Zutaten
Springform (Ø 20 cm):
Schoko-Erdbeer-Torte mit Mascarpone backen
Schritt 1
Eine Springform am Boden mit Backpapier auslegen und den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Für den Biksuitteig Eier, Salz und Zucker mit den Schneebesen des Rührgerätes für ca. 10 Minuten sehr schaumig aufschlagen.

Schritt 2
Mehl, Backpulver und Backkakao durch ein Sieb zur Masse geben und unterheben.

Schritt 3
Backzeit:30 min
Den Teig in die Springform füllen und im unteren Drittel des Ofens ca. 25 bis 30 Minuten backen. Gegen Ende der Backzeit mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Tortenboden fertig gebacken ist. Anschließend diesen vollständig abkühlen lassen.

Schritt 4
Für die Creme die Erdbeeren waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden.

Schritt 5
In einer Schüssel Sahne, Mascarpone, Zucker, Vanillezucker und Sahnesteif mit den Schneebesen des Rührgerätes steifschlagen.


Schritt 6
Erdbeerstücke und Raspelschokolade unterheben.

Schritt 7
Den abgekühlten Tortenboden mit einem flachen Messer vom Springformrand lösen und zweimal waagerecht durchschneiden, sodass 3 gleich hohe Böden entstehen.

Schritt 8
Den unteren Tortenboden auf einen Tortenteller legen und mit der Hälfte der Mascarponecreme bestreichen.

Schritt 9
Mit dem zweiten Boden bedecken und die übrige Creme darauf verstreichen.

Schritt 10
Kühlzeit:2 h
Die Torte mit dem oberen Boden bedecken und im Kühlschrank ca. 1 bis 2 Stunden kaltstellen.

Schritt 11
Währenddessen die Erdbeeren für die Dekoration putzen und gut trocken tupfen. Dann die Schokolade klein hacken und zusammen mit der Butter über dem Wasserbad schmelzen.

Schritt 12
Kühlzeit:15 min
Die Erdbeeren mit der Spitze bis ca. zur Hälfte in die Schokolade tauchen und auf der Tortenoberfläche anbringen. Nochmals ca. 15 Minuten kühlen.


So geht’s: Schokobiskuit
So ein Schokobiskuit ist die perfekte Basis für verführerische Tortenkreationen. Damit der Teig im Ofen gut aufgeht, haben wir noch ein paar Kniffe, die bei Biskuit wichtig sind:
- Eier lang genug aufschlagen. Die Eier-Zucker-Masse sollte richtig voluminös sein. Das dauert locker 8 bis 10 Minuten. Nur so wird der Boden richtig luftig!
- Sieb nicht vergessen. Denn sonst entstehen viele Klümpchen im Teig.
- Nicht zu viel rühren. Arbeite beim Unterheben behutsam, damit der Teig nicht zusammenfällt.
- Fettfrei arbeiten. Sowohl Schüssel, als auch Schneebesen sollten fettfrei sein. Auch die Springform sollte richtig sauber und nicht eingefettet sein.
Tipp: Wer will, kann die Erdbeertorte natürlich auch mit einem hellen Biskuit backen.

Biskuit vorbereiten
Wenn du den Biskuit vorbereitest, sparst du dir sehr viel Zeit! Denn nur wenn der Biskuit richtig abgekühlt ist, lässt er sich gut verarbeiten. Daher ist es praktisch, wenn du ihn am Vortag bäckst. Alternativ kannst du Biskuit einfrieren und je nach Gebrauch auftauen.
Hier findest du noch weitere hilfreiche Tipps für Biskuit:
Schoko-Erdbeer-Torte mit Mascarpone abwandeln
Lust auf Abwechslung? Kein Problem! Denn diesen Tortentraum kannst du vielseitig anpassen.
Beeriger Genuss 🫐🍓
Statt Erdbeeren schmecken auch Himbeeren, Heidelbeeren oder Johannisbeeren fruchtig lecker! Eine Beerenmischung ist natürlich auch eine gute Idee.
Tipp: Verfeinere die Mascarponecreme mit Zitronensaft oder -abrieb. Damit bringst du mehr Frische in die Creme! 🍋
Doppelter Schoko-Genuss: Schoko-Erdbeer-Torte mit Schokocreme
Wem einmal Schoki nicht ausreicht, sollte die Schoko-Erdbeer-Torte mit einer schokoladigen, dunklen Mascarponecreme füllen. So geht’s:
- 100 g Zartbitterschokolade schmelzen lassen. Dann etwas abkühlen lassen.
- 350 g Mascarpone mit der geschmolzenen Schoki glatt rühren.
- 250 g Sahne, 1 Pck. Sahnesteif und 40 g Zucker steif schlagen. Dann unter die Schoko-Mascarpone heben. Fertig!
Alternativ empfehlen wir dir unsere Schokocreme für Torten – die wird nur mit Schokolade und Sahne zubereitet und ist unser Go-To wenn es um dunkle Cremes geht! ⬇️

Schoko-Erdbeer-Torte dekorieren
Wir runden die Biskuit-Torte mit edlen Schoko-Erdbeeren ab. Hier kannst du deiner Kreativität aber auch freien Lauf lassen! So ein Naked Cake (also eine nicht komplett eingestrichene Torte) sieht zum Beispiel mit einem Schoko-Dripping verführerisch lecker aus. Dazu rührst du eine Schokoglasur an und lässt sie langsam vom Rand fließen.
Alternativ gibt’s hier noch weitere Deko-Inspiration:
- Schokoraspel
- Puderzucker
- Herzschablone & Kakao (süßer, unkomplizierter Hingucker)
- Minzblättchen
- Getrocknete Blüten
- Beerenmix
Kann ich die Torte auch in einer großen Springform backen?
Für unsere Schoko-Torte haben wir uns für eine 20er Springform entschieden. Falls du keine zu Hause hast, kannst du die Zutatenmengen einfach umrechnen. Für eine 24er Form rechnest du alle Zutaten mal 1,4. Hast du eine 26er Form, dann rechne alles mal 1,7.
Rechenbeispiel: Du hast eine 26er Form. Dementsprechend rechnest du für die Mascarpone: 500 g mal 1,7. Das ergibt 850 g. Oder du rechnest 120 g Zucker mal 1,7 = 204. Bei 4 Eiern kommt nach dieser Rechnung 6,8 raus – da kannst du gern ab- oder aufrunden. 😊
Haltbarkeit
Damit deine Schoko-Erdbeer-Torte mit Mascarpone frisch und lecker bleibt, solltest du sie nicht zu lang draußen stehen lassen, denn Mascarpone und Sahne sind sehr hitzeempfindlich. Luftdicht verpackt hält sich die Torte dann bis zu 3 Tage lang im Kühlschrank.