Zutaten
Portionen:
Tagliatelle mit Lachs in Sahne-Sauce zubereiten
Schritt 1
Als Erstes die Tagliatelle nach Anleitung im Salzwasser bissfest kochen.
Schritt 2
Dann den Lachs abwaschen, auf Gräten prüfen, die Haut entfernen und das Filet in mundgerechte Stücke schneiden.


Schritt 3
Als Nächstes die Tomaten waschen und halbieren. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln.


Schritt 4
Die Butter in einer großen Pfanne auslassen und dann die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin glasig dünsten.

Schritt 5
Nun die Tomaten dazugeben und das Ganze mit der Sahne und Gemüsebrühe ablöschen.



Schritt 6
Die Sahne-Sauce mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen und 3 Minuten köcheln lassen.

Schritt 7
Währenddessen das Öl in einer separaten Pfanne erhitzen und die Lachswürfel darin 3 Minuten scharf anbraten. Anschließend den Lachs mit zu der großen Pfanne geben und unterrühren.


Schritt 8
Zum Schluss die fertigen Tagliatelle mit in die Pfanne geben und alles vorsichtig verrühren, abschmecken und anrichten. Den angerichteten Teller mit Parmesan und Basilikum garnieren und servieren.


Tagliatelle mit Lachs in Sahne-Sauce: Tipps für dein Pastaglück
Der feine Fisch ist der Hauptdarsteller im Gericht. Und damit er perfekt zart und saftig wird, gibt es ein paar Kniffe zu beachten.
Welcher Lachs passt am besten?
Für ein richtig gutes Ergebnis kommt es auf die richtige Fisch-Auswahl an. Du hast grundsätzlich die Wahl zwischen:

Was gibts bei frischen Lachs zu beachten?
Frischer Lachs schmeckt wunderbar zart und saftig – aber er will auch mit ein bisschen Feingefühl behandelt werden. Hier ein paar Tipps, damit alles glattläuft:
Frische-Check
Frischer Lachs sollte angenehm nach Meer riechen, aber auf keinen Fall fischig oder streng. Das Fleisch sollte fest, glänzend und leicht feucht aussehen – nicht schmierig oder gräulich.
Kühlen nicht vergessen
Am besten transportierst du frischen Fisch in einer Kühltasche nach Hause und lagerst ihn sofort im Kühlschrank – bei max. 4 °C. Noch besser: am selben Tag verarbeiten.
Gräten zupfen
Auch wenn der Fisch „filetiert“ ist – kleine Gräten können immer noch drinstecken. Am besten fährst du mit dem Finger über das Filet und ziehst die Gräten mit einer Pinzette raus.
Haut ja oder nein?
Das ist Geschmackssache. Für die Lachs-Sahne-Soße kannst du die Haut ruhig entfernen, da der Fisch in Stücke geschnitten wird.
Nicht zu lange garen
Lachs gart super schnell! In der Soße reichen meist schon 4–5 Minuten bei geringer Hitze. Wenn das Fischfleisch ganz leicht glasig ist und sich locker teilen lässt, ist er perfekt.
Welche Pasta passt zur Sahne-Lachs-Soße?
Tagliatelle sind die perfekte Wahl: schön breit, sodass die Soße sich wunderbar daran festhalten kann. Du kannst aber auch super variieren und deine Lieblings-Nudelsorte wählen:
Übrigens: Wenn du frische Pasta nimmst, verkürzt sich die Kochzeit – also am besten parallel zur Soße garen. Und we du Pastateig einfach selber machst, efährst du bei uns:
So wird die Soße wunderbar cremig
Ohne die cremige Sahne-Soße wären die Tagliatelle mit Lachs nur halb so lecker. Und damit sie richtig schön sämig wird, folgen hier ein paar Tipps:
Tipp: Die Sahne-Soße ist dir immernoch nicht cremig genug? Dann gib eine halbe Kelle Nudelwasser dazu und lasse die Flüssigkeit mit einköcheln.
Du möchtest etwas Abwechslung?
Auch gut! Das Rezept lässt sich super abwandeln – je nachdem, worauf du Lust hast oder was der Kühlschrank hergibt:
Mehr Gemüse
Bringe Frische und Farfbe ins Spiel:
Ausgefallene Würze
Schmecke die Lachsnudeln ganz nach deinem Geschmack ab.
Reste aufbewahren & wieder aufwärmen
Es ist noch etwas von deine Taglaitelle mit Lachs in Sahne-Sauce übrig? Kein Problem, denn auch am nächsten Tag schmeckt das Gericht noch super. So klappt’s am besten:
Tipp: Erhitze den Lachs nicht zu stark. Nur so lange bis er wieder warm. So bleibt er saftig und zart.