Zutaten
Portionen:
Gefüllte Zucchini mit Hackfleisch und Reis zubereiten
Schritt 1
Zuerst den Reis im Salzwasser nach Anleitung kochen.
Schritt 2
Dann die Zucchini waschen, halbieren und das Kerngehäuse mit einem Löffel entfernen. Anschließend salzen.
Schritt 3
Paprika waschen, entkernen und in feine Würfel schneiden. Außerdem die Zwiebel schälen und ebenfalls würfeln. Rosmarin waschen und hacken.
Schritt 4
Etwas Olivenöl in der Pfanne erhitzen und Paprika sowie Zwiebel darin andünsten. Anschließend das Hackfleisch dazugeben und für ca. 3 Minuten braten.
Schritt 5
Nun den fertigen Reis abgießen und mit in die Pfanne geben. Alles verrühren und den Rosmarin dazugeben. Währenddessen den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Schritt 6
Jetzt die Hackfleisch-Reis-Masse in die ausgehöhlten Zucchini füllen und mit Käse bestreuen. Zum Schluss für 7-10 Minuten im Ofen überbacken lassen.
Gefüllte Zucchini mit Hackfleisch und Reis verfeinern
Um deiner gefüllten Zucchini mit Hackfleisch und Reis noch den persönlichen Schliff zu verleihen, kannst du sie noch etwas verfeinern:
Mit Käse
Zusätzlicher Käse bringt noch mehr Würze und ein anderes Aroma auf deine Zucchini mit Hackfleisch und Reis. Hier haben wir verschiedene Sorten, die sich gut eignen:
- Gouda
- Mozzarella
- Parmesan
- Feta
Ansonsten haben wir in unserem Beitrag über die besten Käsesorten zum Überbacken noch mehr Inspiration für dich:
Käsesorten: 12 ideale Käse zum Überbacken
Knusprige Kruste, zarter Schmelz oder sämige Fäden – Käse zum Überbacken ist …
Mit Gemüse
Mehr Gemüse macht die Zucchini noch saftiger und bringt noch mehr Abwechslung in das ganze Gericht:
- gehackte Paprika
- Mais
- Karottenwürfel
- Spinat
Mit Kräutern & Gewürzen
Frische Kräuter und verschiedene Gewürze verstärken den Geschmack der Füllung und sorgen für ganz neue Aromen:
- Rosmarin
- Oregano
- Thymian
- Knoblauch
Und wenn du was auf Vorrat brauchst, kannst du folgende Gewürzmischungen zubereiten und ebenfalls für deine Zucchini verwenden:
Fleischalternativen
Falls du Hackfleisch ersetzen willst oder eine leichtere Variante suchst, kannst du auch folgende Alternativen verwenden:
- Veggie-Hack
- Linsen
- Couscous
- Tofu
Tipps zur Zubereitung der Zucchini
Damit die gefüllten Zucchini schön saftig bleiben und ihre Form behalten, haben wir hier ein paar kleine Tipps für dich:
Aushöhlen
Verwende einen Teelöffel, um die Zucchini gleichmäßig auszuhöhlen. Achte darauf, dass ein Rand von etwa 0,5 cm stehen bleibt, damit die Zucchini beim Backen stabil bleibt.
Vorbacken
Wenn du möchtest, dass die Zucchini besonders zart wird, kannst du die Hälften vor dem Füllen für etwa 5 Minuten im Ofen vorbacken. So verkürzt sich auch die gesamte Garzeit, da die Füllung ja bereist gebraten ist .
Fruchtfleisch weiterverwenden
Das ausgehöhlte Fruchtfleisch musst du nicht wegwerfen. Hacke es klein und gib es beim Anbraten mit zu der Füllung, so wird sie noch saftiger.
Knusprige Oberfläche
Für eine richtig knusprige Käseschicht, kannst du die gefüllten Zucchini zum Schluss kurz unter den Backofengrill stellen. Behalte den Käse dabei nur gut im Auge, da er auch schnell anbrennen kann.
Haltbarkeit
Reste der gefüllten Zucchini mit Hackfleisch und Reis kannst du in einem luftdicht verschlossenen Behälter im Kühlschrank für etwa 2 bis 3 Tage frisch.
Einfrieren
Gefüllte Zucchini lassen sich gut portionsweise einfrieren. Eingewickelt oder in Gefrierboxen hält sich das Ganze dann für bis zu 3 Monate im Gefrierschrank.
Auftauen und Erwärmen
Die eingefrorene Zucchini mit Hackfleisch und Reis kannst du über Nacht im Kühlschrank auftauen, oder für ca. 6 Stunden bei Zimmertemperatur. Das Aufwärmen geht am besten im Ofen bei ca. 160 °C Umluft, so wird die Zucchini gleichmäßig warm wird und die Füllung trocknet nicht aus.