Zutaten

Springform (⌀ 20 cm):

1
Für die Böden
Für die Erdbeer-Puddingcreme
Außerdem
Für das Dripping
Für die Deko
Video-Empfehlung

Erdbeer-Torte mit Drip backen

Biskuitteig backen

Schritt 1

Zuerst 2 Springformen am Boden mit Backpapier belegen. Außerdem den Ofen auf 160 °C Umluft vorheizen. Für die Böden Eier, Salz, Zucker, Vanillezucker und Wasser mit den Schneebesen des Rührgerätes für ca. 10 Minuten sehr schaumig aufschlagen.

Eier in die Schüssel geben

Tipp: Wenn du keine 2 Springformen hast, kannst du auch einen Tortenring als Ersatz nutzen!

Schritt 2

Anschließend Mehl und Backpulver durch ein Sieb zur Masse geben und zusammen mit den gemahlenen Mandeln unterheben.

Mehl sieben

Schritt 3

Backzeit:30 min

Dann den Teig auf die Springformen verteilen und im Ofen auf mittlerer Schiene ca. 25 bis 30 Minuten backen. Gegen Ende der Backzeit mit einem Holzstäbchen prüfen, ob die Biskuitböden fertig gebacken sind. Anschließend vollständig abkühlen lassen.

Teig in die Formen füllen
Pudding kochen & Buttercreme zubereiten

Schritt 4

Für den Erdbeerpudding die Erdbeeren putzen und in Stücke schneiden. Dann in einen Topf geben und Zucker sowie Vanillezucker dazugeben.

Zucker zu den Erdbeeren geben

Schritt 5

Nun alles pürieren. Anschließend die Speisestärke durch ein Sieb dazugeben und erneut kurz pürieren.

Speisestärke sieben

Schritt 6

Die Erdbeermasse bei mittlerer Hitze unter Rühren aufkochen lassen, bis sie spürbar eindickt. Danach den Erdbeerpudding vom Herd nehmen und mit Frischhaltefolie bedeckt auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.

Erdbeerpudding kochen

Schritt 7

Für die Buttercreme Butter und Puderzucker mit den Schneebesen des Rührgerätes hellcremig aufschlagen. Dann den Erdbeerpudding esslöffelweise unterrühren.

Pudding zu der Butter geben

Schritt 8

Danach die frischen Erdbeeren für die Füllung putzen und klein schneiden.

Erdbeeren klein schneiden
Erdbeertorte mit Drip fertigstellen

Schritt 9

Nun die Tortenböden aus der Springform lösen und jeweils einmal mittig waagerecht teilen, sodass insgesamt 4 gleich hohe Böden entstehen.

Böden halbieren

Schritt 10

1/3 der Erdbeercreme für die Füllung mit den frischen Erdbeerstücken verrühren. Die übrige Creme beiseite stellen.

Erdbeeren unterheben

Schritt 11

Kühlzeit:30 min

Den unteren Tortenboden auf einen Tortenteller legen und mit etwas Cremefüllung bestreichen, den nächsten Boden darüberlegen. So weiter verfahren, bis der obere Boden aufliegt. Dann die Erdbeertorte ca. 30 Minuten kaltstellen.

Schritt 12

Kühlzeit:1 h

Nun die Hälfte der übrigen Creme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Mit der anderen Hälfte die gesamte Torte glatt einstreichen und erneut ca. 1 Stunde kaltstellen.

Erdbeer-Torte einstreichen

Schritt 13

Für das Dripping die Kuvertüre mit einem Küchenmesser klein hacken.

Kuvertüre hacken

Schritt 14

Die Sahne über dem Wasserbad erwärmen. Kuvertüre und Kokosöl unterrühren, bis eine einheitliche Masse entsteht. Dann direkt vom Wasserbad nehmen.

Kuvertüre schmelzen

Schritt 15

Kühlzeit:45 min

Das Dripping nun vorsichtig am Rand der Torte verteilen. Die Torte für weitere 45 Minuten kaltstellen.

Erdbeer-Torte mit Drip verzieren

Schritt 16

Die Erdbeertorte nun abwechselnd mit Erdbeeren und Cremetuffs verzieren und bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.

Erdbeer-Torte mit Sahnetuffs verzieren
Erdbeer-Torte mit Drip
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Tipps für deine Erdbeer-Torte mit Drip

Die Erdbeer-Torte mit Drip ist ein echter Hingucker – und eine Herausforderung in der Zubereitung! Hier gibt es nämlich einiges zu beachten. Wir haben natürlich alles notiert. ✒️ So geht bei dir nichts schief!

