Zutaten

Obstkuchenform (Ø 26 cm):

1
Für den Boden:
Für den Belag:
Video-Empfehlung

Schnellen Erdbeerkuchen backen

Schritt 1

Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Obstkuchenform einfetten und mit Mehl bestäuben.

Obstkuchenform einfetten & bemehlen

Tipp: Benutzt du eine typische Obstbodenform mit einem gewellten Rand, achte unbedingt darauf, dass alle Rillen eingefettet sind. Es wäre sehr ärgerlich, wenn der Teig nach dem Backen an der Form kleben bleibt.

Für den Boden:

Schritt 2

Die zimmerwarme Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker hell cremig aufschlagen.

Butter mit Zucker aufschlagen

Schritt 3

Dann die Eier einzeln nacheinander für jeweils min. 30 Sekunden einrühren.

Eier einzeln dazugeben

Schritt 4

Danach Mehl und Backpulver durch ein Sieb zur Masse geben und zusammen mit der Milch unterrühren.

Schritt 5

Backzeit:20 min

Nun den Rührteig in der Kuchenform verstreichen und auf mittlerer Schiene ca. 15 bis 20 Minuten backen. Gegen Ende der Backzeit mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Boden durchgebacken ist und dann abkühlen lassen.

Rührteig verstreichen
Für den Belag:

Schritt 6

Die Erdbeeren putzen und je nach Größe halbieren oder in Scheiben schneiden.

Erdbeeren schneiden

Schritt 7

Den abgekühlten Tortenboden aus der Form stürzen und anschließend die Erdbeeren auf dem Boden verteilen.

Erdbeeren auf Obstboden verteilen

Tipp: Weiter unten im Rezept findest du noch wertvolle Tipps für eine Zwischenschicht.

Schritt 8

Anschließend in einem Topf den Tortenguss und Zucker im Wasser einrühren und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen.

Schritt 9

Zum Schluss den warmen Tortenguss zügig auf dem schnellen Erdbeerkuchen verteilen und kurz im Kühlschrank fest werden lassen.

Tortenguss auf schnellem Erdbeerkuchen verteilen
Schneller Erdbeerkuchen
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Schnellen Erdbeerkuchen verfeinern

Du willst dem schnellen Erdbeerkuchen den letzten Schliff verleihen? Dann ist eine leckere Zwischensticht oder eine hübsche Dekoration genau das Richtige!

Leckere Zwischenschicht

Wer doch noch ein paar Minuten mehr Zeit hat, kann eine leckere Zwischenschicht zubereiten, um den Erdbeerkuchen zu verfeinern. Dazu hast du mehrere Optionen:

  • Marmelade: Für extra erdbeerigen Geschmack sorgt eine dünne Schicht Erdbeermarmelade, bevor du die Früchte darauf gibst. 🍓
  • Vanillepudding: Erdbeerkuchen mit Vanillepudding ist einfach himmlisch gut!
  • Sahne-Mascarpone-Creme: Damit wird der Erdbeerkuchen gehaltvoller, aber auch verführerisch lecker.
Erdbeermarmelade selber machen: einfaches Rezept
Erdbeermarmelade einfaches Grundrezept
  • Erdbeermarmelade
Erdbeerkuchen mit Vanillepudding
Erdbeerkuchen mit Vanillepudding
  • Erdbeerkuchen
Sahne-Mascarpone-Creme für Torten
Mascarponecreme für Torten
  • Teige & Massen

Erdbeerkuchen verzieren

Mit leckeren Toppings für die Deko kannst du dem Erdbeerkuchen das gewisse Etwas verleihen!

  • Kokosraspel
  • Gehackte Pistazien
  • Minze
  • Weiße Raspelschokolade
  • Gehobelte Mandeln
Schneller Erdbeerkuchen
Schneller Erdbeerkuchen mit Schlagsahne

Backtipps für Obstboden

Die schnellste Lösung wäre der fertige Tortenboden aus dem Supermarkt, aber das ist definitiv nicht der perfekte Obstboden für einen Erdbeerkuchen. Perfekt ist selbstgemacht! Also nimm dir die Zeit, beachte unsere Tipps:

  • Schlage die Butter schön schaumig auf, damit sie sich gut mit den anderen Zutaten verbindet.
  • Rühre die Eier einzeln und gründlich unter, damit der Teig luftig wird.
  • Siebe das Mehl und Backpulver, sonst können sich Klümpchen bilden.
  • Fette die Form gut ein und bemehle sie anschließend, damit ja kein Teig beim Stürzen kleben bleibt.
  • Verwende eine richtige Obstkuchenform, damit du in der Vertiefung die Erdbeeren und den Tortenguss verteilen kannst.
Schneller Erdbeerkuchen

Schnellen Erdbeerkuchen vegan zubereiten

Eigentlich musst du nur zwei Dinge beachten, damit dieser Erdbeerkuchen auch für Veganer geeignet ist:

Veganer Tortenboden

Backe einen veganen Tortenboden mit unserem Rezept. Ganz einfach mit Mineralwasser und Öl als Bindemittel-Ersatz für die Eier und natürlich mit Pflanzenmilch.

Veganer Obstboden
Biskuitteig
Veganer Tortenboden: fluffiger Obstboden
30min
2081 kcal

Tortenguss

Verwende klaren Tortenguss, denn in Rotem ist echtes Karmin enthalten, welches aus Schildläusen gewonnen wird. Schon holst du auch deine veganen Besucher ab und alle anderen werden den Unterschied kaum merken!

Tipp: Mit einem veganen Sahne-Ersatz kannst du sogar für deine veganen Gäste etwas Schlagsahne als Topping zaubern.

Haltbarkeit

Bewahre den Erdbeerkuchen mit Rührteig luftdicht verpackt im Kühlschrank auf. So bleibt er bis zu 3 Tage lang genießbar!