Zutaten
Portionen:
Blumenkohl-Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch zubereiten
Schritt 1
Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer schälen und in feine Würfel schneiden.

Schritt 2
Dann Öl in einem Topf erhitzen und die fein geschnittenen Gemüsewürfel darin farblos anschwitzen.

Schritt 3
Nun die Hitze reduzieren. Gewürze und Tomatenmark dazugeben und kurz mit anbraten.


Schritt 4
Alles mit Gemüsebrühe auffüllen und für 15 Minuten köcheln lassen.

Schritt 5
Kichererbsen in einem Sieb abtropfen lassen. Blumenkohl von den Blättern befreien, in Rösschen schneiden, waschen und abtropfen lassen. Dann beides mit in den Topf geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Alles für weitere 10 bis 15 Minuten leicht köcheln lassen.


Schritt 6
Zum Schluss die Kokosmilch dazugeben, erneut aufkochen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.


Blumenkohl-Kichererbsen-Curry abwandeln
Dieses cremige und würzige Curry kannst du wunderbar variieren. 🌱
- Statt Blumenkohl schmecken auch Brokkoli, Zucchini oder Süßkartoffeln herrlich.
- Für eine noch cremigere Konsistenz kannst du die Hälfte der Kichererbsen pürieren.
- Magst du es schärfer, gib etwas frische Chili oder Chiliflocken dazu. 🌶️

Gewürze im Curry
Die Mischung aus Garam Masala, Kurkuma und Paprika ist das Herzstück dieses Blumenkohl-Kichererbsen-Currys. 🌿
- Garam Masala bringt Wärme, Tiefe und eine leicht süßliche Schärfe ins Gericht.
- Kurkuma sorgt für die goldgelbe Farbe und hat zusätzlich eine angenehm erdige Note.
- Paprikapulver edelsüß rundet das Ganze mild ab und gibt eine feine Süße.
Tipp: Wenn du die Gewürze kurz im Öl anröstest, entfalten sie ihre ätherischen Öle und das Curry wird noch intensiver im Geschmack.

Leckere Beilagen
Klar – Reis ist der Klassiker! Aber nicht die einzige Wahl, denn auch mit Naan oder Chapati Brot schmeckt das cremige Blumenkohl-Kichererbsen-Curry richtig lecker!
Resteverwertung: Kichererbsenwasser
Kichererbsenwasser, auch Aquafaba, musst du nicht entsorgen! Denn daraus kannst du leckere, vegane Süßspeisen kreieren.
Blumenkohl-Kichererbsen-Curry aufbewahren
Das Curry hält sich gut abgedeckt im Kühlschrank 2 bis 3 Tage und lässt sich super am nächsten Tag nochmal aufwärmen. Der Geschmack wird sogar intensiver, da die Gewürze richtig gut durchziehen.