen, werden sie eher gekocht, als geschmort. Dadurch werden sie trocken.

Tipp: Übergieße das Fleisch lieber immer mal mit dem Fond – so wird es extra zart!

  • Die richtige Temperatur
    Bei einer zu hohen Temperatur ist es ein Trugschluss, dass die Gänsekeulen im Ofen schneller gar sind. Stattdessen trocknen sie aus.
  • Die richtige Garzeit
    Achte zudem darauf, dass das Fleisch nicht zu lang im Ofen schmort, denn auch dann trocknen die Gänsekeulen aus.

Wann ist eine Gänsekeule durch?

Nach etwa 2 Stunden bei 160 °C sollten die Gänsekeulen im Backofen weich sein. Das ist aber natürlich auch abhängig von deinem Backofen und der Größe der Gänsekeulen. Du kannst mit der Kerntemperatur die Garstufe ganz genau bestimmen.

Wie ist die Kerntemperatur von Gänsekeulen?

KerntemperaturGarstufe
leicht rosa75-79 °C
durch80-85 °C

Tipp: Wenn du kein Fleischthermometer hast, kannst du auch mit einem Schaschlik-Spieß überprüfen, ob die Gänsekeulen gar sind. Stich dazu tief in das Fleisch ein, wenn der austretende Saft klar ist, ist die Keule fertig!

Wie viele Gänsekeulen pro Person?

Hast du noch einige Beilagen, dann ist eine Gänsekeule pro Person ausreichend. Du hast mehr als 5 Gäste? Dann lohnt es sich einen ganzen Braten zuzubereiten!

Welche Gewürze passen zu knusprigen Gänsekeulen?

Neben den Klassikern Salz und Pfeffer kannst du die Gänsekeulen abwechslungsreich würzen.

  • Weihnachtliche Gewürze wie Nelken, Zimt, Anis
  • Frische oder getrocknete Kräuter wie Beifuß, Oregano, Thymian oder Koriander
  • Ingwer und Knoblauch
knusprige Gänsekeule mit Rotkraut und Klößen

Beilagen

  • Ganz klassisch
    … kannst du die knusprigen Gänsekeulen mit Rotkraut und Klößen servieren 🤤
  • Rotkohl
4.8
1h 10min
184 kcal
  • Ausgefallenere Beilagen
    wie glasierte Karotten, Preiselbeeren oder Polenta passen ebenfalls gut zu dem Fleisch und geben dem Gan(s)zen mal eine andere Geschmacksnote 😄
  • Gemüsebeilagen
4.8
20min
480 kcal
  • Gemüsebeilagen
4.8
13min
104 kcal
  • Sättigungsbeilagen
4.9
35min
388 kcal
  • Ofengemüse
5.0
33min
192 kcal
  • Risotto
5.0
40min
641 kcal

Knusprige Gänsekeulen aufbewahren

Wenn du noch Gänsekeulen übrig hast, dann bewahre sich luftdicht verpackt im Kühlschrank auf. So bleiben sie bis zu 4 Tagen genießbar.

Tipp: Zum Aufwärmen kannst du die Gänsekeulen mit Bratenfett einstreichen und für 15-20 Minuten bei 150 °C in den Backofen schieben.