Zutaten
Focaccia:
Focaccia mit Dinkelmehl zubereiten
Schritt 1
Hefe zerbröseln und mit Zucker in lauwarmen Wasser auflösen.


Schritt 2
Dinkelmehl in eine große Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde formen.
Schritt 3
Die gelöste Hefe, 2 EL Olivenöl und Salz dazugeben und mit den Knethaken ca. 5 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Anschließend den Teig abdecken und 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

Schritt 4
In der Zwischenzeit die Oliven klein schneiden, den Rosmarin vom Stiehl zupfen und klein hacken.


Schritt 5
Zitronenschale abreiben und mit dem restlichen Olivenöl verrühren.

Schritt 6
Den Teig auf ein Backblech mit Backpapier belegt geben, mit leicht bemehlten Händen gleichmäßig verteilen und mit den Fingern grob eindrücken. Danach noch einmal abgedeckt für 20 Minuten gehen lassen.


Schritt 7
Brot mit Öl einpinseln und die Oliven und den Rosmarin darüber verteilen.


Schritt 8
Backzeit:20 min
Das Brot im Ofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze für 20 Minuten backen. Abschließend das fertig gebackene Brot aus dem Ofen nehmen und mit etwas Meersalz bestreuen.

Focaccia mit Dinkelmehl mit Kräutern verfeinern
Neben Rosmarin kannst du auch dein Focaccia mit weiteren tollen mediterranen Kräutern verfeinern. Wie wäre es z. B. mit dieser Auswahl:
Thymian
Für deine Focaccia kannst du frischen Thymian verwenden. Er überzeugt durch sein leichtes, feines Zitronenaroma. Das Kraut ist besonders feinblättrig, sodass du die Blätter einfach abzupfen und über das Brot streuen kannst, ohne sie vorher klein zu hacken.

Oregano
Oregano ist mit seinem milden Aroma ein Klassiker der mediterranen Küche und passt er zu einer Vielzahl an Gerichten. Verwende für dein Focaccia am besten getrockneten Oregano.
Basilikum
Die Blätter des Basilikums sind sehr zart und werden bei Hitze schnell welk und schwarz. Deshalb solltest du sie nicht vor dem Backen auf das Brot geben. Lass das Focaccia erst etwas abkühlen und serviere es dann mit frischen Blättern. Alternativ kannst du auch getrockneten Basilikum verwenden.
Wusstest du schon… dass die kleinen Vertiefungen in deinem Focaccia nicht nur der Optik wegen im Brot sind? In ihnen sammeln sich Öl, Salz und Kräuter. In den kleinen Vertiefungen haben sie während des Backens genügend Zeit, ihr Aroma an die Focaccia abzugeben.
Focaccia mit Dinkelmehl belegen
Neben Oliven kannst du deine Focaccia auch mit anderem Gemüse, Obst oder Käse belegen. Probiere z. B. folgende Kombinationen aus:
Focaccia mit Gemüse
Du hast im Sommer jede Menge Gemüse aus eigenem Anbau geerntet? Dann schneide das Gemüse deiner Wahl in kleine Würfel und gebe sie auf dein Brot. Neben Tomaten eignen sich auch folgende Gemüsesorten hervorragend zum Belegen:
- Aubergine
- Paprika
- Zucchini
- Zwiebeln
Focaccia Barese
Oder du probierst unserem Rezept für Focaccia Barese mit Kirschtomaten und Oliven aus:
Focaccia Florenz
Bei dieser Focaccia Variation wird das Brot mit halbierten Weintrauben gelegt.
Passende Dips für dein Focaccia
Unser Tipp: Zur frisch gebackenen Focaccia passt am besten ein cremiger Dip. Mit unseren Rezepten zauberst du Dips in Nullkommanichts:
Wie lange ist das Focaccia mit Dinkelmehl haltbar?
Frisch aus dem Ofen noch leicht warm ist dieses mediterrane Brot ein absoluter Hochgenuss. Denn nur so frisch zubereitet ist das Brot außen leicht knusprig und innen fluffig. Du kannst es aber auch noch 2 bis 3 Tage später genießen. Möchtest du dein Brot etwas auffrischen, dann backe es für 8 bis 10 Minuten im Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze auf.