Fehlerquelle Nummer 1: Die Buttercreme 🍓

Eine schön glatte und luftige Buttercreme ist das A und O für die Erdbeer-Torte mit Drip. Achte unbedingt darauf:

  • Sowohl Butter als auch Pudding müssen zimmerwarm sein!
  • Verwende keine kalte Butter aus dem Kühlschrank, die lässt sich nicht gut aufschlagen.
  • Nicht ungeduldig werden! Das Einrühren des Puddings sollte esslöffelweise erfolgen.

Ist entweder Pudding oder Butter zu kalt, kann die Creme gerinnen oder sich trennen. Falls das passiert: Ein paar Esslöffel der Masse bei niedriger Temperatur über dem Wasserbad erwärmen und wieder unterrühren.

Tipp: Für die Arbeit mit Fondant ist die hübsche Erdbeer-Buttercreme eher nicht geeignet. Da empfehlen wir eher eine Swiss Meringue Buttercreme.

Erdbeer-Torte mit Drip

Biskuit-Tipp

Geduldig sein lohnt sich nicht nur bei der Buttercreme! Auch für den Biskuit solltest du dir Zeit nehmen, denn die Eiermasse muss sehr schaumig sein. Das kann gut und gerne 10 Minuten dauern!

➡️ Backen mit Biskuit macht einfach Spaß! 🤗 Hier findest du unsere Biskuit-Favoriten:

Yogurette-Torte mit Mascarpone
Yogurette-Torte mit Mascarpone
  • Biskuittorten
Erdbeer-Biskuitrolle
Erdbeer-Biskuitrolle
  • Biskuitrollen
Klassische Schwarzwälder Kirschtorte
Klassische Schwarzwälder Kirschtorte
  • Sahnetorten
Schwedische Apfeltorte
Schwedische Apfeltorte
  • Apfeltorten

Erdbeer-Torte mit Drip richtig kühlen

Unterschätze nicht die Kühlzeiten! Denn das Dripping gelingt am besten, wenn die Torte gut durchgekühlt ist, so bleibt die Kuvertüre nämlich haften und zieht schöne Tropfen.

Zeitplan: Unsere Empfehlung 🕒

Ein klarer Plan spart Stress! So kann nichts mehr schiefgehen:

Am Vortag

Am Vortag kannst du ganz entspannt die Biskuitböden backen und abkühlen lassen. Optional halbierst du sie auch schon an diesem Tag. Lagere sie über Nacht luftdicht verpackt bei Zimmertemperatur.

Tipp: Optional bäckst du den Biskuit eher und frierst ihn ein – so hast du immer welchen auf Vorrat da!

Am nächsten Tag

Am Folgetag, dem Serviertag sozusagen, kümmerst du dich um den Rest. Dafür kommt hier ein grober Zeitplan (die Uhrzeiten sind nur beispielhaft 😊):

UhrzeitZubereitungsschritt
09:00Erdbeerpudding kochen und abkühlen lassen.
11:00Buttercreme herstellen, Torte schichten und mindestens 30 Minuten kühlen.
11:30Tote glatt einstreichen, erneut kühlen.
12:00Drip vorbereiten, auftragen und wieder ab in den Kühlschrank!
12:45Erdbeertorte mit Erdbeeren und Cremetuffs verzieren. Bis zum Servieren erneut kalt stellen.
Erdbeertorte mit Drip

Erdbeer-Torte mit Drip abwandeln

Diese hübsche und sündhaft süße Torte bietet viel Raum für Abwechslung:

  • Erdbeeren mit Himbeeren mischen 🍓
  • Zitronenabrieb in die Creme für Extrafrische 🍋
  • Schokobiskuit statt hellem Biskuit backen; dazu ein Dripping aus dunkler Schokolade 🍫
Dunkler Biskuitboden
Biskuitteig
Biskuitboden dunkel | Rezept für Schokoladenbiskuit mit Kakao
50min
2016 kcal

Haltbarkeit & Aufbewahrung

Im Kühlschrank bleibt die Erdbeer-Torte mit Drip etwa 2 bis 3 Tage frisch. Decke sie gut ab, damit sie keine Fremdgerüche annimmt. Die Creme sollte allerdings möglichst nicht länger stehen – am besten also bald genießen!