Zutaten

Portionen:

4
Video-Empfehlung

Futo Maki Sushi zubereiten

Schritt 1

Den Sushi-Reis nach Anleitung mit der doppelten Menge Wasser zubereiten. Anschließend leicht abkühlen lassen und mit Reisessig verrühren.

Schritt 2

Karotte schälen und die Gurke gründlich waschen. Abschließend beides mit einem Schäler in feine Streifen schneiden. Avocado aus der Schale lösen und ebenfalls in Streifen schneiden.

Schritt 3

Nori-Blatt auf eine Sushimatte legen. Den Sushi-Reis darauf verteilen. Dabei am oberen Rand 2 cm frei lassen.

Schritt 4

Die Gemüse-Streifen übereinander am unteren Rand auf dem Reis platzieren und mithilfe der Sushimatte aufrollen. Die Sushi-Rolle in 2 cm breite Scheiben schneiden.

Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Futo Maki Sushi garnieren

Es gibt viele tolle Möglichkeiten, Futo Maki Sushi sowohl optisch als auch geschmacklich zu vervollständigen. Hier sind einige klassische und kreative Ideen, die dir vielleicht gefallen könnten:

Sesam

Gerösteter Sesam, entweder weiß oder schwarz, ist eine einfache und beliebte Garnitur. Er zaubert einen leichten Crunch und ein nussiges Aroma, das wunderbar zum Geschmack des Reises und der Füllung passt.

Fischrogen

Die kleinen, orangefarbenen Fischeier sind nicht nur ein echter Hingucker, sondern verwöhnen auch den Gaumen mit ihrem leicht salzigen Geschmack.

Frühlingszwiebeln

Wenn du Frühlingszwiebeln ganz fein hackst, sorgen sie für einen frischen und leicht scharfen Geschmack.

Futo Maki Sushi mit Sprossen garniert

Ingwer

Eingelegter Ingwer wird traditionell zwischen den Sushi-Stücken genossen. Er neutralisiert den Geschmack und soll die Verdauung fördern.

Wasabi

Die scharfe grüne Paste aus japanischem Meerrettich ist ein Muss für alle Sushi-Liebenden. Wasabi serviert man am besten als kleinen Tupfer neben der Rolle oder auf dem Teller.

Avocado-Fächer

Hast du noch etwas von der Avocado übrig kannst du es in dünn Scheiben schneiden und fächerförmig neben deine dicke Sushi-Rolle auf dem Teller arrangieren.

Saucen

Eine dünne Linie aus Sriracha-Sauce oder aus japanischer Mayonnaise kann die Rolle optisch aufwerten und noch mehr Geschmack bringen. In unseren Rezepten zeigen wir dir, wie du die Saucen ganz einfach zu Hause zubereiten kannst:

Japanische Mayonnaise
Japanische Mayonnaise
  • Dip
Sriracha Sauce selber machen
Sriracha Sauce selber machen
  • Herzhafte Saucen

Essbare Blüten oder Sprossen

Mit essbare Sprossen oder Blüten wie Chrysanthemen oder Veilchen kannst du deinen Speisen eine elegante Note und einen Hauch von Farbe verleihen.

Gemüse-Kreationen

Aus Karotten, Gurken oder Rettich lassen sich kleine Blüten, Sterne oder Blätter schnitzen, die für eine ganz besonders kunstvolle Präsentation deiner dicken Sushi-Rollen sorgen.

Welcher Reis eignet sich für Sushi?

Damit dein Futo Maki Sushi ein voller Erfolg wird, ist die richtige Zubereitung des Reises entscheidend. Das beginnt bereits bei der Wahl der Reissorte. Nicht jeder Reis ist klebrig genug, um sich gut aufrollen zu lassen. Die Stärke im Sushi-Reis sorgt für die notwendige Klebrigkeit.

Als alternative für Sushi-Reis können wir dir folgende Sorten empfehlen:

  • Milchreis
  • Risottoreis

Bist du dir unsicher wie viel Reis du pro Person beim Zubereiten von Sushi einplanen solltest, dann hilft dir unser Magazinbeitrag dazu weiter:

Sushi Reis pro Person

Perfekte Menge: Wie viel Sushi-Reis pro Person?

Bei dem Gedanken an Sushi gerätst du völlig aus dem Häuschen und …

Tipps für Sushi-Reis zubereiten

Beim Sushi-Rei kochen solltest du wie folgt vorgehen:

  1. Wasche den Reis gründlich bis das Wasser klar bleibt.
  2. Gib ihn zusammen mit Wasser im Verhältnis 1:1 (z. B. 250 ml Wasser auf 250 g Reis) in einen Topf.
  3. Bring das Ganze zum Kochen und lass es bei geschlossenem Deckel 1 bis 2 Minuten lang aufkochen.
  4. Lass den Reis anschließend bei schwacher Hitze 15 bis 20 Minuten garen.

Sushi-Reis würzen

Wenn der Reis gar ist, musst du ihn noch würzen. Auch das ist schnell gemacht:

  1. Erwärme Reisessig, Zucker und Salz in einem kleinen Topf unter ständigem Rühren, bis sich alle Kristalle aufgelöst haben.
  2. Gib den gekochten Reis in eine Schale, verteile die Essiglösung darüber und hebe sie vorsichtig mit einem Holzspatel unter.

Für weitere hilfreiche Tipps rund um das Thema Sushi-Reis erhältst du in unseren Magazinbeiträgen:

Sushireis im Reiskocher kochen

Sushi Reis im Reiskocher zubereiten: so gelingt es

Sushi selbst zu machen, ist eine schöne Idee für gemeinsame Abende mit Freunden. …

Haltbarkeit von Sushi - Titel

Sushi am nächsten Tag essen: wie lange ist es haltbar?

Wenn du selbst Sushi machst, bleibt schnell mal etwas übrig – wer weiß schon genau, wie …

Sushi Reis würzen mit 3 Zutaten

Sushi-Reis würzen mit nur 3 Zutaten

Sushi Reis soll intensiv duften, leicht süßlich und aromatisch schmecken und dabei auch noch …

Sushi richtig rollen

Sushi richtig rollen: So geht’s

Sushi hat sich längst als leckeres Fingerfood etabliert und eine große Fangemeinde gefunden. …