Zutaten
Portionen:
Brokkolisalat im Thermomix® zubereiten
Schritt 1
Zuerst den Brokkoli in einzelne Röschen teilen.

Tipp: Den Strunk kannst du auch mit verwenden! Dazu einfach schälen und in kleine Stücke schneiden.
Schritt 2
Dann Paprika und Apfel waschen, beides entkernen und in grobe Stücke schneiden.

Schritt 3
Nun Brokkoli, Paprika und Apfel in den Mixtopf geben und für 5 Sekunden auf Stufe 4 zerkleinern.

Schritt 4
Dann die Masse mit dem Spatel etwas nach unten schieben. Olivenöl, Balsamico, Salz, Honig und Senf dazugeben. Alles für 10 Sekunden auf Stufe 3 verrühren.


Schritt 5
Zum Schluss den Salat abschmecken und mit den Pinienkernen bestreuen.

Kann man Brokkoli roh essen?
Den Brokkoli kannst du bedenkenlos roh genießen. So bleiben nämlich auch die hitzeempfindlichen Vitamine erhalten. Du hast einen empfindlichen Magen? Wie auch bei anderen Kohlsorten kann es sein, dass roher Brokkoli zu Bauchschmerzen führt. Probiere also erstmal wenig und schau, wie du den Salat verträgt. 🥦

Brokkolisalat aus dem Thermomix® abwandeln
Lust, den Rohkostsalat zu variieren? Da hast du mehrere Möglichkeiten:
Pinienkerne ersetzen
Pinienkerne sind nicht jedermanns Sache. Du kannst sie easy ersetzen:
- Sonnenblumenkerne
- Walnüsse
- Mandeln
- Cashews
- Erdnüsse
Tipp: Du verwendest dazu gesalzene Nüsse? Dann reduziere die Salzmenge, die du in den Salat gibst.
Honig ersetzen
Dazu eignet sich Agavendicksaft oder Ahornsirup.
Fruchtiger! 🍋🟩🍋
Mit einem Spritzer Zitronen- oder Limettensaft schmeckt der Brokkolisalat noch frischer.
Weitere Zutaten für deinen Brokkolisalat aus dem Thermomix®
Zusätzlich zu Paprika, Apfel und Brokkoli kann noch einiges Gemüse mehr in dem Salat landen. Zum Beispiel:
- Kohlrabi
- Karotten
- Blumenkohl
- Zwiebel
- Geröstete Kichererbsen (große Empfehlung 🤤)
Neben Gemüse passt auch Käse hervorragend in den Salat. Wir finden, gewürfelter Feta ist ein richtiges Highlight im Brokkolisalat. Auch Mozzarella oder Parmesan sind eine gute Wahl! 🧀
Dazu passt Brokkolisalat aus dem Thermomix®
Der knackige Brokkolisalat ist eine super Beilage – auf dem Party-Buffet, zum Grillen oder auch zum Feierabend. Damit kannst du den Salat lecker kombinieren:
Haltbarkeit
Den Brokkolisalat kannst du super vorbereiten. Auch zum Mitnehmen eignet sich der Salat gut. Luftdicht verpackt und im Kühlschrank gelagert hält sich der Salat für 1 bis 2 Tage.