Zutaten
Portionen:
Tortellini-Auflauf mit Tomatensauce zubereiten
Schritt 1 Gemüse schneiden
Zuerst Knoblauch, Zwiebeln und Karotten schälen und in feine Würfel schneiden.

Schritt 2 Gemüse anschwitzen
Danach etwas Öl in einem Topf erhitzen und die Gemüsewürfel darin anschwitzen.

Schritt 3 Tomatensauce kochen
Anschließend die Hitze reduzieren und das Tomatenmark, die gehackten Tomaten und die Gemüsebrühe dazugeben.

Schritt 4 Sauce mit Basilikum & Oregano verfeinern
Nun das Basilikum fein hacken und mit dem Oregano dazugeben.


Schritt 5 Tomatensauce würzen & Mais dazugeben
Die Tomatensauce mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen und ca. 5 Minuten auf kleiner Stufe köcheln lassen. Den Mais in einem Sieb abtropfen lassen und zu der Tomatensauce geben.

Schritt 6 Ofen vorheizen & Tortellini vorkochen
Währenddessen den Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen sowie das Salzwasser zum Kochen bringen und die Tortellini darin ca. 8 Minuten garen.

Schritt 7 Auflaufform füllen
Danach die gekochten Tortellini in eine Auflaufform geben und die Tomatensauce darüber gießen.

Schritt 8 Käse verteilen
Nun den Büffelmozzarella und den Gouda auf dem Auflauf verteilen.

Schritt 9 Tortellini-Auflauf im Ofen überbacken
Garzeit:25 min
Zuletzt den Tortellini-Auflauf mit Tomatensauce im Ofen ca. 20-25 Minuten überbacken.


Tortellini-Auflauf mit Tomatensauce abwandeln
So kannst du die Zutaten für deinen Tortellini-Auflauf mit Tomatensauce noch variieren und verfeinern:
Gemüse
Neben Karotten und Mais kannst du den Auflauf auch mit Erbsen, Champignons, Brokkoli oder Kirschtomaten aufpeppen.
Tortellini
Wir haben uns für eine vegetarische Gemüsefüllung entschieden. Du kannst aber auch die Tortellini mit deiner Lieblingsfüllung wählen. Uns schmecken auch Tortellini mit Käsefüllung seht gut dazu.
Käse
Der beliebteste Käse zum Überbacken von Aufläufen ist Gouda. Du kannst aber auch andere Käsesorten wählen. Probiere doch mal:
- Emmentaler
- Maasdamer
- Edamer
Besonders würzig wird’s mit Bergkäse.
Statt Büffelmozzarella kannst du auch Mozzarella aus Kuhmilch verwenden oder dich für nur eine Käsesorte entscheiden.
Schinken
Wenn du möchtest, kannst du auch Schinkenspeckwürfel oder in Würfel geschnittenen Kochschinken untermischen. Für alle Vegetarier ist in Würfel geschnittener Räuchertofu der perfekte Ersatz.
Tortellini selber machen
Du liebst die gefüllten Teigringe genauso wie wir? Dann mach sie doch das nächste Mal selbst. Unsere Bärlauch-Tortellini sind ein echter Genuss und definitiv den Aufwand wert. Du kannst die Tortellini doch nicht nur mit Bärlauch, sondern auch deinen Lieblingszutaten füllen:
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Hast du noch etwas von deinem Tortellini-Auflauf mit Tomatensauce übrig? Decke ihn luftdicht mit Frischhaltefolie ab oder fülle ihn in Frischhaltedosen um. Im Kühlschrank aufbewahrt ist der Auflauf 2 bis 3 Tage haltbar.
Noch mehr leckere Rezepte mit Tortellini
Du suchst noch mehr leckere Rezepte mit den leckeren Teigtaschen? Hier kommen unsere 5 Favoriten mit Tortellini: