Zutaten
Torte (Ø 26 cm):
Cremige Erdbeer Panna Cotta Torte zubereiten
Schritt 1
Zuerst den dunklen Wiener Boden zubereiten. Dazu eine 26 cm Springform mit Backpapier auslegen. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Schritt 2
Zucker, Vanillezucker, Salz und Eier in eine Metallschüssel geben und über dem Wasserbad unter Rühren auf ca. 45°C erhitzen.

Schritt 3
Danach die Eimasse mit den Schneebesen des Handrührgeräts auf höchster Geschwindigkeit kalt schlagen.

Schritt 4
Mehl, Speisestärke und Kakaopulver durch ein Sieb zur Eimasse geben und unterheben.

Schritt 5
Die Butter schmelzen. Etwas Teig einrühren und dann in die Masse geben.


Schritt 6
Teig in der Springform verstreichen und auf mittlerer Schiene für 10 Minuten bei 180°C backen. Dann die Temperatur auf 160°C reduzieren und für weitere 25 Minuten backen. Danach den Boden auskühlen lassen.

Schritt 7
Einen Tortenring mit Folie auslegen und diesen um den Boden legen.
Schritt 8
Erdbeeren putzen und in Scheiben schneiden. Die Erdbeerscheiben am Rand des Tortenrings platzieren.


Schritt 9
Für die Panna Cotta Creme Gelatine in kaltem Wasser einweichen.

Schritt 10
Eine Zitrone waschen und die Schale zur Hälfte abreiben.

Schritt 11
Eine Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark heraus kratzen.

Schritt 12
In einem Topf Sahne mit Zucker, Zitronenabrieb, Vanillemark und Tonkabohnenabrieb zum Kochen bringen. Unter Rühren für ca. 3 Minuten leicht köcheln lassen und danach kurz ruhen lassen.


Schritt 13
Die Gelatine ausdrücken und in der Sahne auflösen. Die Sahne nun auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Dabei gelegentlich umrühren.

Schritt 14
Beginnt die Panna Cotta zu gelieren, vorsichtig auf dem Tortenboden verteilen. Die Torte für mindestens 3 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank fest werden lassen.

Schritt 15
Vorsichtig den Tortenring lösen. Für die Dekoration 3 Erdbeeren pürieren und ein Muster auf die Torte streichen. Zum Schluss mit den übrigen Erdbeeren belegen.


Perfekte Panna Cotta für die Erdbeertorte
Deine Panna Cotta ist perfekt, wenn sie die Form hält, damit sie später nicht von der Torte läuft. Wird deine Panna Cotta nichts fest, dann kannst du noch ein Blatt Gelatine mehr einweichen und unterrühren. Um Zeit zu sparen, kannst du sogar die Panna Cotta schon am Vortag zubereiten, über Nacht kühl stellen und am nächsten Tag erst die Erdbeertorte fertigstellen.
Erdbeer Panna Cotta Torte ohne Gelatine
Möchtest du mit deiner Torte auch Vegetarier glücklich machen, dann solltest du auf die Gelatine verzichten. In unserem Rezept für Panna Cotta ohne Gelatine erfährst du, wie das geht!

Noch mehr leckere Torten mit frischen Erdbeeren
Bist du ein Fan von so fruchtigen Torten mit leckerer Creme, dann wird dir unsere Erdbeer-Philadelphia-Torte sicher auch zusagen. Wir haben noch viele Erdbeerkuchen und -torten im Angebot: