Zutaten
gefüllte Pita-Taschen:

Pita-Taschen von Schär orientalisch füllen
Schritt 1
Als Erstes Frischkäse, Datteln, Currypulver und Honig in einen Multizerkleinerer geben. Alles miteinander zu einem cremigen Aufstrich vermixen. Abschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 2
Als Nächstes die Bergpfirsiche in Spalten schneiden. Dann in einer Schüssel mit Honig, dem Saft der Limette, ein wenig Salz und Olivenöl marinieren. Alles vorsichtig miteinander vermengen.

Schritt 3
Danach den Rucola unter die marinierten Pfirsiche heben.

Schritt 4
Nun die Pinienkerne in einer Pfanne, ohne Fett anrösten. Anschließend beiseite stellen.

Schritt 5
Jetzt die glutenfreien Pitas in den Toaster geben und für etwa 2 Minuten außen knusprig toasten lassen.

Hinweis: Damit die Pitas wirklich glutenfrei bleiben, achte bitte bei der Zubereitung darauf Brettchen, Küchenutensilien und einen Toaster zu verwenden, die ausschließlich für glutenfreie Lebensmittel gedacht sind.
Schritt 6
Dann die soften Pitas vorsichtig aufreißen. Abschließend die Pita-Taschen mit dem Dattel-Curry-Frischkäse einstreichen und mit dem marinierten Bergpfirsich-Rucola-Salat easy befüllen. Final mit den gerösteten Pinienkernen toppen & direkt genießen!


Orientalisch gefüllte Pita ergänzen
Wir lieben ja die Devise: Mehr ist mehr! Deswegen möchten wir dir hier gern zeigen, mit welchen Köstlichkeiten du deine orientalisch gefüllten Pitas von Schär noch verfeinern kannst.
- Feta oder Hirtenkäse, um den fruchtig-herzhaften Kontrast zu unterstützen.
- Gebratener Halloumi bringt Wärme und noch mehr Aroma.
- Knusprige Falafel für 110 % orientalischen Geschmack.
Die passenden Rezepte & Anleitungen haben wir natürlich für dich direkt parat.↙️
Köstliche glutenfreie Beilagen zu Pitas
Nach diesem würzig-süßen Rezept hast du ganz schön Appetit auf mehr bekommen? Wie wärs mit einem orientalischen Buffet? Natürlich alles glutenfrei und damit auch bei Zöliakie unbeschwert genießbar!
Dabei darf ein cremig-samtiger Hummus mit nussigem Aroma natürlich nicht fehlen. Perfekt als Topping deiner vegetarisch gefüllten Pita-Taschen oder direkt zum Dippen mit den Pitas.

Dazu empfehlen wir bunte Salatkreationen, aromatisches Gemüse und würziges Fingerfood.
Tipp: All unsere Vorschläge eignen sich natürlich auch zum Füllen der soften Pitas von Schär. Frei nach dem Prinzip Mix & Match einfach alles zubereiten, schön angerichtet auf dem Tisch präsentieren und gemeinsam mit deinen Liebsten neue orientalische Pita-Kreationen entdecken.
Zutaten für orientalisch gefüllte Pitas abwandeln
Manchmal hat man nicht direkt alle Zutaten im Haus oder möchte einfach einzelne Komponenten ganz nach seinem Geschmack anpassen. Wir zeigen dir, wie du das auch bei unseren vegetarisch gefüllten Pitas kinderleicht umsetzen kannst.
Ersetze Pinienkerne mit Sonnenblumenkernen. Das ist die günstigere Variante.
Rucola ist dir zu pikant? Dann tausche ihn einfach durch milden Romanasalat aus.
Anstelle der süßen Bergpfirsiche kannst du gern aus gewürfelte Wassermelone verwenden. Saisonal ganzjährig parat sind Äpfel. Auch die bilden einen tollen, fruchtigen Kontrast.
Der Honig zum Marinieren der Pfirsiche lässt sich super durch Agavendicksaft oder Ahornsirup ersetzen.
Dattel-Curry-Frischkäse ersetzen
Die Kombination aus Datteln und Curry ist nicht ganz dein Fall? Dann zeigen wir dir hier 4 passenden Alternativen.
Glutenfreie Pitas verschieden zubereiten
Die glutenfreien Pita-Taschen von Schär sind einfach super vielfältig. Egal ob Zubereitung oder Füllung – mit diesen soften Köstlichkeiten kannst du dich austoben. Wir zeigen dir gern, wie du sie auf verschiedene Arten auf unsere würzig-süße Füllung vorbereiten kannst.
Im Rezept geben wir die Pitas ganz easy in den Toaster. Das Aufbacken klappt aber auch so ganz wunderbar:
Pitataschen zum Füllen, Belegen & Rollen
Ganz richtig, die Pitas von Schär kannst du nicht nur Füllen, sondern auch belegen und einrollen.
Im Rezept schneiden wir sie oben gerade auf. Das hat den Bonus, dass du direkt naschen darfst. Aufs Füllen kannst du die Pitataschen jedoch auch wie folgt vorbereiten:
Tipp: Magst du die Pitas eher wie bei einem Döner belegen und einklappen oder dürümartig einrollen, solltest du sie davor leicht anfeuchten.

Jetzt bist du dran! Verrate uns in den Kommentaren, auf welche Art du deine Pitas mit orientalischer Füllung zubereitet und gefüllt hast.💬
Haltbarkeit von orientalisch gefüllten Pitas
Gefüllt solltest du die Pitas am besten sofort genießen. So schmecken sie frisch, knackig und bleiben außen knusprig und innen schön soft.
Pitas mit orientalischer Füllung vorbereiten
Du bist Meal-Prep-Fan, denn gute Vorbereitung ist für dich alles? Kein Problem, dem kannst du auch mit diesem Rezept ganz einfach nachgehen. Folgendes kannst du bereits am Vortag ganz easy vorbereiten:
- Dattel-Curry-Frischkäse zubereiten und in einem Frischebehälter im Kühlschrank bis zur Weiterverwendung aufbewahren.
- Pfirsiche marinieren und ebenfalls luftdicht verpackt im Kühlschrank aufbewahren.
- Pinienkerne in der Pfanne rösten und bei Zimmertemperatur gut verpackt aufbewahren.
Am nächsten Tag alle vorbereiteten Zutaten, die leckeren Pitataschen sowie den Rucola zur Hand oder mit ins Büro nehmen. Dann nur noch die glutenfreien Pitas toasten, Rucola unter die Pfirsiche heben, Pitataschen füllen & endlich genießen! 🫓🍑