Zutaten

Portionen:

2
Video-Empfehlung

Rotbarschfilet im Backofen zubereiten

Schritt 1

Zunächst das Rotbarschfilets mit Küchenkrepp abtupfen und mit einer Küchenpinzette auf Gräten kontrollieren.

Rotbarschfilet abtupfen

Schritt 2

Den Ofen jetzt auf 180 °C Umluft vorheizen. Anschließend den Rotbarsch leicht salzen und pfeffern. Die Limette waschen, trocken reiben und nur das Grüne von der Schale über den Fisch reiben.

Schritt 3

Für das Gemüse Kartoffeln und Möhren schälen. Beides in Stifte schneiden und in eine Schüssel geben. Staudensellerie putzen und in schräge Scheiben schneiden. Frühlingszwiebeln auch putzen und je nach Größe halbieren oder vierteln.

Schritt 4

Dann den Knoblauch schälen und pressen. Dill waschen, trocken schütteln und fein hacken. Beides zusammen mit Olivenöl, Limettensaft und gemahlenen Fenchelsamen zu dem Gemüse geben. Das Ganze mit Salz und Pfeffer würzen und gut vermengen.

Schritt 5

Garzeit:20 min

Nun das Gemüse gleichmäßig auf einem Backblech verteilen und 20 Minuten im Ofen vorgaren.

Gemüse auf Backblech geben

Schritt 6

Garzeit:12 min

Danach die Rotbarschfilets auf das Gemüse legen, die Butterflocken darauf verteilen und für weiterer 10 bis 12 Minuten im Ofen garen.

Butter auf Rotbarschfilet verteilen
Rotbarschfilet im Backofen
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Passende Sauce für Rotbarschfilet

Du möchtest zu Fisch und Gemüse gern noch eine Sauce servieren? Gern! Wir haben da die ein oder andere leckere Idee für dich! Egal ob Sauce Hollandaise, Zitronensauce oder Dillsauce – hier ist wirklich für alle etwas dabei!

Rotbarsch aus dem Ofen würzen

Um dem Fisch vor dem Servieren noch das i-Tüpfelchen aufzusetzen, kannst du ihn noch passend würzen bzw. mit Kräutern verfeinern. Besonders etwas gerösteter Pfeffer unterstreicht den feinen Geschmack des Rotbarsch hervorragend. Neben frischem Dill passt übrigens auch frischer Bärlauch richtig gut dazu. Auch der ein oder andere Klecks Pesto verleiht dem Gericht den letzten Schliff.

  • Pesto
4.6
15min
414 kcal
  • Pesto
4.9
15min
1626 kcal
  • Pesto
5.0
30min
2474 kcal
  • Pesto
5.0
30min
1473 kcal

Haltbarkeit & Aufbewahrung

Bei Fisch gilt: Bitte so schnell wie möglich verzehren! Der Rotbarsch schmeckt ohnehin frisch zubereitet am allerbesten! Falls doch mal Reste übrig bleiben sollten, kannst du diese luftdicht verpackt noch für 1 bis 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Rotbarschfilet aus dem Backofen