Zutaten

Portionen:

4
Für den Lachs
Für die Honig-Senf-Sauce
Video-Empfehlung

Graved Lachs mit klassischer Honig-Senf-Sauce zubereiten

Schritt 1

Lachs trocken tupfen und auf Gräten kontrollieren.

Gräten aus dem LAchs entfernen.

Tipp: Am besten die Lachseite halbieren und die beiden Teile separat beizen, da die Schwanzseite schneller gebeizt ist.

Schritt 2

Die Hälfte des Dills waschen und fein hacken. Zitrone waschen und nur das Gelbe von der Schale dazureiben und mit dem Dill zusammen geben.

Schritt 3

Meersalz und Rohrzucker dazugeben und alles gut miteinander vermischen.

Salz zum Dressing dazugeben

Schritt 4

Die Lachseite von beiden Seiten mit der Mischung einreiben und auf ein Gitter legen. Darunter ein Blech legen und den Lachs mit Frischhaltefolie bedecken.

Lachs mit der Beize einreiben.

Schritt 5

Zum Beschweren eine Auflaufform auf den Lachs legen und diese mit Wasser befüllen. Durch das Gewicht verliert er mehr Wasser und wird so besser gebeizt. Den Graved Lachs nun für 20-24 Stunden beizen und das ausgetretene Wasser abgießen.

Tipp: Achtung, die Auflaufform sollte nur leichten Druck ausüben, damit sie den Lachs nicht zerdrückt.

Schritt 6

Für die Sauce den Senf, Honig, Zitronensaft und Öl in eine Schüssel geben.

Schritt 7

Dill fein hacken und ca. ¼ mit in die Schüssel geben. Alles gut vermengen.

Schritt 8

Den gebeizten Lachs mit kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen. Mit dem restlichen Dill ummanteln und jetzt in leicht schräge, aber dünne Tranchen schneiden und mit der Honig-Senf-Sauce servieren.

Graved Lachs mit klassischer Honig-Senf-Sauce
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Verfeinern

Kalter Graved Lachs mit Dill lässt sich auf die verschiedensten Arten und Weisen, geschmacklich ganz nach deinen Vorstellungen anpassen. Daher haben wir hier ein paar Ideen zum Verfeinern des Graved Lachs für dich:

Gewürze

Mit zusätzlichen Gewürzen verleihst du deinem Graved Lachs noch mehr Geschmack. Dafür mörserst du sie am besten vorher klein, damit sie sich richtig verteilen und ihre Aromen entfalten:

  • Pfeffer
  • Wacholder
  • Senfsamen
  • Fenchelsamen
  • Kreuzkümmel

Alkohol

1–2 cl von einem der folgenden Alkohole, pro Lachshälfte, verleiht der Beize eine herbere, komplexe Note und macht sie unglaublich aromatisch:

  • Gin
  • Aquavit
  • Wodka
Graved Lachs mit klassischer Honig-Senf-Sauce

Honig-Senf-Sauce verfeinern

Auch bei der Sauce lässt sich kreativ variieren, sie ist das i-Tüpfelchen zu deinem Graved Lachs. Wenn du magst, kannst du diese Zutaten ergänzen:

  • 1 TL Apfelessig
  • 1 CL Orangensaft
  • Weißer Pfeffer
  • Meerrettich

Übrigens schmeckt die Sauce am besten, wenn sie mindestens 30 Minuten vor dem Servieren richtig durchgezogen ist. Noch mehr Informationen zu der leckeren Honig-Senf-Dill-Sauce findest du in ihrem eigenen Rezept:

Senf-Honig-Dill-Sauce
Sauce
Senf-Dill-Honig-Sauce
5min
62 kcal

Reste weiterverwenden

Du hast etwas vom Lachs oder der Sauce übrig? Kein Problem, so kannst du beides kreativ verwerten:

Ideen für Graved Lachs

Die dünn aufgeschnittenen Scheiben sind der perfekte Begleiter für allerlei Gerichte. Sei es der Klassiker auf Brot oder auch in selbstgemachten Gurkensushi. Wir haben hier ein paar Rezepte, zu denen dein selbstgemachter Graved Lachs passt:

  • Sushi
5.0
30min
306 kcal
  • gefüllte Eier
4.9
25min
68 kcal

Reste der Honig-Senf-Sauce

Die Sauce passt nicht nur zu Lachs, sie macht sich auch gut zu vielerlei anderer Gerichte:

Haltbarkeit

Im Kühlschrank aufbewahren

Graved Lachs hält sich luftdicht verpackt und gut gekühlt im Kühlschranks etwa 3 bis 4 Tage. Die Honig-Senf-Sauce ist in einem Schraubglas rund 5 Tage im Kühlschrank haltbar. Durch den frischen Dill raten wir von einer längeren Aufbewahrung ab, da dieser mit Schimmeln beginnen kann.

Einfrieren

Bereits gebeizter Lachs lässt sich in dünnen Scheiben auch einfrieren. Am besten trennst du dafür die Scheiben mit Backpapier und gibst sie in eine Dose. So hält sich der Fisch bis zu 3 Monate. Das Dressing solltest du nicht unbedingt einfrieren, da es durch den Frost merklich an Geschmack verliert.

Auftauen und Verwenden

Den Lachs kannst du über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. Danach solltest du ihn jedoch nicht noch einmal einfrieren. Mehr über das richtige Auftauen von Lachs erfährst du in unserem passenden Magazinbeitrag:

Lachs auftauen

Lachs auftauen: Anleitung – So taust du Fisch auf

Du möchtest Lachs auftauen und bist dir nicht sicher, wie du ihn schonend und …

Mit dieser Anleitung sollte auch beim Auftauen des Graved Lachs nichts schiefgehen!