Zutaten
Portionen:
Kartoffelsalat mit Joghurt zubereiten
Schritt 1
Die Kartoffeln abwaschen und in Salzwasser ca. 15 Minuten weichkochen. Anschließend abpellen.

Schritt 2
Schalotten schälen und fein würfeln.

Schritt 3
Die Kartoffeln in Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben.

Schritt 4
Nun Schalotten, Joghurt, Salz, Pfeffer, Zucker und Balsamico dazugeben. Kräftig verrühren. 10 Minuten ruhen lassen, dann nochmals abschmecken. Zum Schluss den Schnittlauch fein hacken und unterheben.



Welche Kartoffeln für Kartoffelsalat?
Die besten Kartoffeln für Kartoffelsalat sind ganz klar festkochende Sorten. Die behalten beim Kochen gut Biss und zerfallen nicht so schnell – ideal also, für einen Kartoffelsalat! 🥔
Weitere Zutaten für Kartoffelsalat mit Joghurt
Auch mit wenigen Zutaten schmeckt der Beilagen-Klassiker super lecker: Kartoffeln, Schalotten, Kräuter, Gewürze. Fertig. Je nach Geschmack kannst du aber auch noch mehr Gemüse unterjubeln:
Hol dir weltweite Inspiration – denn Kartoffelsalat ist nicht nur ein deutscher Klassiker!
Dressing abwandeln
Das Dressing ist durch den Joghurt wunderbar leicht und sorgt für viel Cremigkeit. Auch hier kannst du geschmacklich variieren, indem du weitere Zutaten dazugibst:
- Dressing mit Senf: Gib einfach noch einen Esslöffel Senf zu deinem Kartoffelsalat.
- Essig-Öl-Klassiker: Für dieses Dressing kannst du auf den Joghurt verzichten und würzt das Ganze stattdessen mit Brühe, Essig und Öl.
- Kartoffelsalat mit Mayo: Noch cremiger und reichhaltiger wird der Salat, wenn du etwas Mayo dazugibst.

Die besten Beilagen für Kartoffelsalat
Und wozu isst du Kartoffelsalat am liebsten? Ob zum Grillen, auf dem Buffet oder als Abendessen geht der Knollen-Klassiker einfach immer. Hier findest du unsere Favoriten:
Vorbereitung & Haltbarkeit
Gut durchgezogen schmeckt der Kartoffelsalat mit Joghurt gleich nochmal besser. Du kannst ihn also gut vorbereiten! Stelle den Salat dazu gut abgedeckt bis zum Servieren in den Kühlschrank. So ist er dann 1 bis 2 Tage genießbar.