Zutaten

Portionen:

4
Video-Empfehlung

Hähnchen in Soja-Honig-Marinade zubereiten

Marinade zubereiten

Schritt 1

Dafür Knoblauch und Ingwer schälen und fein in eine Schüssel reiben. Limette waschen und nur das Grüne der Schale dazu reiben. Im Anschluss den Saft dazu pressen.

Schritt 2

Chili vom Stiel befreien, fein hacken und auch dazu geben.

Chilischote hacken

Schritt 3

Dann Sojasauce, Honig, Sesamöl und Sesam mit dazugeben und alles gut verrühren.

Hähnchen marinieren

Schritt 4

Die Hähnchenbrustfilets trocken tupfen und in Streifen schneiden.

Hähnchenfleisch schneiden

Schritt 5

Anschließend mit der Soja-Honig-Marinade für mindestens 2 Stunde marinieren.

Hähnchenfleisch marinieren

Schritt 6

Zum Schluss die Hähnchenstreifen auf Spießer spießen und von allen Seiten goldgelb anbraten.

Hähnchen in Soja-Honig-Marinade
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Soja-Honig-Marinade für Hähnchen

Die selbst gemachte Marinade für Hähnchenfleisch kannst du nicht nur für Hähnchenspieße verwenden, sondern natürlich auch für ganze Hähnchenbrustfilets oder Hähnchengeschnetzeltes.

eat empfiehlt:

„Probiere die Marinade auch mal mit anderen Fleischsorten aus. Am besten eignet sich Pute oder Schwein.“

Mariniertes Hähnchenfleisch grillen

In der Grillsaison sind Pfannen schnell out. Natürlich kannst du Hähnchen mit Soja-Honig-Marinade auch auf dem Grill garen. Lust auf noch mehr Grill-Gerichte?

Hähnchen in Soja-Honig-Marinade

Zutaten für Soja-Honig-Marinade

An unsere asiatische Marinade für Hähnchen gehören unbedingt folgende Zutaten. Die ein oder andere Zutat lässt sich aber auch einfach ersetzen – wir verraten dir wie:

Knoblauch

Für bestes Aroma empfehlen wir dir ganz frischen Knoblauch zu verwenden. Ist dir dieser ausgegangen, dann tut es aber auch in Öl eingelegter Knoblauch.

Ingwer

Eine frische, unverwechselbare Schärfe, die in der asiatischen Küche nicht fehlen darf.

Tipp: Stört dich das lästige Schälen von Ingwer? Mit einem kleinen Teelöffel lässt sich die Schale ganz einfach abkratzen und das ohne großen Ingwerverlust.

Limette

Der Frischekick in der Marinade. Anstelle von Limette kannst du natürlich auch Zitrone verwenden, diese macht die Soja-Honig-Marinade für Hähnchen nur etwas saurer.

Chilischote

Sorgt natürlich für Schärfe!🔥 Magst du es lieber milder, dann lass sie einfach weg oder greife zu einer milden Sorte. Hast du keine Chilischoten zur Hand, dann verwende Pulver oder Chiliflocken.

Sojasauce

Wir verwenden die klassische helle Sojasauce, die in den meisten Küchen zu finden ist. Möchtest du mehr über die Unterschiede bei Sojasaucen erfahren, dann lies gerne unseren Magazinbeitrag dazu:

Sojasaucen: Unterschiede und Verwendung

Sojasaucen Überblick: Unterschiede & Verwendung

Ob Sushi, Wok oder indonesische Reistafel: Sojasauce ist aus der asiatischen Küche nicht wegzudenken. …

Honig

Die süße Komponente in der leckeren Hähnchen-Marinade. Hier empfehlen wir dir, auf jeden Fall flüssigen Honig zu verwenden. Geschmacklich eignet sich ein milder Blütenhonig sehr gut. Magst du es eher würzig, kann aber auch ein Waldhonig sehr lecker sein.

Sesamöl

Öl ist eine wichtige Grundlage für Marinaden. Sesamöl passt hier einfach hervorragend. Besonders lecker ist geröstetes Sesamöl, da hier das Aroma viel besser raus kommt. Möchtest du darauf verzichten, dann kannst du natürlich auch ein neutrales Öl verwenden.

Sesam

Damit verleihen wir der Soja-Honig-Marinade und dem Hähnchen das gewisse Etwas. Probiere es aus und berichte uns gerne, wie dir die Marinade mit Sesam geschmeckt hat!

Hähnchen in Soja-Honig-Marinade

Wozu passt mariniertes Hähnchen?

Die Hähnchenspieße mit Soja-Honig-Marinade kannst du zu vielen asiatischen Hauptgerichten oder Salaten servieren. Hier sind ein paar leckere Rezeptideen:

  • Nudelsalat
5.0
15min
547 kcal
  • Pasta mit Fleisch
4.9
20min
887 kcal
  • Krautsalat
5.0
15min
105 kcal
  • Reisgerichte
4.6
40min
492 kcal

Haltbarkeit

Hier müssen wir natürlich unterscheiden…

Soja-Honig-Marinade

Die Marinade selber ist luftdicht verschlossen und im Kühlschrank gelagert ca. eine Woche haltbar.

Mariniertes Hähnchenfleisch

Das marinierte Hähnchenfleisch sollte zeitnah gebraten werden. Höchsten eine Nacht kannst du das Hähnchen mit der Marinade im Kühlschrank aufbewahren. Vorausgesetzt, du verwendest frisches Fleisch.

Gebratenes Hähnchen mit Soja-Honig-Marinade

Die gebratenen Hähnchenspieße mit der Marinade sind gekühlt 1 bis 2 Tage haltbar. Verzehre sie am besten zeitnah und erhitze sie vorher auf jeden Fall erneut in der Pfanne oder Mikrowelle.