Zutaten
Portionen:
Klassischen Weißkohlsalat zubereiten
Schritt 1
Als Erstes den Weißkohl vierteln, den Strunk herausschneiden und in feine Streifen schneiden. Anschließend in eine Schüssel geben.


Schritt 2
Danach die Zwiebeln in feine Streifen schneiden und zum Weißkohl geben.

Schritt 3
Als Nächstes Salz, Zucker und gemahlenen Kümmel zum klassischen Weißkohlsalat geben. Anschließend alles gut durchkneten, sodass der Kohl mürbe wird.


Schritt 4
Zum Schluss Weißweinessig, Sonnenblumenöl und etwas gemahlen Pfeffer zum klassischen Weißkohlsalat geben. Danach noch einmal gut abschmecken und genießen.


Klassischen Weißkohlsalat verfeinern
Wenn es dir nicht ganz so wichtig ist, dass ein klassisches Rezept auch klassisch bleibt, darfst du den Weißkohlsalat gern mit mehr oder weniger ausgefallenen Zutaten ergänzen
Zum Krautsalat mit Essig und Öl passen ganz wunderbar die folgenden Komponenten:
- Feta
- Parmesan
- ausgelassene Speckwürfel

Dressing für klassischen Weißkohlsalat erweitern
Das simple Dressing aus Sonnenblumenöl, Weißweinessig und Kümmel lässt sich noch weiter aufpeppen. Nutze dazu:
Zutaten für einen fruchtigen Kontrast
Der milde, leicht süßliche Weißkohl bildet schon einen super Kontrast zum säuerlichen Essig und intensiv-würzigen Kümmel. Möchtest du diese Gegensätze geschmacklich verstärken, kannst du unter den klassischen Weißkohlsalat noch ein paar fruchtige Komponenten mischen.
Klassischen Weißkohlsalat als Beilage servieren
Unser Weißkohlsalat ist eine wunderbare Beilage zu deftigen Fleischgerichten oder zu Gegrilltem. Unser Favorit dazu sind Schaschlikspieße.
Wir möchten dir hier außerdem gern zwei Gerichte vorstellen, in die sich der Krautsalat perfekt einfügt.
Griechischer Speizialitätenteller
Weißkohlsalat findest du als Salatbeilage in jedem guten griechischen Restaurant. Wir kombinieren ihn mit unseren Lieblingsrezepten.🧄
Zünftig bayrischer Schmaus
Zum klassischen Weißkohlsalat braucht es natürlich auch einen berühmten Klassiker. Für unsere bayrische Rezeptkombination wählen wir hier natürlich die Weißwurst.

Weißwurst zubereiten + How to eat
„A Weißwuascht mid Brezn“ – gehört wohl zu den bekanntesten Spezialitäten in Bayern. …
Dazu schmecken diese Beilagen für die perfekte bayrische Komposition auf deinem Teller.
Haltbarkeit von Weißkohlsalat
Den Krautsalat kannst du ganz problemlos luftdicht verpackt bis zu eine Woche lang im Kühlschrank aufbewahren.
Tipp: Den Salat mit Weißkohl kannst du übrigens getrost 1 bis 2 Tage im Kühlschrank richtig gut durchziehen lassen. So schmeckt er mit Abstand am besten!