Zutaten
Portion:
Tortenguss selber machen
Schritt 1
Die Speisestärke in etwas Saft klümpchenfrei auflösen.

Schritt 2
Den übrigen Saft in einem Topf zum Kochen bringen und vom Herd nehmen. Mit einem Schneebesen die angerührte Speisestärke einrühren.

Schritt 3
Nochmals unter ständigem Rühren erhitzen, bis der Guss eindickt.

Schritt 4
Den selbst gemachten Tortenguss direkt auf dem Gebäck verteilen und abkühlen lassen.

Tipp:
Eine Portion Tortenguss reicht etwa für eine Torte mit einem Durchmesser von 26 cm.
Welcher Saft ist geeignet?
Durch den Saft legst du Geschmack und Farbe für den Tortenguss fest. Hier kannst du auch einfach zu deinem Lieblingssaft greifen.
- Roter Guss: Kirsch- oder roter Traubensaft
- Klarer Guss: Ananassaft oder Saft von einer Dose Mandarinen

Tortenguss verwenden
Unser Tortenguss ist die perfekte Alternative, wenn du leckere Torten ganz ohne tierische Produkte genießen möchtest. Gerade für süße Obstkuchen ist der schnelle Guss bestens geeignet.
Hier gibt’s die passenden Rezepte dazu:
Tortenguss richtig auf der Torte verteilen
Für das perfekte Ergebnis, nämlich einen gleichmäßigen und glänzenden Tortenguss, ist Folgendes wichtig:
- Noch warm, aber nicht heiß über die Torte geben.
- Zügig arbeiten.
- Von der Mitte nach außen hin arbeiten.
- Guss nicht direkt aus dem Topf schütten, sondern einen Esslöffel verwenden.
Hilfe! Mein Tortenguss ist zu fest / zu flüssig! 🫠
Du bist mit der Konsistenz nicht ganz so zufrieden und der Guss lässt sich nicht gut verteilen? Dann gibt’s hier die Lösung:

Aufbewahrung
Zum Vorbereiten und Aufbewahren ist unser schneller, veganer Tortenguss nicht geeignet. Einmal angerührt, solltest du den Tortenguss direkt verwenden.